Berlin () – Nach der Festnahme von zwei mutmaßlichen russischen Spionen hat das Auswärtige Amt am Donnerstag den russischen Botschafter einbestellt. Das berichten mehrere Medien unabhängig voneinander.
Am Mittwoch waren zwei Deutsch-Russen in Bayreuth festgenommen worden. Die Bundesanwaltschaft wirft ihnen unter anderem geheimdienstliche Agententätigkeit und Mitgliedschaft in der ausländischen terroristischen Vereinigung „Volksrepublik Donezk (VRD)“ vor.
Sie sollen im Auftrag russischer Geheimdienste militärische Einrichtungen ausgespäht und fotografiert haben. Zudem sollen sie Brand- und Sprengstoffanschläge auf militärisch genutzte Infrastruktur, Rüstungsbetriebe und Industriestandorte geplant haben. Damit hätte nach Überzeugung der Ermittler die deutsche Unterstützung für die Ukraine unterminiert werden sollen. Auch Einrichtungen des US-Militärs in Deutschland sollen ausgekundschaftet worden sein.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Russische Botschaft in Berlin (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Buschmann sieht nach Spion-Festnahme Deutschland im Fokus Russlands 18. April 2024 Berlin () - Justizminister Marco Buschmann (FDP) hat nach der Festnahme zweier russischer Agenten in Bayern vor einer russischen Einflussnahme in Deutschland gewarnt. "Die Vorwürfe…
- Faeser lobt Festnahmen mutmaßlicher russischer Spione 18. April 2024 Berlin () - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) lobt die Festnahme von zwei mutmaßlichen russischen Spionen in Bayreuth. "Unsere Sicherheitsbehörden haben mögliche Sprengstoffanschläge, die unsere militärische…
- Berichte: Mutmaßliche russische Spione in Bayern festgenommen 18. April 2024 Bayreuth () - Im oberfränkischen Bayreuth sind offenbar zwei mutmaßliche russische Spione festgenommen worden. Laut übereinstimmenden Medienberichten vom Donnerstag geschah der Zugriff auf die beiden…
- Rechtsextreme Schmierereien in Bayreuth 1. Juli 2025 Bayreuth () - Unbekannte haben in Bayreuth mehrere Verkehrszeichen und öffentliche Einrichtungen mit Hakenkreuzen und rechtsextremen Parolen beschmiert. Das teilte die Kriminalpolizei Bayreuth mit. Die…
- Drohnen bei mutmaßlichen Russland-Spionen entdeckt 26. April 2024 Bayreuth () - Im Fall der kürzlich in Bayern verhafteten Deutschrussen, die für Moskau spioniert haben sollen, werten die Ermittler sichergestellte Beweismittel aus. Neben Mobiltelefonen…
- Union will mutmaßlichem Spion deutsche Staatsbürgerschaft entziehen 19. April 2024 Berlin () - Der Innenpolitiker Christoph de Vries (CDU) hat für einen der beiden in Bayern festgenommen mutmaßlichen russischen Spione den Entzug der doppelten Staatsbürgerschaft…
- Bericht: Sächsischer AfD-Politiker unter Terrorverdacht verhaftet 5. November 2024 Dresden () - Unter den mutmaßlichen rechtsextremen Terroristen, die die Bundesanwaltschaft am frühen Dienstagmorgen festnehmen ließ, befindet sich womöglich auch ein sächsischer AfD-Politiker. Das berichtet…
- GBA: Haftbefehl gegen mutmaßlichen IS-Unterstützer 5. Juni 2025 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am Donnerstag beim Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs einen Haftbefehl gegen einen russischen Staatsangehörigen erwirkt. Der Beschuldigte sei "dringend verdächtig", als…
- GBA: Acht mutmaßliche rechtsextreme Terroristen festgenommen 5. November 2024 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am frühen Dienstagmorgen acht mutmaßliche Mitglieder einer rechtsextremen terroristischen Vereinigung namens "Sächsische Separatisten" festnehmen lassen. Die Festnahmen seien an…
- Behörden melden Zerschlagung von rechtsextremer Terrorzelle 21. Mai 2025 Karlsruhe () - Den Sicherheitsbehörden in Deutschland ist offenbar ein Schlag gegen eine mutmaßliche rechtsextreme Terrorzelle gelungen. Am frühen Mittwochmorgen seien fünf deutsche Staatsangehörige festgenommen…
- Mutmaßlicher IS-Unterstützer dem Ermittlungsrichter vorgeführt 1. August 2024 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am Donnerstag einen russischen Staatsangehörigen zur Eröffnung eines Haftbefehls vor den Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorführen lassen. Der Richter merkte…
- Bundesanwaltschaft bestätigt Razzia bei AfD-Spitzenkandidat Krah 7. Mai 2024 Brüssel/Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat bestätigt, dass am Dienstagmorgen Büroräume des AfD-Spitzenkandidaten für die Europawahl, Maximilian Krah, im Europäischen Parlament in Brüssel durchsucht wurden.…
- Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen Solingen-Attentäter 27. Februar 2025 Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen Solingen-Attentäter Karlsruhe () - Ein knappes halbes Jahr nach dem Anschlag von Solingen hat die Bundesanwaltschaft vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts…
- IS-Unterstützer am BER geschnappt - Bundesanwaltschaft erwirkt Haftbefehl 5. Juni 2025 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat einen Haftbefehl gegen den russischen Staatsangehörigen Akhmad E. erwirkt. Der Beschuldigte steht im Verdacht, als Heranwachsender eine terroristische Vereinigung…
- Wissenschaftler legen erstmals fundierte Dehn-Empfehlungen vor 3. Juli 2025 Bayreuth () - Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Jan Wilke von der Universität Bayreuth hat erstmals wissenschaftlich fundierte Empfehlungen zum Thema Dehnen veröffentlicht. Die…
- Auswärtiges Amt beklagt russische Wissenschafts-Kriminalisierung 17. April 2025 Auswärtiges Amt beklagt russische Wissenschafts-Kriminalisierung Berlin () - Das Auswärtige Amt hat die russische Regierung aufgefordert, die Kriminalisierung wissenschaftlicher Arbeit einzustellen. Das berichtet der RBB.Hintergrund…
- Generalbundesanwalt: Chinesin wegen Spionageverdacht festgenommen 1. Oktober 2024 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am Montag eine chinesische Staatsangehörige wegen Spionageverdacht festnehmen lassen. Medienberichten zufolge soll ein Zusammenhang mit der Festnahme eines Mitarbeiters…
- Buschmann erwartet weitere Aktivitäten ausländischer Agenten 1. Oktober 2024 Berlin () - Nach der Festnahme einer chinesischen Staatsbürgerin in Leipzig wegen Spionageverdachts hat Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) vor weiteren Ausspähversuchen ausländischer Geheimdienste in Deutschland…
- Bundesanwaltschaft lässt Dänen wegen Spionage für Iran festnehmen 1. Juli 2025 Karlsruhe () - In Dänemark ist auf Betreiben der deutschen Sicherheitsbehörden ein Däne wegen des Verdachts der geheimdienstlichen Agententätigkeit für den Iran festgenommen worden. Die…
- Bericht: Razzia bei AfD-Spitzenkandidat Krah 7. Mai 2024 Brüssel () - Die Bundesanwaltschaft hat einem Medienbericht zufolge am Dienstagmorgen Büroräume des AfD-Spitzenkandidaten für die Europawahl, Maximilian Krah, in Brüssel durchsuchen lassen. Die Razzia…
- Staatsministerin will mehr Spionageabwehr in Auslandsvertretungen 20. April 2024 Berlin () - Die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Anna Lührmann (Grüne), hält eine verbesserte Spionageabwehr gegenüber Russland nicht nur in Deutschland, sondern auch an diplomatischen…
- Haftbefehl gegen Krah-Mitarbeiter wegen Spionage-Verdachts 24. April 2024 Karlsruhe () - Der wegen Spionageverdachts für China festgenommene Mitarbeiter des AfD-Spitzenkandidaten für die Europawahl, Maximilian Krah, befindet sich nun in Untersuchungshaft. Ein Ermittlungsrichter habe…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)