Berlin () – Die amtierende „Ampel“-Regierung ist laut neuem ZDF-Politbarometer aktuell weiter ohne Mehrheit in der Bevölkerung. Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, käme die SPD laut der Umfrage auf 21 Prozent und die CDU/CSU auf 29 Prozent, beide unverändert.
Die Grünen könnten leicht zulegen auf 19 Prozent (plus eins), die FDP bliebe bei fünf Prozent, die AfD könnte mit 14 Prozent (minus eins) rechnen und die Linke weiterhin mit fünf Prozent. Die sonstigen Parteien lägen zusammen erneut bei sieben Prozent, darunter keine Partei, die mindestens drei Prozent erzielen würde. Eine parlamentarische Mehrheit gäbe es demnach für Schwarz-Rot sowie knapp für Schwarz-Grün. Neben der amtierenden Ampel-Koalition hätte auch ein Bündnis aus SPD, Grünen und Linken keine parlamentarische Mehrheit.
Die Interviews wurden in der Zeit vom 14. bis 16. März bei 1.146 Wahlberechtigten telefonisch erhoben.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Unterschrift des Ampel-Koalitionsvertrags am 7.12.21 |
- Geheimunterlagen offenbaren Queen-Wünsche bei Deutschland-Besuchen - 27. März 2023
- Dax baut Gewinne am Mittag aus – Ifo-Index besser als erwartet - 27. März 2023
- Roth fordert Einlenken Bayerns im Streit um Picasso-Bild - 27. März 2023