Berlin () – Der Hausärzteverband warnt vor einer Rückkehr der Praxisgebühr. „Die aktuellen Vorschläge um eine Wiedereinführung der Praxisgebühr setzen an der völlig falschen Stelle an“, sagte Markus Beier, Bundesvorsitzender des Verbands, der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). „Anstatt über Gebühren sollte viel eher über notwendige Strukturreformen gesprochen werden, sodass die Gesundheitsversorgung strukturierter und effizienter erfolgen kann.“
Beier forderte aber, Patienten, die sich von einem Hausarzt durch das Gesundheitssystem leiten lassen, mit einem Bonus zu belohnen. So sollten Patienten, die an der hausarztzentrierten Versorgung teilnehmen und sich damit für eine koordinierte Versorgung entscheiden, künftig einen Bonus erhalten. „Wir halten diesen Weg für zielführender und deutlich bürokratieärmer als die Praxisgebühr.“ Umso wichtiger sei es, dass sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) mit einem Gesetz für eine Stärkung der hausarztzentrierten Versorgung einsetze.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Hausärzte begrüßen Boni zur Steuerung von Patienten 14. Mai 2024 Berlin () - Die Hausärzte begrüßen Bonusmodelle zur Senkung der Zahl der Arztbesuche und fordern eine rasche Einführung. "Patientensteuerung ist das Gebot der Stunde, ansonsten…
- Petition für Hausarztversorgung erreicht Quorum für Anhörung 13. März 2025 Petition für Hausarztversorgung erreicht Quorum für Anhörung Berlin () - Eine Petition des Hausärzteverbandes zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung in Deutschland hat das notwendige Quorum,…
- Patientenschützer warnen vor schwarz-rotem Hausarzt-System 1. April 2025 Patientenschützer warnen vor schwarz-rotem Hausarzt-System Berlin () - Patientenschützer warnen vor Plänen der möglichen schwarz-roten Koalition, den Zugang zu Fachärzten über verpflichtende Überweisungen vom Hausarzt…
- TK-Chef begrüßt Primärarztsystem der neuen Koalition 22. April 2025 TK-Chef begrüßt Primärarztsystem der neuen Koalition Berlin () - Der Vorstandsvorsitzende der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, begrüßt die Pläne der neuen Koalition, ein Primärarztsystem in…
- RWI will fünf Euro Praxisgebühr pro Arztbesuch 23. April 2024 Essen () - Im Kampf gegen immer höhere Gesundheitskosten schlagen Experten mehr Eigenbeteiligung der gesetzlich Krankenversicherten und eine Wiedereinführung der Praxisgebühr vor.Der "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe) sagte…
- Uneinigkeit bei Ärztevertretern wegen geplanter Gesundheitsreform 1. Juni 2025 Berlin () - Im Zuge der geplanten Reform des Gesundheitswesens ist Streit um das Recht auf freie Arztwahl für Patienten entbrannt. Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen…
- Hausärzte fordern besseren Schutz für Praxispersonal 19. August 2024 Berlin () - Der Verband der Hausärzte in Deutschland fordert Justizminister Marco Buschmann (FDP) auf, beim geplanten Gesetz zum besseren Schutz von Einsatzkräften auch die…
- Umfrage vorgestellt: Unzufriedenheit mit Gesundheitssystem steigt 19. März 2025 Umfrage vorgestellt: Unzufriedenheit mit Gesundheitssystem steigt Berlin () - Die Unzufriedenheit mit dem deutschen Gesundheitssystem in der Bevölkerung steigt. Wie eine Forsa-Umfrage im Auftrag der…
- Hausärzteverband sieht Praxen vor dem Kollaps 25. Januar 2024 Berlin () - Der Hausärzteverband hat unter dem Eindruck der aktuellen Welle von Atemwegserkrankungen schnelle Abhilfe der Überforderung der Praxen angemahnt und andernfalls das Aus…
- Kassenärzte wollen neues Arztmodell und 100 Euro Patienten-Bonus 11. Mai 2024 Berlin () - Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) will die Zahl unnötiger Arztbesuche reduzieren und plädiert für ein neues Bonusmodell für Patienten.Der KBV-Bundesvorsitzende Andreas Gassen sagt…
- Breite Kritik an Selbstbeteiligung bei selbstständiger Facharztwahl 31. März 2025 Breite Kritik an Selbstbeteiligung bei selbstständiger Facharztwahl Berlin () - Die Grünen lehnen einen Vorstoß der Bundesärztekammer ab, in dem von Union und SPD geplanten…
- Praxen machen immer mehr Umsatz mit Privatpatienten 29. April 2025 Praxen machen immer mehr Umsatz mit Privatpatienten Berlin () - Die finanzielle Bedeutung der Privatversicherten für das Gesundheitssystem wächst."Obwohl die Privatversicherten nur 10,4 Prozent der…
- Stiftung Patientenschutz warnt vor Überlastung der Hausarztpraxen 30. April 2025 Stiftung Patientenschutz warnt vor Überlastung der Hausarztpraxen Dortmund () - Die Pläne der künftigen schwarz-roten Koalition zur Einführung eines Primärarztsystems sorgen bei der Stiftung Patientenschutz…
- Hausärzte fordern Kostenübernahme bei Long-Covid-Medikamenten 2. Juni 2025 Berlin () - Der Bundesvorsitzende des Hausärzteverbandes, Markus Beier, fordert, dass Long-Covid-Patienten künftig kostenlos Zugang zu Medikamenten erhalten.Zwar gibt es für Long Covid momentan kein…
- Umfrage: Mehrheit der SPD-Wähler befürwortet Primärarztregelung 8. April 2025 Umfrage: Mehrheit der SPD-Wähler befürwortet Primärarztregelung Berlin () - An den Plänen der sich formierenden Koalition aus Union und SPD zur Einführung einer Primärarzt-Regelung für…
- Rewe-Chef rechnet trotz US-Zöllen nicht mit höheren Preisen 19. April 2025 Rewe-Chef rechnet trotz US-Zöllen nicht mit höheren Preisen Köln () - Rewe-Chef Lionel Souque glaubt nicht daran, dass Trumps ausufernde Zollpolitik wesentlichen Einfluss auf die…
- 1. Bundesliga: BVB schlägt Mainz vor heimischer Kulisse 30. März 2025 1. Bundesliga: BVB schlägt Mainz vor heimischer Kulisse Dortmund () - Borussia Dortmund hat zum Abschluss des 27. Spieltags der Bundesliga einen 3:1-Heimsieg gegen den…
- Sechs Neulinge um Beier und Pavlovic in DFB-Kader berufen 14. März 2024 Frankfurt () - Bundestrainer Julian Nagelsmann hat für die kommenden Länderspiele gleich sechs Neulinge nominiert. Gegen Frankreich und die Niederlande werden erstmals Waldemar Anton, Maximilian…
- Hausärzte sehen sich bereit für Primärarztsystem 1. Juni 2025 Berlin () - Die Hausärzte in Deutschland unterstützen die Pläne der Bundesregierung zur Einführung eines Primärarztsystems und versprechen, in den Praxen zusätzliche Patienten problemlos versorgen…
- Gesundheitsorganisationen rechnen mit Lauterbach ab 11. April 2024 Berlin () - Vier der führenden Gesundheitsorganisationen in Deutschland rechnen mit der Politik von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ab. Vor allem die Art und Weise,…
- Gesundheitsministerin will Beiträge "stabil" halten 27. Mai 2025 Berlin () - Die neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat dringende Reformen im Gesundheitssystem angemahnt. Beitragssteigerungen wolle sie verhindern, sagte sie am Dienstag im ZDF-Heute-Journal."Ich…
- Lauterbach will "Generalüberholung" der Gesundheitsversorgung 22. Mai 2024 Berlin () - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sieht im Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) einen weiteren Schritt zur grundlegenden Reform der medizinischen Versorgung in Deutschland. "Unser Gesundheitssystem braucht…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)