Berlin () – Nach der Attacke auf einen jüdischen Studenten will der Präsident der Freien Universität Berlin, Günter Ziegler, mit der Politik darüber beraten, ob in besonders extremen Fällen in Berlin Exmatrikulationen ermöglicht werden sollten.
„Wenn wir über Straftäter reden, die eine Bedrohung für andere Studierende darstellen, ist es eine wünschenswerte und notwendige Maßnahme, die Personen am Studieren zu hindern“, sagte Ziegler dem „Tagesspiegel“. Eine Universität würde sonst nicht mehr als Gemeinschaft funktionieren.
Er wünsche sich, eine entsprechende Änderung des Berliner Hochschulgesetzes in Ruhe und sachlich zu diskutieren; seine Meinungsbildung dazu sei noch nicht abgeschlossen.
Ziegler warnte vor „Gesinnungsprüfungen“: Es müsse sehr sorgfältig geprüft werden, in welchen Situationen Exmatrikulationen begründet seien. „Jemandem Antisemitismus zu unterstellen, kann zunächst kein Grund für eine Exmatrikulation sein.“ Er stehe dazu sowohl mit der Wissenschaftssenatorin als auch dem Staatssekretär in Kontakt.
Er habe auch mit Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) zu dem Thema telefoniert, die die FU bereits nach der Besetzung eines Hörsaals durch pro-palästinensische Aktivisten hart kritisiert hatte.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Freie Universität (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Freie Universität Berlin verteidigt Umgang mit Antisemitismus 8. Februar 2024 Berlin () - Der Präsident der Freien Universität (FU) Berlin, Günter Ziegler, hat die Vorwürfe, dass die FU antisemitische Vorfälle nicht ernst nehme, zurückgewiesen. "Die…
- Stark-Watzinger fordert Exmatrikulation von Antisemiten 7. Februar 2024 Berlin () - Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) fordert eine Anpassung der Hochschulgesetze, damit Täter nach antisemitischen Vorfällen auch durch die Universitäten exmatrikuliert werden können.Die Freiheit…
- FU Berlin verteidigt "ganz klare Linie" gegen Antisemitismus 11. April 2024 Berlin () - Der Präsident der Freien Universität Berlin (FU), Günter Ziegler, hat Kritik zurückgewiesen, seine Hochschule unternehme zu wenig gegen Antisemitismus. "Antisemitismus ist an…
- Antisemitismusbeauftragter will Konsequenzen an FU Berlin 9. Februar 2024 Berlin () - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat nach dem jüngsten Angriff auf einen jüdischen Studenten in Berlin-Mitte am vorigen Wochenende und der…
- Trump eskaliert Streit mit Elite-Uni Harvard weiter 22. Mai 2025 Washington () - US-Präsident Donald Trump hat den Streit mit der Elite-Uni Harvard weiter eskaliert. Harvard dürfe keine internationalen Studenten mehr aufnehmen, teilte das US-Heimatschutzministerium…
- Zahl minderjähriger Studenten geht wieder zurück 2. April 2024 Wiesbaden () - Im Wintersemester 2022/23 sind rund 3.800 der insgesamt gut 2,9 Millionen Studenten an deutschen Hochschulen unter 18 Jahre alt gewesen. Wie das…
- Zahl der Studienanfänger steigt zum zweiten Mal in Folge 13. März 2024 Wiesbaden () - Im Studienjahr 2023 haben sich 481.500 Studienanfänger erstmals für ein Studium an einer deutschen Hochschule eingeschrieben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach…
- Nach Einstufung: Bundesländer diskutieren über AfD-Verbotsverfahren 2. Mai 2025 Nach Einstufung: Bundesländer diskutieren über AfD-Verbotsverfahren Berlin () - In den Bundesländern hat nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz die…
- Attacke am Holocaust-Mahnmal: Klein warnt vor Instrumentalisierung 22. Februar 2025 Attacke am Holocaust-Mahnmal: Klein warnt vor Instrumentalisierung Berlin () - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat sich erschüttert nach der mutmaßlich antisemitischen Messerattacke am…
- AfD sorgt für Eklat im Bundestags-Gesundheitsausschuss 13. März 2024 Berlin () - Im Gesundheitsausschuss des Bundestages ist es am Mittwoch offenbar zu einem Eklat gekommen. Wie das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" unter Berufung auf Grünen- und…
- Schlechte Umfragewerte: Wadephul mahnt Union zur Ruhe 8. April 2025 Schlechte Umfragewerte: Wadephul mahnt Union zur Ruhe Berlin () - Der Unionsfraktionsvize Johann Wadephul hat die eigenen Reihen angesichts der sinkenden Umfragewerte zur Ruhe aufgefordert…
- Verfassungsschutz-Einstufung befeuert Diskussion um Umgang mit AfD 2. Mai 2025 Verfassungsschutz-Einstufung befeuert Diskussion um Umgang mit AfD Berlin () - Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz hat die Diskussion über…
- Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) 1. März 2025 Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) Washington () - US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance sind…
- Immer weniger Studenten entscheiden sich für Geisteswissenschaften 25. März 2025 Immer weniger Studenten entscheiden sich für Geisteswissenschaften Wiesbaden () - Immer weniger Studenten in Deutschland entscheiden sich für ein Studium der Geisteswissenschaften. Wie das Statistische…
- Wohnsituation für Studenten in Hochschulstädten immer schlechter 19. August 2024 Leipzig () - In vielen Hochschulstädten in Deutschland ist der Wohnungsraum für Studenten nur noch schwer zu bezahlen. Es sei zudem für Studierende so schwer…
- Hochschulen erwarten verstärkten Zulauf von ausländischen Studenten 25. April 2025 Hochschulen erwarten verstärkten Zulauf von ausländischen Studenten Berlin () - Deutsche Universitäten erwarten angesichts des Vorgehens von US-Präsident Donald Trump gegen US-Unis wachsendes Interesse an…
- SPD hält an Mindestlohn-Erhöhung auf 15 Euro fest 13. April 2025 SPD hält an Mindestlohn-Erhöhung auf 15 Euro fest Berlin () - Nachdem Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) eine Erhöhung des Mindestlohns offengelassen hat, pocht die SPD…
- Zahl der Studienanfänger gestiegen - weniger deutsche Studenten 11. März 2025 Zahl der Studienanfänger gestiegen - weniger deutsche Studenten Wiesbaden () - Im Studienjahr 2024 haben sich insgesamt 491.400 Studienanfänger an deutschen Hochschulen erstmals eingeschrieben. Wie…
- Politologe hält GDL für "nicht besonders erfolgreich" 7. März 2024 Kassel () - Der Politikwissenschaftler Wolfgang Schroeder von der Universität Kassel glaubt nicht, dass die Beschäftigten vom harten Kurs der Lokführergewerkschaft GDL profitieren. "Die GDL…
- Konservative Studenten wollen Kampfdrohnen an Unis entwickeln 17. März 2025 Konservative Studenten wollen Kampfdrohnen an Unis entwickeln Berlin () - Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) fordert Geld aus dem Finanzpaket, um staatlich geförderte Kampfdrohnen an…
- US-Bundesrichterin stoppt Trumps Harvard-Erlass 23. Mai 2025 Washington () - Im Streit zwischen US-Präsident Donald Trump und der Elite-Uni Harvard hat eine Bundesrichterin den Erlass der Regierung vorerst gestoppt, mit dem Harvard…
- US-Ökonom Stiglitz befürchtet "umgekehrten Braindrain" 24. Mai 2025 Washington () - Der US-Ökonom und Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz warnt vor den ökonomischen Folgen von Donald Trumps Angriffen auf Harvard und andere Universitäten.Der Versuch der…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)