Berlin () – Nachdem sich das EU-Parlament für Lockerungen bei Gentechnik in der Landwirtschaft ausgesprochen hat, zeigte sich Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) zurückhaltend. Es liege noch „kein tragfähiger Vorschlag“ vor, der den Interessen von Landwirtschaft, Verbrauchern und Lebensmittelwirtschaft gerecht werde, sagte er am Mittwoch.
„Die Probleme der Patentierung von Pflanzen müssen gelöst und nicht durch die Neuregelung verschärft werden. Sie darf nicht zur Einführung von Biopatenten durch die Hintertür führen“, so der Grünen-Politiker. „Das ginge zulasten unserer mittelständischen Zuchtunternehmen, die gerade in Deutschland besonders stark sind. Zudem könnten Patente auf Saatgut in der gesamten Wertschöpfungskette bis hin zum Handel zu Haftungsrisiken führen.“
Wer gentechnikfrei wirtschaften will, müsse dies auch in Zukunft tun können. „Wir brauchen echte Wahlfreiheit über die gesamte Lebensmittelkette“, so Özdemir. „Dafür benötigen wir Regeln für die Koexistenz, damit ein funktionierender, milliardenschwerer Markt nicht sehenden Auges zerstört wird. Viele Landwirte verdienen gutes Geld mit Produkten ohne Gentechnik – das muss auch künftig möglich sein.“
Zahlreiche Unternehmen des Lebensmittelhandels hätten sich „sehr klar für Transparenz im Sinne der Verbraucher“ ausgesprochen. Die Bürger wollten wissen, welche Produkte sie kauften, sagte der Landwirtschaftsminister. „Ich möchte, dass sie selbstbestimmt entscheiden können.“
Man müsse sich in Ruhe „mit diesen komplexen Fragen auseinandersetzen“, so Özdemir. „Gründlichkeit geht hier vor Schnelligkeit.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Cem Özdemir (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Özdemir offen für Finanzierungsvorschlag für Tierwohlabgabe 10. April 2024 Berlin () - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat den am Mittwoch bekannt gewordenen Vorschlag der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) begrüßt, den Umbau der Tierhaltung über eine…
- Özdemir lässt mögliche Kretschmann-Nachfolge als offen 26. Februar 2024 Berlin/Stuttgart () - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat seine Kandidatur für eine mögliche Nachfolge von Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (beide Grüne) offengelassen. "Ich fühle mich sehr…
- Kritik an geplanter Entwicklung gesünderer Fertigprodukte 29. April 2024 Berlin () - Abgeordnete von SPD, FDP und CDU haben das Vorhaben von Bundesernährungsminister Cem Özdemir (Grüne), das staatliche Max-Rubner-Institut für die Entwicklung von Rezepten…
- Özdemir will von Grünen konstruktive Opposition "aus Patriotismus" 27. Februar 2025 Özdemir will von Grünen konstruktive Opposition "aus Patriotismus" Berlin () - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) kritisiert das mangelnde Interesse von Friedrich Merz (CDU) an einer…
- Mehrheit hält EU grundsätzlich wichtig für Verbraucherschutz 8. Mai 2024 Berlin () - Eine Mehrheit der Wähler findet, dass die Interessen von Unternehmen von der EU eher wahrgenommen werden als die Verbraucher. Das geht aus…
- Özdemir fürchtet nach Protestaktionen Schaden für Bauern 14. Februar 2024 Biberach () - Nachdem der Politische Aschermittwoch der Grünen aus Sicherheitsbedenken angesichts aggressiver Protestaktionen abgesagt wurde, hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) vor einem Schaden für…
- Özdemir bestätigt Streichung von Umweltstandards für Landwirte 22. Mai 2024 Erfurt () - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat nach der Sonder-Agrarministerkonferenz am Mittwoch seine Pläne für die Umsetzung der Ausnahmen von der Gemeinsamen Agrarpolitik der…
- Özdemir für Bürokratieabbau in der EU-Agrarpolitik 22. Februar 2024 Berlin () - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat es begrüßt, dass die EU-Kommission Vorschläge zum Bürokratieabbau in der Landwirtschaft vorgelegt hat. Landwirte würden "auf dem…
- Özdemir gibt sich zuversichtlich für Landtagswahl 29. Oktober 2024 Berlin () - Trotz schlechter Umfragewerte für die Grünen gibt sich Cem Özdemir zuversichtlich, dass er als grüner Spitzenkandidat die Landtagswahl 2026 in Baden-Württemberg gewinnen…
- Özdemir will tierschutzwidrige Transporte an Drittstaaten stoppen 15. Februar 2025 Özdemir will tierschutzwidrige Transporte an Drittstaaten stoppen Berlin () - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat sich für einen Stopp von Tiertransporten, die EU-Tierschutzstandards nicht erfüllen,…
- Landwirtschaftsminister Özdemir zieht positive Bilanz 26. April 2025 Landwirtschaftsminister Özdemir zieht positive Bilanz Berlin () - Der scheidende Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat eine positive Bilanz seiner Amtszeit gezogen. "Ich sage mal in…
- Özdemir kritisiert Islam-Konferenz des Innenministeriums 20. März 2025 Özdemir kritisiert Islam-Konferenz des Innenministeriums Berlin () - Cem Özdemir (Grüne), Bundesminister für die Ressorts Landwirtschaft und Bildung, hat die deutsche Islam-Konferenz im Innenministerium kritisiert.…
- Rufe nach Rücktritt von Özdemir wegen Spitzenkandidatur 25. Oktober 2024 Berlin/Magdeburg () - Nach der Ankündigung von Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne), Spitzenkandidat bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2026 werden zu wollen, sind erste Rücktrittsforderungen laut…
- Özdemir fördert Wiedervernässung von Mooren fast 2 Millionen Euro 30. April 2024 Berlin () - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat am Dienstag Förderbescheide in Höhe von knapp 1,8 Millionen Euro zur Wiedervernässung von Mooren übergeben. Das Geld…
- Agrardemos: EU-Kommission will Umweltstandards deutlich absenken 15. März 2024 Brüssel () - Angesichts der anhaltenden Agrarproteste hat EU-Kommissionpräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) eine deutliche Absenkung der Umweltstandards in der Landwirtschaft in Aussicht gestellt.…
- Özdemir rät Union von "Panik" vor AfD ab 29. Januar 2025 Özdemir rät Union von "Panik" vor AfD ab Berlin () - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat angesichts des Streits um die Bundestagsanträge der CDU/CSU zur…
- Bericht: Özdemir wird Grünen-Spitzenkandidat in Baden-Württemberg 25. Oktober 2024 Berlin/Stuttgart () - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will bei der baden-württembergischen Landtagswahl als Spitzenkandidat der Grünen antreten. Das berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" unter Berufung auf führende…
- Özdemir sieht Habeck-Rücktritt als "herben Verlust" 28. Februar 2025 Özdemir sieht Habeck-Rücktritt als "herben Verlust" Berlin () - Der amtierende Bundeslandwirtschafts- und Bildungsminister Cem Özdemir (Grüne) warnt vor den Folgen des Rückzugs von Robert…
- Özdemir fordert harten Kurs gegenüber Erdogan 27. März 2025 Özdemir fordert harten Kurs gegenüber Erdogan Berlin () - Der ehemalige Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir (Grüne) fordert einen selbstbewussten Kurs Deutschlands und Europas gegenüber dem türkischen…
- Deutschland wieder frei von MKS - Özdemir mahnt zu Wachsamkeit 15. April 2025 Deutschland wieder frei von MKS - Özdemir mahnt zu Wachsamkeit Berlin () - Auch wenn Deutschland wieder offiziell als frei von der Maul- und Klauenseuche…
- Künftiger EU-Agrarkommissar übersteht Anhörung im EU-Parlament 5. November 2024 Brüssel () - Der Luxemburger Christdemokrat Christophe Hansen hat als designierter EU-Agrarkommissar eine über dreistündige Anhörung im zuständigen Ausschuss des EU-Parlaments am späten Montagabend überstanden.…
- Özdemir sieht Schuld für schlechtes Ampel-Image bei der Ampel 24. Februar 2024 Berlin () - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) ist unzufrieden mit der Selbstdarstellung der Ampel-Regierung."Wir müssen jetzt endlich den Schalter umlegen", sagte Özdemir dem "Tagesspiegel". "Sonst…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)