Berlin () – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) lobt die Festnahme von zwei mutmaßlichen russischen Spionen in Bayreuth. „Unsere Sicherheitsbehörden haben mögliche Sprengstoffanschläge, die unsere militärische Hilfe für die Ukraine treffen und unterminieren sollten, verhindert“, sagte sie am Donnerstag.
Es sei „ein besonders schwerer Fall der mutmaßlichen Agententätigkeit für Putins Verbrecher-Regime“, fügte sie hinzu. „Wir werden solche Bedrohungspläne weiter durchkreuzen. Unsere Sicherheitsbehörden haben seit dem mörderischen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine alle Schutzmaßnahmen gegen hybride Bedrohungen durch das russische Regime hochgefahren.“
Man werde die Ukraine weiter „massiv unterstützen“ und sich nicht einschüchtern lassen, so die Ministerin. Sie danke dem Bundeskriminalamt für die Ermittlungen und den „konsequenten Zugriff“ im Verfahren des Generalbundesanwalts. Jetzt gelte es, weiter alle Hintergründe und Verbindungen aufzuklären, sagte Faeser.
Am Mittwoch waren in Bayern zwei Deutsch-Russen festgenommen worden. Die Bundesanwaltschaft wirft ihnen unter anderem geheimdienstliche Agententätigkeit und Mitgliedschaft in der ausländischen terroristischen Vereinigung „Volksrepublik Donezk (VRD)“ vor.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Nancy Faeser (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Rechtsextreme Schmierereien in Bayreuth 1. Juli 2025 Bayreuth () - Unbekannte haben in Bayreuth mehrere Verkehrszeichen und öffentliche Einrichtungen mit Hakenkreuzen und rechtsextremen Parolen beschmiert. Das teilte die Kriminalpolizei Bayreuth mit. Die…
- Stübgen warnt vor russischen "Hilfs-Agenten" in Deutschland 17. Mai 2024 Berlin () - Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Michael Stübgen (CDU), befürchtet nach der Festnahme zweier mutmaßlicher russischer Spione in Bayern eine Ausweitung der russischen Spionageaktivitäten…
- Wissenschaftler legen erstmals fundierte Dehn-Empfehlungen vor 3. Juli 2025 Bayreuth () - Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Jan Wilke von der Universität Bayreuth hat erstmals wissenschaftlich fundierte Empfehlungen zum Thema Dehnen veröffentlicht. Die…
- Schwarz-Grün in NRW beantragt Debatte zu mutmaßlichen Spionen 16. Mai 2025 Düsseldorf () - CDU und Grüne im Düsseldorfer Landtag haben für die Plenarsitzung in der kommenden Woche eine Aktuelle Stunde zur Festnahme der mutmaßlichen Spione…
- Faeser: Häufung von Spionagefällen wegen verstärkter Spionageabwehr 26. April 2024 Berlin () - Nach den Worten von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat die aktuell hohe Zahl von aufgedeckten Spionagefällen mit einer hohen Bedrohungslage, aber auch…
- Bayreuth schafft über 1.000 Fahrradabstellplätze 2. Juli 2025 Bayreuth () - In Bayreuth sind seit 2020 mehr als 1.000 neue Fahrradabstellplätze entstanden. Zuletzt wurden Anlagen am Volksfestplatz und am Sportzentrum fertiggestellt, wie die…
- Berichte: Mutmaßliche russische Spione in Bayern festgenommen 18. April 2024 Bayreuth () - Im oberfränkischen Bayreuth sind offenbar zwei mutmaßliche russische Spione festgenommen worden. Laut übereinstimmenden Medienberichten vom Donnerstag geschah der Zugriff auf die beiden…
- Mutmaßlicher Geldabholer nach Schockanruf in Haft 24. Juni 2025 Grafengehaig () - Ein 44-jähriger Pole sitzt in Untersuchungshaft, nachdem er versucht haben soll, eine Seniorin aus Grafengehaig um einen fünfstelligen Geldbetrag zu betrügen. Die…
- Staatsministerin will mehr Spionageabwehr in Auslandsvertretungen 20. April 2024 Berlin () - Die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Anna Lührmann (Grüne), hält eine verbesserte Spionageabwehr gegenüber Russland nicht nur in Deutschland, sondern auch an diplomatischen…
- Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) 1. März 2025 Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) Washington () - US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance sind…
- Tennet erwartet keine Stromausfälle wegen Netzüberlastung an Ostern 17. April 2025 Tennet erwartet keine Stromausfälle wegen Netzüberlastung an Ostern Bayreuth () - Tim Meyerjürgens, Deutschlandchef des größten deutschen Übertragungsnetzbetreibers Tennet, erwartet nicht, dass es an Ostern…
- Gewalt gegen Polizeibeamte in Oberfranken geht zurück 25. Juni 2025 Bayreuth () - Die Zahl der Übergriffe auf Polizeibeamte in Oberfranken ist im vergangenen Jahr gesunken. Wie das Polizeipräsidium Oberfranken mitteilte, wurden 2024 insgesamt 592…
- Auswärtiges Amt bestellt russischen Botschafter ein 18. April 2024 Berlin () - Nach der Festnahme von zwei mutmaßlichen russischen Spionen hat das Auswärtige Amt am Donnerstag den russischen Botschafter einbestellt. Das berichten mehrere Medien…
- Spionage-Affäre: Faeser verweist auf deutsche Abwehrbereitschaft 5. März 2024 Berlin () - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat mit einer Kampfansage auf den russischen Spionagefall bei der Bundeswehr reagiert. "Putins Propaganda-Apparat will unseren Staat diskreditieren,…
- Buschmann sieht nach Spion-Festnahme Deutschland im Fokus Russlands 18. April 2024 Berlin () - Justizminister Marco Buschmann (FDP) hat nach der Festnahme zweier russischer Agenten in Bayern vor einer russischen Einflussnahme in Deutschland gewarnt. "Die Vorwürfe…
- Cyberangriff: Außenamt bestellt russischen Botschaftschef ein 3. Mai 2024 Berlin () - Die Bundesregierung hat die Cyberangriffe der Gruppierung APT 28, die dem russischen Militärgeheimdienst GRU zuzuordnen sein soll, auf das Schärfste verurteilt.Man habe…
- Kriegsverbrechen-Experte wegen russischer Taten alarmiert 2. Juni 2024 Berlin () - Der deutsche Berater der ukrainischen Generalstaatsanwaltschaft, Klaus Hoffmann, ist alarmiert wegen der hohen Zahl mutmaßlicher russischer Kriegsverbrechen in der Ukraine. Es zeige…
- Faeser warnt vor verschärfter Bedrohung durch russische Spione 14. Oktober 2024 Berlin () - Die Gefahren durch Kommandoaktionen russischer Nachrichtendienste auf deutschem Boden haben sich verschärft. "Wir sehen, dass Putins Regime immer aggressiver agiert", sagte Bundesinnenministerin…
- Ex-BND-Chef hält verhinderte Sabotage für "Spitze des Eisbergs" 19. April 2024 Berlin () - Nach der jüngsten Festnahme von zwei deutsch-russischen Spionen in Bayern, die Sabotageakte gegen militärische Einrichtungen in Deutschland geplant haben sollen, geht der…
- Reul kritisiert Faesers Rechtsextremismus-Paket als unzureichend 14. Februar 2024 Düsseldorf () - Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) hat das jüngste Maßnahmenpaket von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) zur Bekämpfung des Rechtsextremismus als unzureichend kritisiert."Nancy Faeser…
- Drei mutmaßliche Spione in Frankfurt festgenommen 21. Juni 2024 Frankfurt am Main/Karlsruhe () - In Frankfurt am Main sind drei mutmaßliche Spione festgenommen worden. Die Beschuldigten seien dringend verdächtig, für einen ausländischen Geheimdienst tätig…
- Thüringens Verfassungsschutz beklagt Defizite bei Spionageabwehr 21. April 2024 Erfurt () - Der Präsident des thüringischen Landesamtes für Verfassungsschutz, Stephan Kramer, hat nach der Festnahme von zwei russischen Spionen in Bayreuth mit deutscher und…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)