Mascara, Foundation, Concealer, Lidstrich oder Lidschatten und Lippenstift – viele Frauen achten auf ein gutes Make-up und verzichten nur ungern auf das morgendliche Ritual des Schminkens. Make-up bietet die Möglichkeit, kleine und auch größere Hautunreinheiten verschwinden zu lassen, damit die Haut wieder makellos aussieht. Leider greifen nicht alle Frauen auch am Abend zum Make-up Entferner, sondern waschen sich nur das Gesicht mit klarem Wasser. Das Make-up nicht zu entfernen, ist ein Fehler, den die Haut nur sehr selten verzeiht.
Ohne Make-up Entferner leidet die Haut
Frauen, die vor dem Schlafgehen das Make-up nicht gründlich entfernen, wachen am Morgen mit einer gereizten und trockenen Haut auf. Fällt das Abschminken öfter aus, dann dauert es nicht lange und es zeigen sich die ersten Mitesser, Pickel und Hautunreinheiten. Selbst wenn nur wenig Mascara oder Foundation auflegt werden, ist es wichtig, einen guten Make-up Entferner zu benutzen, um vor allem die Augen abzuschminken. Wer darauf verzichtet, muss damit rechnen, dass die Wimpern spröde werden und schließlich abbrechen. Da die Haut rund um die Augen besonders dünn und daher auch sehr empfindlich ist, trocknet sie leicht aus und es bilden sich Fältchen, aus denen schnell Falten werden.
Die Augen richtig abschminken
Viele Kosmetikprodukte wie Wimperntusche oder Foundation sind so konzipiert, dass Wasser allein ihnen nichts anhaben kann. Es reicht also am Abend nicht aus, das Gesicht nur mit Wasser zu waschen, da Rückstände auf der Haut zurückbleiben. Sie verstopfen über Nacht die Poren und schon sind die Pickel und Mitesser da. Der erste Schritt am Abend sollte das Abschminken der Augen sein. Dazu den Make-up Entferner auf zwei Wattepads geben und diese leicht auf die geschlossenen Augen drücken. Nach 15 Sekunden lässt sich das Augen-Make-up dann mühelos abwischen. Wer ein Gel benutzt, schützt die Haut zusätzlich, entfernt perfekt die wasserfeste Wimperntusche und hat gleichzeitig einen kühlenden Effekt.
Das Gesicht vom Make-up befreien
Für die Make-up-Entfernung des Gesichts bietet sich eine reinigende und pflegende Lotion an, auch ein Mizellen-Gesichtswasser ist eine gute Wahl, da die Mizellen die Gesichtshaut schonend und tiefenwirksam reinigen. Wie bei der Augen-Make-up-Entfernung reicht es hier aus, nur sanft über die Haut zu streichen und nicht zu reiben. Sollte die Haut zu glänzenden Stellen und Unreinheiten neigen, dann haben sich ein reinigendes Waschgel und eine Lotion bewährt. Trockene Haut ist sensibel und darf beim Abschminken nicht zu sehr strapaziert werden, hier sollte es eine milde Reinigungsmilch mit einer cremigen Konsistenz sein, die die Haut im Gleichgewicht hält. Wichtig ist es, darauf zu achten, dass die Reinigungsmilch viel Feuchtigkeit enthält, damit die Hautzellen ihre Feuchtigkeitsdepots über Nacht wieder auffüllen können. Am nächsten Morgen ist die Haut weich und entspannt.
Fazit zu Make-up Entferner
Selbst wenn es am Abend mal spät wird, es ist immer besser, sich die Zeit für ein gründliches Abschminken zu nehmen. Alle Frauen, die nach der Make-up-Entfernung noch ein mildes Gesichtswasser verwenden, bereiten die Haut mit einer nachhaltigen Pflege optimal auf die Nacht vor. Einfach ein Wattepad mit Gesichtswasser tränken und sanft über das Gesicht streichen. Das Gesichtswasser sollte aber keinen Alkohol enthalten, da dieser die Haut schnell austrocknet. Alkoholfreies Gesichtswasser hingegen bildet einen zarten schützenden Film auf der Haut.
Bild: @ depositphotos.com / VGeorgiev
- Was ist bei einer Reise nach Slowenien zu beachten? - 19. März 2025
- Mehr Sicherheit beim Outdoor-Wintersport: So bereitest du dich optimal vor - 23. November 2024
- Die Vignette für Kroatien – was müssen Urlauber beachten? - 23. Oktober 2024