Berlin () – SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht deutliche Fortschritte bei den Verhandlungen über neue Migrationsabkommen mit Herkunftsstaaten. „Leider mussten wir nach 16 Jahren unionsgeführtem Innenministerium beim Thema Migrationsabkommen fast bei Null beginnen, doch unsere Verhandlungen auf Augenhöhe tragen Früchte“, sagte Wiese der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe).
„Bundesinnenministerin Nancy Faeser und der Sonderbevollmächtigte für Migrationsabkommen, Joachim Stamp, arbeiten mit Hochdruck und sichtbaren Ergebnissen daran, bilaterale Migrationsabkommen in beiderseitigem Interesse abzuschließen“, sagte der SPD-Politiker. Ziel sei es, dass die beteiligten Länder ihre Staatsbürger ohne Bleiberecht in Deutschland wieder zurückzunehmen.
Zugleich gelte es, legale Zuwanderungswege zu eröffnen, um qualifizierte Arbeitskräfte zu gewinnen, die man in vielen Bereichen der Wirtschaft dringend brauche, so Wiese. „Dass über die Verhandlungen von Migrationsabkommen nichts bekannt wird, ist dem Verhandlungsgeschick von Nancy Faeser und Joachim Stamp zu verdanken, die damit die Grundlage für vertrauensvolle Abschlüsse legen“, sagte Wiese über die Verschwiegenheit der Bundesregierung zum Stand der Gespräche. Der Sonderbevollmächtigte Stamp ist am 1. Februar genau ein Jahr im Amt.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Dirk Wiese (Archiv)
|
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
- Zahl der Arbeitskräfte in der Landwirtschaft rückläufig Wiesbaden () - Im Zeitraum von März 2022 bis Februar 2023 sind in Deutschland rund 876.000 Arbeitskräfte in der Landwirtschaft beschäftigt gewesen. Wie das Statistische…
- Deutschland und Kolumbien planen Migrationspartnerschaft Berlin () - Deutschland und Kolumbien haben am Mittwoch eine gemeinsame Absichtserklärung für eine Migrationspartnerschaft beider Länder unterzeichnet. In einer neuen Steuerungsgruppe sollen Themen festgelegt…
- FDP: Krankenkassen sollten Schwangerschaftsabbrüche bezahlen FDP-Chef Christian Lindner fordert, dass Krankenkassen künftig die Kosten für legale Abtreibungen übernehmen, um Frauen in schwierigen Lebenssituationen mehr Empathie entgegenzubringen. Er betont, dass betroffene…
- Faeser sieht "neue Klarheit" dank… Samarkand () - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sieht das neue Migrationsabkommen mit Usbekistan als Fortschritt bei der Steuerung und Ordnung der Zuwanderung nach Deutschland. "Wir…
- Offiziell: Deutschland schließt Migrationsabkommen… Berlin () - Deutschland hat mit Marokko eine umfassende Migrationspartnerschaft verabredet. Wie das Bundesinnenministerium am Mittwoch mitteilte, soll damit "irreguläre Migration" reduziert und legale Arbeitsmigration…
- Deutschland und Kolumbien wollen bei… Bogotá () - Deutschland und Kolumbien wollen bei der Steuerung der Migration enger zusammenarbeiten. Bei der Reise einer interministeriellen Delegation aus Deutschland unter Leitung des…
- CSU drängt auf schnelle Abschiebung von syrischen… In der Debatte über den Umgang mit syrischen Geflüchteten in Deutschland fordert CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt schnelle Abschiebungen von Straftätern und finanziell unterstützte freiwillige Rückkehrmaßnahmen, während…
- Regierung hält "sichere Herkunftsstaaten"… Berlin () - Ein Bericht des Bundesinnenministeriums über acht der zehn bislang als "sichere Herkunftsstaaten" geltenden Länder geht trotz Bedenken grundsätzlich davon aus, dass diese…
- Stamp: Perspektiven bei… Joachim Stamp, der Sonderbevollmächtigte der Bundesregierung für Migrationsabkommen, äußerte sich nach dem Sturz von Assad in Syrien vorsichtig über mögliche neue Kooperationen zur Rückkehr syrischer…
- Wiese kritisiert Aussagen der Union zur Wahlkreiseinteilung Berlin () - Vor der Abstimmung des Bundestages über den Gesetzentwurf der Ampel-Fraktionen zur Änderung des Wahlrechts ruft die SPD die Union zur Mäßigung auf.…
- Landkreistag will Ausweitung der Liste sicherer… Berlin () - Der Präsident des Landkreistages, Reinhard Sager, pocht vor dem Migrationsgipfel von Bund und Ländern am Mittwoch auf eine Ausweitung der Liste sicherer…
- Wissings Warnung vor Wochenend-Fahrverboten stößt… Berlin () - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat mit seiner Warnung vor möglichen Wochenend-Fahrverboten breite Kritik ausgelöst."Volker Wissing spielt mit dem Ruf des Standorts Deutschland",…
- SPD begrüßt Bamf-Entscheidungsstopp für syrische Flüchtlinge Der SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese unterstützt die Entscheidung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, die Asylverfahren für syrische Staatsbürger vorerst auszusetzen, und kritisiert populistische Forderungen nach…
- SPD-Politiker Wiese: "Grummeln jetzt in rote… Berlin () - Nach der Entscheidung der SPD-Führung, dass Kanzler Olaf Scholz die Partei in die Neuwahlen führen soll, fordert der Vorsitzende der NRW-Landesgruppe im…