Berlin () – Der Sozialverband Deutschland (SoVD) lobt die angekündigte Rentenanpassung. „Es sind erfreuliche Nachrichten, dass die Renten in diesem Jahr stärker als bisher angenommen um 4,57 Prozent steigen werden – im Osten wie im Westen des Landes“, sagte die Vorstandsvorsitzenden Michaela Engelmeier den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben).
Die Renten steigen laut Bundesarbeitsministerium erstmals in den alten und neuen Ländern gleichermaßen an. Die Renten klettern demnach zum 1. Juli um 4,57 Prozent. Für einen Rentner, der aktuell 1.000 Euro Rente bekommt, bedeutet das ein Plus von immerhin 45,70 Euro.
So erhielten Rentner endlich etwas mehr finanziellen Spielraum, den sie in den vergangenen Monaten und Jahren kaum gehabt hätten, sagte Engelmeier. Trotz der Erhöhung bleibe man bei der Forderung nach Zahlung einer Inflationsprämie für Rentner. Neben der Inflationsprämie forderte Engelmeier perspektivisch eine Anhebung des Rentenniveaus auf 53 Prozent.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Seniorin (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Sozialverband "entsetzt" über Entwicklung der Manager-Gehälter 1. Mai 2025 Sozialverband "entsetzt" über Entwicklung der Manager-Gehälter Berlin () - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat die Schere bei der Entwicklung der Gehälter zwischen Angestellten und Spitzenmanagern…
- Sozialverband fordert nächsten Kanzler zu Sozialgipfel auf 28. November 2024 Berlin () - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) pocht auf einen Sozialgipfel in Deutschland. Die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier sagte Ippen-Media, dass dieser "oberste Priorität" haben müsse.Mehrere…
- Sozialverband pocht auf zeitnahe Stabilisierung des Rentenniveaus 13. Juni 2025 Berlin () - Vor der am Freitag erwarteten Zustimmung des Bundesrats zur diesjährigen Rentenerhöhung pocht der Sozialverband Deutschland (SoVD) auf zeitnahe Maßnahmen zur Absicherung des…
- Sozialverband SoVD alarmiert über Reallohnverluste 1. März 2024 Berlin () - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat am Freitag beunruhigt auf neue Zahlen zur Lohnentwicklung bei Tarifbeschäftigten reagiert. "Für uns sind das alarmierende Zahlen",…
- Europawahl: SoVD ruft zu "Bündnis für Deutschland" gegen AfD auf 30. Mai 2024 Berlin () - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat zum ersten Mal aktiv dazu aufgerufen, nicht die AfD zu wählen. "In der AfD werden rechtspopulistische, fremdenfeindliche…
- Sozialverband gegen Kopplung von Rentenerhöhung nur an Inflation 20. Mai 2025 Berlin () - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat sich gegen die Forderung, künftige Rentenerhöhungen nur noch an die Inflation und nicht mehr an die allgemeine…
- SoVD kritisiert Schnitzers Rentenvorschläge 24. Mai 2024 Berlin () - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat die Rentenvorschläge der Wirtschaftsweisen Monika Schnitzer scharf kritisiert. "Dass die Chefin der Wirtschaftsweisen und die FDP die…
- Sozialverband begrüßt Kanzler-Vorstoß für höheren Mindestlohn 14. Mai 2024 Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erhält bei seinem Werben für eine Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro Unterstützung vom Sozialverband Deutschland (SoVD)."Wir begrüßen…
- Sozialverband für mehr Transparenz bei Preisbildung von Arzneien 29. März 2024 Berlin () - Nach dem in der vergangenen Woche gefassten Beschluss des Bundeskabinetts, den Standort Deutschland für Pharma-Forschung und Medikamentenproduktion attraktiver machen zu wollen, dringt…
- Koalitionsvertrag: Sozialverband sieht "gute Kompromisse" bei Rente 10. April 2025 Koalitionsvertrag: Sozialverband sieht "gute Kompromisse" bei Rente Berlin () - Die Vorsitzende des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Michaela Engelmeier, sieht beim Thema Rente "gute Kompromisse" im…
- Sozialverband: Familien mit wenig Geld Energiespar-Geräte bezahlen 9. Mai 2025 Sozialverband: Familien mit wenig Geld Energiespar-Geräte bezahlen Berlin () - Der Sozialverband Deutschland SoVD hat die neue Bundesregierung aufgerufen, Familien mit kleinen Einkommen die Anschaffung…
- SoVD fordert Mindestlohn von 15,12 Euro 29. April 2025 SoVD fordert Mindestlohn von 15,12 Euro Berlin () - Zum Tag der Arbeit am Donnerstag fordert der SoVD eine Stärkung der Beschäftigtenrechte und eine spürbare…
- Sozialverbände begrüßen Pläne für Familienpflegegeld 20. Mai 2025 Berlin () - Mehrere soziale Verbände in Deutschland begrüßen den Plan der Bundesregierung, pflegende Angehörige durch ein Pflegegeld finanziell besser zu unterstützen.Der Sozialverband Deutschland (SoVD)…
- Börsenbeben: Sozialverband gegen Aktienanteil an Rente 9. April 2025 Börsenbeben: Sozialverband gegen Aktienanteil an Rente Berlin () - Angesichts des weltweiten Börsenbebens hat der Sozialverband Deutschland Union und SPD davor gewarnt, bei der Sicherung…
- "Bau-Turbo": Zustimmung vom SoVD - Immobilienbranche zweifelt 18. Juni 2025 Berlin () - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) lobt anlässlich des am Mittwoch im Kabinett zu verabschiedenden "Bau-Turbos" die im Gesetzentwurf geplante Verlängerung des Umwandlungsschutzes von…
- SoVD lehnt Anhebung des Rentenalters ab 17. April 2025 SoVD lehnt Anhebung des Rentenalters ab Berlin () - Der Sozialverband SoVD hat Forderungen nach einer längeren Lebensarbeitszeit als "realitätsfern" zurückgewiesen. "Wer körperlich hart arbeitet…
- Sozialverband für Beibehaltung des Solidaritätszuschlags 26. März 2025 Sozialverband für Beibehaltung des Solidaritätszuschlags Berlin () - Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Rechtskonformität des Solidaritätszuschlags spricht sich der Sozialverband Deutschland (SoVD) für den…
- Sozialverband warnt nach Börsencrash vor Aktienrente 9. April 2025 Sozialverband warnt nach Börsencrash vor Aktienrente Berlin () - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) fühlt sich durch den jüngsten Börsencrash in seiner Ablehnung einer Aktienrente bestätigt."Eine…
- Sozialverband begrüßt höhere Sozialabgaben von Gutverdienern 17. September 2024 Berlin () - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat die Pläne der Bundesregierung begrüßt, die Sozialabgaben für Gutverdiener im kommenden Jahr deutlich steigen zu lassen. "Die…
- Verbände fordern deutliche Elterngeld-Anhebung 26. Mai 2025 Berlin () - In der Debatte um mögliche Veränderungen beim Elterngeld spricht sich der Sozialverband Deutschland (SoVD) für weitreichende Änderungen aus. "Der SoVD fordert eine…
- Renten steigen 2024 um 4,57 Prozent 19. März 2024 Berlin () - Die Renten in Deutschland sollen zum 1. Juli 2024 deutlich steigen. Die Rentenanpassung soll sowohl im Osten als auch im Westen 4,57…
- Sozialverband weist Arbeitgeber-Kritik an Rentenpaket zurück 7. April 2024 Berlin () - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat die Kritik der Arbeitgeber an dem geplanten Rentenpaket II der Bundesregierung zurückgewiesen. Der Arbeitgeberpräsident sei "offensichtlich weit…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)