Die meisten Verbraucher behaupten zwar, dass sie völlig immun gegen Werbeanzeigen und Werbebotschaften der großen Unternehmen und Firmen sind. Doch ist dies ein Irrglaube. Denn Wissenschaftler haben herausgefunden, dass fast 95 Prozent aller Kaufentscheidungen völlig unterbewusst gesteuert werden. So spielen logische Argumente vor dem Kauf nur eine untergeordnete Rolle. Sowohl […]
Netzwerk
Das Bild vom letzten Weihnachtsfest, die Abschlussarbeit für die Schule oder der Behördenbrief – innerhalb der Familie muss ein Drucker viele Funktionen erfüllen und kann in so mancher Lebenssituation unterstützen. Im Optimalfall arbeitet der Drucker auch noch schnell und ist im familieninternen Netzwerk leicht integrierbar. Die Frage: Lassen sich all […]
Es geht um unfaire Methoden im Wettbewerb, gegenseitige Verdächtigungen und jetzt auch um das Blockieren, wenn es um den Verkauf und die Nutzung der Produkte geht. Amazon gegen Google heißt der Streit zwischen zwei Internetgiganten, unter dem letztendlich nur die Kunden leiden. In der vorweihnachtlichen Zeit, wenn die Händler darauf […]
Die einen tun es, um zu erpressen, die anderen sind davon überzeugt, etwas Gutes zu tun und den scheinbar allmächtigen Staat in seine Schranken zu weisen – die Welt der Hacker ist unübersichtlich, scheinbar chaotisch und konfus. Der Datenschutz spielt für Hacker keine Rolle und wenn sie Geld erpressen, dann […]
Facebook und auch Google stehen seit einiger Zeit am Pranger, denn sie werden für die gefälschten Nachrichten im Netz, die sogenannten Fake News, verantwortlich gemacht. Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) will die Konzerne in Zukunft hart bestrafen, wenn sie weiterhin zu wenig tun, um diese gefälschten Nachrichten von ihren Seiten zu […]
Im letzten Sommer begann Instagram damit, die Funktionen von Snapchat zu kopieren, was eine Welle der Empörung ausgelöst hat. Jetzt sieht es so aus, als würde Instagram erfolgreicher sein als das Original und das bedeutet für Mark Zuckerberg mit Sicherheit eine große Genugtuung, denn schließlich ist Instagram eine Tochter des […]
Nach Artikel 19 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte wird die Meinungsfreiheit jedes Menschen geschützt. Er darf seine Meinung verbreiten und die Meinungen anderer hören, eine staatliche Zensur ist laut Artikel 19 damit verboten. Als diese Erklärung verfasst wurde, gab es das Internet noch nicht und was die freie Meinungsäußerung angeht, […]