Berlin () – Der Bundesvorsitzende der Jusos, Philipp Türmer, beklagt einen Rechtsruck in der Europäischen Union. „Genauso wie die CDU in Deutschland, rutscht auch die EVP auf europäischer Ebene immer stärker in den Rechtspopulismus ab“, sagte er dem Nachrichtenportal Watson. „Das bereitet mir große Sorgen.“ Die ursprünglich konservative Partei sei inzwischen anti-europäisch und europaskeptisch geworden.
Daher forderte Türmer einen Kurswechsel der Europäischen Union. „Mit zwei Säulen: Immer, wenn Länder den Rechtsstaat untergraben, muss der Rechtsstaatsmechanismus greifen. Das heißt, ihnen müssen dann Gelder entzogen werden. Als Zweites muss die EU endlich anfangen, die sozialen Probleme der Menschen mit anzupacken.“ Als Beispiel nannte er die Abschaffung der „unsozialen Besteuerung von Lebensmitteln und Co“. Die EU müsse zu einem Zukunftsbündnis werden, um dem Rechtsruck entgegenzutreten, meint der Juso-Chef.
Dem widersprach Tobias Weiskopf, Mitglied im Bundesvorstand der Jungen Liberalen (Julis): „Den Rechtsruck bekämpfen wir nicht durch eine Steuerreform für Lebensmittel, sondern durch richtige Antworten auf die Migrationsfrage.“ Die Julis setzten sich dafür ein, die EU-Außengrenzen zu stärken. „Dazu wollen wir Frontex stärken und mit Exekutiv-Befugnissen ausstatten. Dabei muss natürlich die Menschenwürde gewahrt werden“, sagte Weiskopf.
Katharina Stolla, Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, sagte in Bezug darauf: „Damit widersprichst du dir selbst: die Menschenwürde schützen, aber gleichzeitig die Grenzschutzagentur Frontex stärken.“ Frontex führe „illegale Pushbacks“ durch. „Und Rechten nimmt man nicht den Wind aus den Segeln, indem man ihnen hinterherläuft und auf ihre Forderungen eingeht, das Asylrecht zu verschärfen“, sagte sie. Immer mehr junge Menschen hätten das Gefühl, bei demokratischen Parteien keine guten Angebote mehr zu haben, so Stolla. „Das Problem muss dringend ernst genommen werden.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Philipp Türmer (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Jusos lehnen Koalitionsvertrag ab 14. April 2025 Jusos lehnen Koalitionsvertrag ab Berlin () - Die Parteijugend der SPD lehnt den Koalitionsvertrag, den ihre Partei mit der Union ausgehandelt hat, ab."Unser Votum lautet…
- Jusos drohen Merz mit Koalitionsabsage 4. Februar 2025 Jusos drohen Merz mit Koalitionsabsage Berlin () - Zweieinhalb Wochen vor der Bundestagswahl erhöht Juso-Chef Philipp Türmer den Druck auf Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz und die…
- Mächtige Juso-Verbände stellen sich gegen Koalitionsvertrag 13. April 2025 Mächtige Juso-Verbände stellen sich gegen Koalitionsvertrag Berlin () - Mehrere Juso-Landesverbände üben scharfe Kritik an zentralen Punkten des Koalitionsvertrags zwischen Union und SPD - und…
- Landeswahlleiter sind bei Wahlhelfer-Rekrutierung optimistisch 13. November 2024 Stuttgart () - Die Landeswahlleiter zeigen sich optimistisch bei der Rekrutierung von Wahlhelfenden. Auf Nachfrage des Nachrichtenportals Watson bestätigten neun Landeswahlleitungen, die in ihren Bundesländern…
- Jusos warnen SPD vor Koalition mit Merz 31. Januar 2025 Jusos warnen SPD vor Koalition mit Merz Berlin () - Der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer (SPD) wirft dem Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz (CDU) ein erpresserisches Vorgehen vor,…
- Jusos akzeptieren SPD-Votum für Koalition 30. April 2025 Jusos akzeptieren SPD-Votum für Koalition Berlin () - Das Ja der SPD-Basis zum Koalitionsvertrag mit der Union wird von den Jusos akzeptiert, obwohl sie für…
- Jusos fordern WG-Garantie für Studierende und Auszubildende 23. November 2024 Halle (Saale) () - Die Jusos wollen die Mietkosten in Wohngemeinschaften für junge Menschen begrenzen. "Wir wollen eine WG-Garantie für alle Studierenden und Auszubildenden", heißt…
- Wissing warnt FDP vor Rechtsruck 24. Februar 2025 Wissing warnt FDP vor Rechtsruck Berlin () - Verkehrs- und Justizminister Volker Wissing hat Parteichef Christian Lindner für das schlechte Abschneiden seiner früheren Partei FDP…
- Juso-Chef hält sich Ablehnung von Koalitionsvertrag offen 9. April 2025 Juso-Chef hält sich Ablehnung von Koalitionsvertrag offen Berlin () - Der Bundesvorsitzende der SPD-Nachwuchsorganisation Jusos, Philipp Türmer, hat kurz vor der Einigung von Union und…
- Grüne Jugend lehnt Koalition mit Union als "undenkbar" ab 24. Januar 2025 Grüne Jugend lehnt Koalition mit Union als "undenkbar" ab Berlin () - Grüne-Jugend-Bundessprecherin Jette Nietzard hat sich vor dem Parteitag der Grünen am Sonntag in…
- Jusos wollen Neuaufstellung der SPD-Spitze 5. März 2025 Jusos wollen Neuaufstellung der SPD-Spitze Berlin () - Nach der historischen Schlappe bei der Bundestagswahl fordert Juso-Chef Philipp Türmer eine Neuaufstellung der Parteispitze auf dem…
- Linnemann sieht Juso-Veto zu Koalitionsvertrag als "Sache der SPD" 14. April 2025 Linnemann sieht Juso-Veto zu Koalitionsvertrag als "Sache der SPD" Berlin () - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann nimmt die Entscheidung der Jusos, gegen den Koalitionsvertrag stimmen zu…
- Scholz schwänzt Juso-Treffen 25. Oktober 2024 Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat eine Einladung seiner schärfsten parteiinternen Kritiker ausgeschlagen. Laut den Jusos wird Scholz nicht am Bundeskongress des SPD-Nachwuchsverbands…
- Jusos wollen Fraktionsbeschluss zu Dienstpflicht verhindern 5. September 2024 Berlin () - Vor dem Start der SPD-Fraktionsklausur in Brandenburg haben die Jusos die Abgeordneten dazu aufgerufen, einen Beschluss zur Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht zu…
- Verfassungsschutz-Einstufung befeuert Diskussion um Umgang mit AfD 2. Mai 2025 Verfassungsschutz-Einstufung befeuert Diskussion um Umgang mit AfD Berlin () - Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz hat die Diskussion über…
- Wissing warnt FDP vor Rechtsruck 10. April 2025 Wissing warnt FDP vor Rechtsruck Berlin () - Der geschäftsführende Verkehrsminister Volker Wissing (Ex-FDP) hat seine frühere Partei vor einem Rechtsruck gewarnt. "Die FDP macht…
- Juso-Chef droht mit Absage an schwarz-rote Koalition 11. März 2025 Juso-Chef droht mit Absage an schwarz-rote Koalition Berlin () - Der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer droht mit Ablehnung des Koalitionsvertrages, sollte seine Partei in den Verhandlungen…
- Rechtsruck: Flüchtlingshilfe fürchtet verschärfte Bedrohungslage 20. Januar 2024 Berlin () - Der Geschäftsführer der Uno-Flüchtlingshilfe, Peter Ruhenstroth-Bauer, hat angesichts der vielen weltweit stattfindenden Wahlen in diesem Jahr vor einem weiteren Rechtsruck und finanziellen…
- Von der Leyen verteidigt mögliche Kooperation mit rechten Parteien 26. Mai 2024 Brüssel () - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen verteidigt ihre Haltung, im neuen EU-Parlament unter Umständen auch mit Abgeordneten rechter Parteien kooperieren zu wollen. Das…
- Jusos wollen "Signal der Selbstkritik" von SPD 26. Februar 2025 Jusos wollen "Signal der Selbstkritik" von SPD Berlin () - Nach der Wahl der neuen Fraktionsführung in der SPD-Bundestagsfraktion hat Juso-Chef Philipp Türmer Selbstkritik von…
- Jusos fordern SPD zu AfD-Verbotsantrag auf 9. Mai 2025 Jusos fordern SPD zu AfD-Verbotsantrag auf Berlin () - Die Jusos haben die SPD-Bundestagsabgeordneten und die SPD-Regierungsmitglieder aus Bund und Ländern aufgefordert, einen AfD-Verbotsantrag zu…
- Sicherheitspaket: Jusos warnen vor Einschüchterung durch Scholz 16. Oktober 2024 Berlin () - Nachdem Kanzler Olaf Scholz (SPD) Berichten zufolge im SPD-internen Streit um das sogenannte "Sicherheitspaket" der Bundesregierung ein Machtwort gesprochen haben soll, wirft…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)