Madrid () – Nach der Parlamentswahl in Spanien sind mehrere Umfragen veröffentlicht worden, die das rechte Lager vorn sehen. Sie wurden allerdings bereits in den Tagen vor der Wahl durchgeführt und nicht, wie in Deutschland üblich, als Nachwahlbefragung.
Die konservative Partido Popular (PP) mit Spitzenkandidat Alberto Nunez Feijoo wird dabei laut allen Umfragen klar stärkste Kraft, eine absolute Mehrheit im Parlament zusammen mit der oft als rechtspopulistisch eingestuften “Vox” wird aber nur von manchen Umfrageinstituten vorhergesagt.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Spanische Fahnen (Archiv) |
Zusammenfassung
- Umfragen zeigen rechtes Lager nach Parlamentswahl in Spanien vorn
- Konservative Partido Popular (PP) mit Spitzenkandidat Alberto Nunez Feijoo wird stärkste Kraft
- Absolute Mehrheit im Parlament zusammen mit rechtspopulistischer Vox nur von manchen Umfrageinstituten vorhergesagt
Fazit
Nach der Parlamentswahl in Spanien deuten veröffentlichte Umfragen darauf hin, dass das rechte Lager, bestehend aus der konservativen Partido Popular und der rechtspopulistischen Vox, in Führung liegt. Eine absolute Mehrheit im Parlament wird jedoch nur von einigen Instituten prognostiziert.
- NRW-Verkehrsminister drängt Bund zu Finanzierung von 49-Euro-Ticket - 27. September 2023
- Klingbeil stolz auf Unterstützung von Seenotrettung im Mittelmeer - 27. September 2023
- Asyl: Grüne haben weiter Bedenken gegen EU-Krisenverordnung - 27. September 2023