Berlin () – Der Chef der Jugendorganisation der SPD, Philipp Türmer hat den Ampel-Parteien ein unzureichendes soziales Profil vorgeworfen. „Viele Menschen ziehen sich politisch zurück, gerade weil die sozialen Fragen von den linken Parteien nicht ausreichend angesprochen werden“, sagte der Juso-Vorsitzende dem Nachrichtenportal „T-Online“. „Daran sind auch unsere Parteien, SPD und Grüne, mit schuld.“
Grüne-Jugend-Chefin Katharina Stolla schloss sich der Kritik an. „Wäre ich die Ampel und hätte nach der Hälfte meiner Legislatur die Zustimmung zur AfD verdoppelt, würden bei mir alle Alarmglocken schrillen“, sagte sie dem Nachrichtenportal.
Die Jugendorganisationen von SPD und Grünen haben die Bundesregierung in einem gemeinsamen Aufruf mit zivilgesellschaftlichen Akteuren aufgefordert, die Pläne von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für eine komplette Kürzung des Bürgergelds für Job-Verweigerer zu stoppen. Stolla kritisierte, Heil setze auf Populismus und Symbolpolitik. „Statt den Menschen Zuversicht und Halt in Form von steigenden Löhnen und einem starken sozialen Sicherungsnetz zu geben, die sie gerade in Krisenzeiten brauchen, zieht er die Daumenschrauben an“, sagte sie. „Das führt zu noch mehr Verunsicherung und bereitet den Nährboden für die AfD.“
Türmer kritisierte, die Ampel tue zu wenig dagegen, dass die Vermögen der Reichsten immer weiter stiegen. „Stattdessen lassen wir uns mit den Debatten um eine möglichst harte Gangart den Ärmsten gegenüber von Konservativen und Rechten treiben, anstatt eigene Lösungen anzubieten.“ Das liege auch daran, „dass mit der FDP eine Lobbyvertretung der Superreichen in der Ampel sitzt“, sagte Türmer. Darauf dürften SPD und Grüne aber keine Rücksicht mehr nehmen.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Philipp Türmer (Archiv)
|
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
- Grüne Jugend geht Ampel-Regierung hart an Berlin () - Angesichts des Erstarkens der AfD in Deutschland übt die Grüne Jugend ungewöhnlich deutliche Kritik an der eigenen Parteimutter und dem Koalitionspartner SPD.…
- Grüne Jugend nennt Festhalten an 40-Stunden-Woche… Berlin () - Für die Chefin der Grünen Jugend, Katharina Stolla, ist die Forderung nach einer Vier-Tage-Woche auch ein feministisches Projekt, um eine gleichberechtigte Gesellschaft…
- Grüne Jugend strikt gegen Koalition mit Union Berlin () - Die Vorsitzende der Grünen Jugend, Katharina Stolla, hat Spekulationen zu einem schwarz-grünen Bündnis auf Bundesebene scharf zurückgewiesen. "Uns ist vollkommen schleierhaft, wie…
- Grüne Jugend fordert Reichensteuer und Linksruck Berlin () - Angesichts drohender Verluste bei der Europawahl und eines Rechtsrucks in der Gesellschaft mahnt die Grüne Jugend eine Kurskorrektur der Ampel-Regierung und der…
- Junge Alternative befürwortet Eingliederung in AfD Hannes Gnauck, der Bundesvorsitzende der Jungen Alternative (JA), spricht sich für eine Eingliederung der Jugendorganisation in die AfD aus, um einem möglichen Verbot entgegenzuwirken und…
- Ex-Grüne-Jugend-Vorstand steuerte länger auf Bruch… Der frühere Vorstand der Grünen Jugend war seit seiner Wahl im Oktober 2023 anscheinend auf eine Trennung von den Grünen zusteuerte, was sich in internen…
- Ex-Sprecherinnen der Grünen Jugend wollen Fokus auf… Berlin () - Die ehemaligen Sprecherinnen der Grünen Jugend, Svenja Appuhn, Sarah-Lee Heinrich und Katharina Stolla, wollen einen neuen linken Jugendverband gründen und dabei die…
- Grüne Jugend gegen weiteres Treffen zwischen Ampel und Union Berlin () - Die Grüne Jugend fordert, die Gespräche zwischen der Ampelkoalition und der Union über eine Verschärfung der Migrationspolitik und die Zurückweisung von Flüchtlingen…
- Ampel-Jugendorganisationen für Streichung von… Berlin () - In der neuen Debatte um das Abtreibungsrecht fordern Jugendorganisationen der Ampel-Parteien die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen "Die Ampelkoalition muss sich umgehend daran machen,…
- Juso-Vorsitzender verlangt Kurswechsel der… Berlin () - Der Bundesvorsitzende der Jusos, Philipp Türmer, beklagt einen Rechtsruck in der Europäischen Union. "Genauso wie die CDU in Deutschland, rutscht auch die…
- Grüne Jugend kritisiert Verschärfung der Asylgesetze Berlin () - Die Grüne Jugend warnt vor einer Verschärfung der Asylgesetze in Deutschland. "Das Abschiebegesetz bedeutet eine unfassbare Entrechtung von Menschen, die eigentlich dringend…
- Bitkom: Jeder Dritte wünscht sich KI-Beratung beim… Berlin () - Laut einer Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.013 Internetnutzern in Deutschland, würde sich jeder dritte Nutzer von Online-Dating (33 Prozent)…
- Bericht: Grüne Jugend will Beziehung zu Partei verbessern Berlin () - Nach dem überraschenden Rücktritt ihrer gesamten Führungsspitze stellt sich die Grüne Jugend neu auf. Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, gehen als Kandidaten…
- Studie: Kinder und Jugendliche täglich zwei Stunden… Berlin () - Digitale Medien gehören für die meisten Kinder und Jugendlichen in Deutschland ganz selbstverständlich dazu. 85 Prozent der Kinder und Jugendlichen zwischen 6…
- Bahn: Grüne Jugend will europaweit gültiges 10-Euro-Ticket Berlin () - Die Vorsitzenden der Grünen Jugend, Svenja Appuhn und Katharina Stolla, plädieren für die Einführung eines Tickets, mit dem man für zehn Euro…