München () – Der Chef der Unternehmensberatung Roland Berger, Stefan Schaible, fordert von der Regierungskoalition eine Initiative, um die lahmende Wirtschaft im Land wiederzubeleben.
„Es wäre jetzt nötig, dass die Regierung richtig reingeht und sagt: `Leute, der Wohlstand ist gefährdet, auch wenn es uns im Moment noch gut geht, wir müssen jetzt anpacken, wir müssen massiv auf Innovation gehen und das lassen wir uns auch was kosten`“, sagte Schaible dem „Spiegel“. Die Ampelkoalition „müsste sich für die letzten knapp eineinhalb Jahre der Legislaturperiode zusammenraufen und Schlüsselfelder definieren, wo Deutschland noch mal was hinbekommen muss“, so der Chef der größten deutschen Unternehmensberatung. „Wenn wir das verpassen und noch mal drei oder vier Jahre verlieren, dann kostet uns das Wohlstand. Das geht dann auch an die Substanz.“
Konkret schwebt Schaible eine Überarbeitung der Schuldenregeln von, um langfristige Investitionen zu ermöglichen. „Die Parteien könnten im Rahmen einer modifizierten Schuldenbremse eine klare Haushaltsdisziplin vereinbaren“, so Schaible. „Die konsumtiven Ausgaben müssten begrenzt sein, aber gleichzeitig müsste festgelegt werden, welche mittelfristigen Investitionen notwendig sind, um die Transformation zu schaffen. Das muss vertraglich vereinbart werden und darf nicht so leicht zurückzudrehen sein.“
Schaible schlägt dazu einen „Konvent“ vor, um eine größtmögliche Verbindlichkeit zu erreichen. „Da müssten Expertinnen und Experten dabei sein. Und es sollte nicht länger als acht Wochen gehen“, sagte der Roland-Berger-Chef. „Ob dann am Ende eine modifizierte Schuldenbremse dabei rauskommt oder Sondervermögen, die man verfassungsmäßig mit einer großen Mehrheit absichert, muss man sehen.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Schuldenuhr (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Globale Automobilzuliefererstudie sieht sinkende Umsatzrenditen 5. Mai 2025 Globale Automobilzuliefererstudie sieht sinkende Umsatzrenditen München () - Die globale Automobilzuliefererindustrie befindet sich weiterhin in einer schwierigen Lage. Stagnierende Produktionsvolumina, geopolitische Unsicherheit, zunehmender Wettbewerb und…
- Brand in Frankfurter Berger Straße fordert Todesopfer 28. Juni 2025 Frankfurt am Main () - In der Nacht von Freitag auf Samstag ist es in der Berger Straße in Frankfurt am Main zu einem Wohnungsbrand…
- Richter- und Hanfverband fordern Überarbeitung vom Cannabisgesetz 23. Januar 2025 Richter- und Hanfverband fordern Überarbeitung vom Cannabisgesetz Berlin () - Sowohl der Deutsche Richterbund (DRB) als auch der Deutsche Hanfverband (DHV) fordern eine Überarbeitung des…
- Shirin David an Spitze der Album-Charts - Roland Kaiser auf Platz 3 21. Februar 2025 Shirin David an Spitze der Album-Charts - Roland Kaiser auf Platz 3 Baden-Baden () - Shirin David steht mit der Platte "Schlau aber blond" an…
- FDP kritisiert Merz wegen Schuldenbremse-Äußerungen 14. November 2024 Berlin () - Nachdem sich CDU-Chef Friedrich Merz offen für Änderungen an der Schuldenbremse gezeigt hat, erntet er Kritik aus der FDP. "Die Beschwichtigungen und…
- Steinbrück fordert Reform der Schuldenbremse 10. Mai 2024 Berlin () - Der frühere Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) fordert eine Reform der Schuldenbremse. "Die Schuldenbremse ist ein Problem", sagte Steinbrück dem "Handelsblatt".Die öffentliche Investitionsquote…
- Grüne räumen Fehler im Fall Stefan Gelbhaar ein 12. Juni 2025 Berlin () - Die Grünen haben die Aufarbeitung der mutmaßlichen MeToo-Affäre um ihren ehemaligen Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar abgeschlossen - mit dem Ergebnis, dass das Ombudsverfahren…
- Union und SPD vereinbaren Schuldenbremsenreform und Sondervermögen 4. März 2025 Union und SPD vereinbaren Schuldenbremsenreform und Sondervermögen Berlin () - Union und SPD wollen in der kommenden Woche noch mit dem alten Bundestag die Schuldenbremse…
- Ministerpräsidenten wollen Überarbeitung von KI-Strategie 12. März 2025 Ministerpräsidenten wollen Überarbeitung von KI-Strategie Berlin () - Die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) will bei ihrer Tagung am Mittwoch die nächste Bundesregierung zur Überarbeitung der bisherigen KI-Strategie…
- Scholz` Wehretat-Vorstoß beunruhigt SPD 19. Februar 2024 Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat mit seinem Vorstoß, den Aufwuchs des Verteidigungsetats über Umschichtungen im regulären Bundeshaushalt zu finanzieren, für Unruhe in…
- Union fordert komplette Überarbeitung des Bundeshaushalts 2. April 2024 Berlin () - Die Union fordert in der Debatte über die Schuldenbremse zunächst eine komplette Überarbeitung des Bundeshaushalts als ersten Schritt. "Bevor über eine Änderung…
- Konjunkturschwäche: DGB pocht auf Investitionen - BDI für Reformen 27. März 2024 Berlin () - Nachdem die Wirtschaftsinstitute am Mittwoch ihre Konjunkturprognose deutlich abgesenkt haben, diskutieren Interessenverbände und Parteien über Maßnahmen zur Stärkung des Wirtschaftswachstums.Der Deutsche Gewerkschaftsbund…
- Vertrag von Siemens-Chef soll im Sommer verlängert werden 30. Januar 2024 Berlin () - Siemens-Vorstandschef Roland Busch kann sich wohl auf eine zweite Amtszeit einstellen. Aufsichtsräte der Anteilseigner- und der Arbeitnehmerseite befürworten einem Bericht des "Handelsblatts"…
- Filmregisseur Michael Verhoeven gestorben 26. April 2024 München () - Der Filmemacher Michael Verhoeven ist tot. Der Ehemann von Schauspielerin Senta Berger starb bereits Anfang der Woche im Alter von 85 Jahren…
- 18 Verbände fordern Kurswechsel in der Haushaltspolitik 11. April 2024 Berlin () - Anlässlich der Aufstellung des Bundeshaushalts 2025 appelliert ein Bündnis aus 18 Verbänden an die Bundesregierung und Opposition, einen Kurswechsel in der Haushaltspolitik…
- Schuldenbremse: Saleh drängt Wegner zu Länder-Initiative für Reform 15. April 2024 Berlin () - Im Streit um eine Reform der Schuldenbremse fordert der Berliner SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzende Raed Saleh den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU) dazu…
- Linke fordert Beteiligung an Reformplänen zur Schuldenbremse 11. April 2025 Linke fordert Beteiligung an Reformplänen zur Schuldenbremse Berlin () - Die Linke fordert eine frühe Beteiligung an den Reformplänen von Schwarz-Rot zur Schuldenbremse, um am…
- 2. Bundesliga: Stefan Leitl neuer Cheftrainer von Hertha BSC 17. Februar 2025 2. Bundesliga: Stefan Leitl neuer Cheftrainer von Hertha BSC Berlin () - Fußball-Zweitligist Hertha BSC hat Stefan Leitl als neuen Cheftrainer verpflichtet. Das teilte der…
- IW-Studie: Deutliche Mehrheit für Reform der Schuldenbremse 27. Februar 2025 IW-Studie: Deutliche Mehrheit für Reform der Schuldenbremse Berlin () - Eine deutliche Mehrheit der Bürger befürwortet laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW)…
- Kabinett beschließt Hafenstrategie 20. März 2024 Berlin () - Die Bundesregierung hat die schon länger geplante Nationale Hafenstrategie beschlossen. Das Kabinett stimmte am Mittwoch der Vorlage aus dem Bundesverkehrsministerium zu. Die…
- NRW und Microsoft starten Initiative zur KI-Qualifizierung 4. Juni 2025 Düsseldorf () - Nordrhein-Westfalen und Microsoft haben eine gemeinsame Initiative zur Qualifizierung im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) gestartet. Ziel sei es, Kompetenzen im Umgang mit…
- Grüne fordern von Merz Gespräche über Schuldenbremse 4. März 2025 Grüne fordern von Merz Gespräche über Schuldenbremse Berlin () - Die Grünen haben von CDU-Chef Friedrich Merz baldige Gespräche über neue finanzielle Spielräume für den…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)