Hamburg () – Grünen-Chef Omid Nouripour fordert sowohl ein Verbot der für Samstag in Hamburg angekündigten erneuten Pro-Kalifat-Demonstration als auch des Veranstalters „Muslim Interaktiv“. „Gerade die Truppe, die diese Kalifat-Demos macht, muss verboten werden“, sagte er im Podcast „Ronzheimer“ von „Bild“-Vize Paul Ronzheimer.
„Und ehrlich gesagt, habe ich keine Antwort, warum es noch nicht passiert ist.“ Vereinsverbote seien ja „gar nicht so kompliziert“. Wer ein Kalifat fordere, lehne die demokratische, freiheitliche Grundordnung ab. Nouripour: „Auch das ist ein Grund, warum nicht nur die Demo verboten werden sollte, sondern auch die Organisation, die das will.“
Er könne nur hoffen, dass das schnell geschehe. Denn solche Parolen erfüllten „eindeutig den Straftatbestand Volksverhetzung“. Der Grünen-Chef fügte hinzu: „Ich persönlich ertrage diese Demos nicht.“ Nach seinen Worten gebe es viele Leute, „die wirklich mit einem Krummsäbel auf das Grundgesetz losgehen“ wollten, wie man jetzt auf den Straßen gesehen habe.
Nouripour forderte ein energischeres Vorgehen gegen Islamisten in Deutschland. Dazu müssten die Ordnungsbehörden und die Polizei personell verstärkt werden. Es fehle überall am Personal für eine konsequente Strafverfolgung. Das Strafrecht beinhalte alle möglichen Strafen, auch Gefängnis. „Und wenn die Leute deutsche Staatsbürger sind, dann sind sie im Gefängnis. Aber wenn sie keine deutschen Staatsbürger sind, gibt es auch im Strafgesetzbuch die Regel, dass ab einer bestimmten Strafe die Leute natürlich auch ausländerrechtlich angegangen werden. Heißt: das Land verlassen.“ Für „extrem wichtig“ hält Nouripour auch die Durchleuchtung der Finanzierung islamistischer Gruppierungen. Leider hätten „die Verfassungsschutzorgane nicht ausreichende Kompetenzen dafür“. Der Grünen-Politiker fügte hinzu: „Das muss man doch ändern.“
Scharf kritisierte Nouripour den Auftritt der Rundfunkrätin des Hessischen Rundfunks, Khola Maryam Hübsch, die im Talk „Hart aber fair“ die Scharia und das Kalifat sowie die Demo in Hamburg verteidigt hatte. Die Formulierungen seien „saudoof“ gewesen. Hübsch sei deswegen im Rundfunkrat „sehr stark konfrontiert worden von allen“ und habe klargestellt, „dass das Grundgesetz über allem steht und nichts anderes“.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Omid Nouripour (Archiv)
|
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)- Nouripour drängt nach Islamisten-Demo in Hamburg auf… Berlin () - Nachdem am Samstag Polizeiangaben zufolge 1.100 Menschen in Hamburg an einer Demonstration teilgenommen haben, die von der vom Landesverfassungsschutz als gesichert extremistische…
- Haldenwang verteidigt Verfassungsschutz gegen Kritik Köln () - Verfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang verteidigt seine Behörde gegen Kritik. Immer wieder werde in letzter Zeit die Arbeit des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV) infrage…
- Von Notz fordert Faeser zu Verbot von "Muslim… Berlin () - Nachdem am Samstag Polizeiangaben zufolge 1.100 Menschen in Hamburg an einer Demonstration teilgenommen haben, die von der vom Landesverfassungsschutz als gesichert extremistische…
- FDP fordert Abschiebung islamistischer Influencer Berlin () - Nach der umstrittenen "Kalifat-Demonstration" in Hamburg fordert die FDP ein härteres Vorgehen gegen islamistische Influencer. "Islamistische Influencer verbreiten über die sozialen Medien…
- Kalifat-Demo: Wüst will sofortiges Verbot von Vereinen Düsseldorf () - Nach der jüngsten Demonstration in Hamburg fordert der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) ein sofortiges Verbot von…
- CSU plädiert für Gefängnisstrafen und Pass-Entzug… Berlin () - Nachdem am Samstag 1.100 Menschen in Hamburg an einer Demonstration teilgenommen haben, die von der vom Landesverfassungsschutz als gesichert extremistische Bestrebung eingestuften…
- Voigt will "One-Way-Ticket" für… Erfurt () - Nachdem am Samstag Polizeiangaben zufolge 1.100 Menschen in Hamburg an einer Demonstration teilgenommen haben, die von der vom Landesverfassungsschutz als gesichert extremistische…
- Nach Islamisten-Demo: CDU-Generalsekretär kritisiert Faeser Berlin () - Nachdem am Samstag Polizeiangaben zufolge 1.100 Menschen in Hamburg an einer Demonstration teilgenommen haben, die von der vom Landesverfassungsschutz als gesichert extremistischen…
- Scholz begrüßt Urteil zu NPD-Finanzierung Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, die NPD für sechs Jahre von der Parteienfinanzierung auszuschließen, begrüßt. Das Urteil sei…
- Bahnverkehr am Hamburger Hauptbahnhof nach… Hamburg () - Der Bahnverkehr am Hamburger Hauptbahnhof wurde nach einem Zugunglück komplett eingestellt. Medienberichten zufolge soll ein kleiner Bauzug entgleist sein. Dabei sollen sechs…
- Kubicki für Bodentruppen-Einsatz in Ukraine bei… Berlin () - Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki ist für den Einsatz westlicher Bodentruppen in der Ukraine, sollte Russland dort taktische Atomwaffen einsetzen. "Der Einsatz…
- Grüne fordern Verbot der "Jungen Alternative" Berlin () - Grünen-Chef Omid Nouripour fordert, die Jugendorganisation "Junge Alternative für Deutschland", kurz JA, zu verbieten. "Im Kampf gegen Rechtsextreme darf der Rechtsstaat die…
- Nouripour fordert selbstbewusstes Auftreten von… Berlin () - Der Grünen-Vorsitzende Omid Nouripour hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vor dessen China-Reise zu einem selbstbewussten Auftreten ermutigt. "China nimmt sein Gegenüber nur…
- Islamexperte warnt vor breit aufgestellter… Berlin () - Der Islamexperte Eren Güvercin begrüßt das Verbot des Islamischen Zentrums Hamburg (IZH) als überfälligen Schritt, warnt zugleich aber von einer breit aufgestellten…