Düsseldorf () – In NRW haben sich deutlich mehr Schulen und Kitas um Fördermittel für Obst, Gemüse und Milch beworben, als am Ende den Zuschlag erhielten. Das geht aus der Antwort von Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen (CDU) auf eine Kleine Anfrage der SPD-Fraktion hervor, über die die „Rheinische Post“ in ihrer Montagsausgabe berichtet.
Demnach haben sich NRW-weit 1.605 Kitas und Schulen um eine Teilnahme am Schulmilchprogramm beworben, nur für 703 reichten die Mittel aus. Im Programmteil Obst und Gemüse wollten 1.434 Grund- und Förderschulen teilnehmen. 872 erhielten eine Teilnahmeberechtigung. 75 Schulen wurden mithilfe von Landesmitteln noch als Nachrücker berücksichtigt.
Dennis Maelzer, familienpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, kritisierte: „Wenn am Schulmilchprogramm nicht einmal jede zweite Schule oder Kita, die sich beworben hat, teilnehmen kann, gehen Zehntausende Kinder leer aus. Hier zeigt sich der Handlungsbedarf des Landes.“ Bei gesunder Ernährung reiche es nicht, nur EU-Mittel durchzuleiten. „Hier muss die schwarz-grüne Landesregierung selbst aktiv werden und Kinder sowie die heimische Landwirtschaft unterstützen“, verlangte er.
Im Programmteil Milch würden ausschließlich EU-Mittel eingesetzt, schreibt die Ministerin. Man zeige gegenüber der EU regelmäßig einen Mehrbedarf an. „Im Schuljahr 2023/2024 wurde dieser jedoch nicht berücksichtigt.“ Auch für das anstehende Schuljahr hat das Land einen Mehrbedarf gemeldet. Landesmittel seien für das Schuljahr 2024/25 im Programmteil Milch nicht vorgesehen.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Gang in einer Schule (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- NRW startet Aktion mit einer Million neuer Bäume 30. Juni 2025 Alpen () - Nordrhein-Westfalen will in den kommenden Jahren eine Million Bäume pflanzen. Das kündigte Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen zum Auftakt der Aktion „NRW pflanzt“ in…
- Fast jeder zweite berechtigte Senior geht bei Grundrente leer aus 30. Juni 2025 Berlin () - Immer mehr Senioren beziehen die Grundrente, gleichzeitig steigen die ausgezahlten Zuschläge und damit die Ausgaben. Das zeigt die neue Grundrenten-Bilanz 2024 der…
- Afrikanische Schweinepest erstmals in NRW nachgewiesen 14. Juni 2025 Kirchhundem () - Im Kreis Olpe ist erstmals in Nordrhein-Westfalen die Afrikanische Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein festgestellt worden. Das Friedrich-Loeffler-Institut bestätigte den Nachweis am…
- Einbruch in Pizzeria und mehrere Verkehrsdelikte im Landkreis Leer 7. Juni 2025 Leer () - In Weener hat ein Unbekannter in der Nacht zum Samstag eine Pizzeria in der Bahnhofstraße über ein Fenster betreten und Bargeld gestohlen.…
- Gewaltvorfälle und Sachbeschädigungen in Leer und Emden 21. Juni 2025 Leer/Emden () - In Westoverledingen hat eine Gruppe Unbekannter in der Nacht zum Samstag einen Automatenkiosk an der Ihrener Straße betreten und zwei Männer attackiert.…
- Kitas in NRW bleiben häufiger zu 24. April 2024 Düsseldorf () - Kitas in NRW nehmen mehr Schließtage in Anspruch. Das geht aus einer Antwort des NRW-Familienministeriums auf eine Anfrage der SPD-Landtagsfraktion hervor, über…
- Mehr Gemüse geerntet 27. Februar 2025 Mehr Gemüse geerntet Wiesbaden () - Im Jahr 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 4,2 Millionen Tonnen Gemüse geerntet. Die Gesamterntemenge ist damit…
- SPD kritisiert Kita-Politik in NRW angesichts unbesetzter Ausbildungsplätze 13. Juni 2025 Düsseldorf () - Die SPD-Fraktion im Landtag NRW sieht die schwarz-grüne Landesregierung in der Verantwortung für Missstände in der frühkindlichen Bildung. Trotz Personalmangels in den…
- Armutsrisiko für Familien mit Kindern leicht gesunken 23. Mai 2024 Berlin () - Die Armutsgefahr für Familien mit Kindern ist im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine…
- Brand in Wohnhaus in Leer-Heisfelde - Bewohner leicht verletzt 11. Juni 2025 Leer () - In Leer-Heisfelde hat es in einem Wohnhaus gebrannt. Ein 54-jähriger Bewohner wurde leicht verletzt, nachdem ein aufmerksamer Nachbar ihn auf dem Balkon…
- Schwerer Verkehrsunfall mit Radfahrerin in Leer 1. Juli 2025 Leer () - In Leer hat sich ein schwerer Verkehrsunfall mit einer Radfahrerin ereignet. Ein 53-jähriger Autofahrer übersah am Montagmorgen gegen 09:15 Uhr eine 64-jährige…
- Grüne werfen SPD mangelnde Solidarität mit Zivilgesellschaft vor 13. März 2025 Grüne werfen SPD mangelnde Solidarität mit Zivilgesellschaft vor Berlin () - Nach der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zu zivilgesellschaftlichen und…
- Verbraucherzentralen: Mehrheit gegen Mehrwertsteuer auf Gemüse 10. Juni 2025 Berlin () - Eine große Mehrheit der Deutschen fordert die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte, wie eine eine Studie im Auftrag des…
- Studie: Frauen legen mehr Wert auf gesunde Ernährung als Männer 24. September 2024 Berlin () - Frauen in Deutschland legen deutlich mehr Wert auf gesunde Ernährung als Männer. Das geht aus dem Ernährungsreport 2024 hervor, den Bundeslandwirtschaftsminister Cem…
- Studie: Starke regionale Unterschiede bei Kita-Versorgung 29. April 2025 Studie: Starke regionale Unterschiede bei Kita-Versorgung Köln () - Obwohl frühkindliche Bildung in Deutschland zu größten Teilen öffentlich finanziert wird, bestehen große Unterschiede in der…
- Lufthansa-Tochter erhält Zuschlag für ausgemusterten Regierungsjet 1. März 2024 Köln () - Das wegen einer Häufung von Pannen ausgemusterte Regierungsflugzeug A340-300, das jahrelang als "Konrad Adenauer" geflogen ist, wird an die Lufthansa Technik verkauft.…
- Landesweites Monitoring gegen Afrikanische Schweinepest gestartet 19. Juni 2025 Düsseldorf () - Nordrhein-Westfalen hat ein landesweites Monitoring-Programm zur Früherkennung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen gestartet. Das Landwirtschaftsministerium teilte mit, dass Jäger nun bei…
- Weniger als ein Viertel im Einzelhandel arbeitet nach Tarif 16. September 2024 Berlin () - Im deutschen Einzelhandel werden weniger als ein Viertel der Beschäftigten nach Tarifvertrag bezahlt. Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine…
- Ausgaben für Teilnahme an Truppenübungen steigen erneut an 7. Februar 2024 Berlin () - Die Ausgaben für die Teilnahme der Bundeswehr an multinationalen Manövern und Truppenübungen ist im vergangenen Jahr erneut angestiegen. So sind im Jahr…
- Agrarministerkonferenz pocht auf mehr Wettbewerbsfähigkeit 28. März 2025 Agrarministerkonferenz pocht auf mehr Wettbewerbsfähigkeit Baden-Baden () - Die Frühjahrs-Agrarministerkonferenz hat sich am Freitag für die Stärkung des Agrarstandorts Deutschland ausgesprochen. Nordrhein-Westfalen und andere Bundesländer…
- Prien unterstützt Teilnahme ihrer Mitarbeiter beim CSD 17. Juni 2025 Berlin () - Die Bildungsminister Karin Prien (CDU), positioniert sich im Konflikt um die Teilnahme am Berliner Christopher Street Day (CSD) anders als ihre Parteikollegin,…
- Viele Brennpunktschulen gehen bei "Startchancenprogramm" leer aus 10. Februar 2024 Berlin () - Pro Jahr stehen Berlin 47 Millionen Euro aus dem neuen "Startchancenprogramm" des Bundes zur Verfügung, wovon "mindestens 120 bis etwa 190 Schulen"…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)