Schwerin/Berlin () – Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) übt deutliche Kritik an der Ampelkoalition. Die Mehrheit der Deutschen lebe im ländlichen Raum, „dort hat das Theater ums Heizungsgesetz großen Schaden angerichtet“, sagte sie dem „Spiegel“.
Auch die Kürzungen beim Agrardiesel seien ein Problem. „In diesen unsicheren Zeiten wollen die Leute eine Regierung, die zusammenhält und die Leute mitnimmt. Beides macht die Ampel nicht, und das schadet ihr – im Osten noch mehr als im Westen.“
Zur Frage, ob sie sich mehr Führung von Olaf Scholz wünsche, sagte Schwesig: „Der Kanzler hat es schwer. Er ist dauernd damit beschäftigt, Kompromisse zwischen FDP und Grünen zu schmieden.“ Dadurch verlören Scholz und die SPD an Sichtbarkeit. „Ich hoffe sehr, dass sich das wieder ändert“, so Schwesig. Wenn die Ampel nicht besser werde, werde es schwierig, das Vertrauen der Bevölkerung zurückzugewinnen, so die Ministerpräsidentin.
„Ich gehe davon aus, dass jede Partei 2025 einen eigenständigen Wahlkampf macht.“ Es sei nicht sinnvoll, vor einer Wahl bestimmte Konstellationen zu befürworten oder auszuschließen. Sie wolle die Lage nicht schönreden. „Bei den Koalitionsverhandlungen 2021 war ein echter Aufbruch spürbar. Da war ich echt beeindruckt, was SPD, Grüne und FDP geschafft haben“, sagte Schwesig. „Leider gelingt es oft nicht, diesen Geist in der Regierungsarbeit zu erhalten.“
Schwesig warnte zudem die CDU nachdrücklich vor einer Zusammenarbeit mit der AfD auf kommunaler Ebene: „Es ist von dieser Art der Kooperation kein weiter Weg mehr zu einer Zusammenarbeit auf Landesebene.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Manuela Schwesig und Olaf Scholz am 31.01.2024
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Schwesig schließt SPD-Parteivorsitz vor Landtagswahl 2026 aus 28. März 2025 Schwesig schließt SPD-Parteivorsitz vor Landtagswahl 2026 aus Schwerin () - Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, schließt aus, in nächster Zeit den SPD-Parteivorsitz zu übernehmen.Auf…
- Schwesig kritisiert unfairen Umgang mit Frauen in der Politik 6. Juni 2025 Schwerin () - Die Ministerpräsidentin in Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), kritisiert den Umgang mit Frauen in der Politik. "Frauen werden in unserer Gesellschaft generell kritischer…
- Schwesig fordert vom Bund finanziellen Ausgleich für Steuerausfälle 16. Juni 2025 Schwerin () - Vor der Ministerpräsidentenkonferenz am Mittwoch fordert Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD), dass der Bund drohende Steuerausfälle bei Ländern und Kommunen kompensiert."Es ist…
- Schwesig will nicht SPD-Chefin werden 8. April 2025 Schwesig will nicht SPD-Chefin werden Schwerin () - Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, schließt aus, sich für den SPD-Vorsitz zu bewerben. "Ich möchte nicht…
- Schwesig hat Verständnis für Kritik an Abschiebepraxis 11. April 2025 Schwesig hat Verständnis für Kritik an Abschiebepraxis Schwerin () - Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), plädiert zwar selbst für eine härtere Gangart in…
- Schwesig fürchtet Überlastung der Kommunen durch Steuerpläne 4. Juni 2025 Schwerin () - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) sieht Nachbesserungsbedarf bei den Wirtschaftsplänen der Bundesregierung. "Der Wachstumsbooster ist wichtig, die Wirtschaft in Deutschland muss endlich…
- Schwesig lehnt Ost-Quote für Kabinettsposten ab 3. April 2025 Schwesig lehnt Ost-Quote für Kabinettsposten ab Schwerin () - Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), hat sich gegen eine Ost-Quote bei den zukünftigen Kabinettsposten…
- Schwesig würdigt Weil als "souverän und bürgernah" 1. April 2025 Schwesig würdigt Weil als "souverän und bürgernah" Schwerin () - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat ihren scheidenden Amtskollegen Stephan Weil (SPD) für dessen Wirken…
- Schwesig warnt vor "Klimaschutz mit der Brechstange" 14. Juni 2025 Schwerin () - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) warnt vor zu ambitionierten Klimavorgaben. "Klimaschutz darf nicht mit der Brechstange gemacht werden", sagte sie in der…
- Schwesig drängt auf Rentenpaket "gerade für den Osten" 2. Oktober 2024 Schwerin () - Vor dem Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober in Schwerin hat Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) die Fortschritte der…
- Schwesig: SPD-Mitglieder sollen zu Merz-Erfolg beitragen 4. Mai 2025 Schwesig: SPD-Mitglieder sollen zu Merz-Erfolg beitragen Schwerin () - Die SPD-Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat ihre Partei zu staatspolitischer Verantwortung aufgerufen. "Wir sind in der schwersten…
- Schwesig lehnt Unions-Lesart bei Zurückweisungen an der Grenze ab 21. März 2025 Schwesig lehnt Unions-Lesart bei Zurückweisungen an der Grenze ab Schwerin () - Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), will im Streit um Zurückweisungen an…
- Nationalfeiertag: Schwesig zeigt Verständnis für Frust Ostdeutscher 3. Oktober 2024 Schwerin () - Die Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), hat beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit Verständnis für den Frust vieler Ostdeutscher…
- Schwesig pocht auf rasche Mehrwertsteuer-Senkung für Gastronomie 28. Mai 2025 Schwerin () - Vor dem Koalitionsausschuss von Union und SPD pocht Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) auf eine Senkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie."Ich bin…
- SPD streitet mit Union und FDP über Ukrainehilfen 21. Januar 2025 Berlin () - Der Streit über Milliardenhilfen für die Ukraine verschärft sich. SPD-Generalsekretär Matthias Miersch hat auf Vorwürfe der FDP reagiert, Kanzler Olaf Scholz (SPD)…
- Schwesig: Schwarz-Rot darf Osten "nicht verloren geben" 28. Februar 2025 Schwesig: Schwarz-Rot darf Osten "nicht verloren geben" Berlin () - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat zum Auftakt der Sondierungsgespräche an die Verantwortung von SPD,…
- Drei SPD-Länder für längere Subvention von Agrardiesel 1. Februar 2024 Schwerin/Hannover/Saarbrücken () - Die SPD-geführten Länder Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Saarland wollen die von der Ampelkoalition beschlossene Kürzung der Agrardiesel-Subventionierung vorerst stoppen. Für die Bundesratssitzung am…
- Schwesig sieht AfD durch Proteste unter Druck 22. Januar 2024 Schwerin/Berlin () - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) sieht in den zahlreichen Demonstrationen gegen die AfD ein ermutigendes Zeichen und die Partei erstmals politisch unter…
- Linnemann verteidigt Blockade beim Wachstumschancengesetz 22. Februar 2024 Berlin () - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat die Blockade der Union gegen das Wachstumschancengesetz verteidigt. "Wirtschaft ist Wirtschaft. Das müssen wir endlich mal in Deutschland…
- Schwesig kritisiert Umgang der Opposition mit ihrer Krebserkrankung 4. Mai 2024 Schwerin () - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat den Umgang der Opposition mit ihrer Krebserkrankung kritisiert. Sie habe im Verlauf ihrer Erkrankung feststellen müssen,…
- Scholz und Merz liefern sich hitziges TV-Duell 9. Februar 2025 Scholz und Merz liefern sich hitziges TV-Duell Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und CDU-Chef Friedrich Merz haben sich am Sonntagabend ein hitziges Fernsehduell…
- Zusatzsitzung: Schwesig fürchtet Aufspaltung von Schuldenpaket 13. März 2025 Zusatzsitzung: Schwesig fürchtet Aufspaltung von Schuldenpaket Berlin () - Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), hat vor den Überlegungen der Grünen gewarnt, über die…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)