Berlin () – Die Lokführergewerkschaft GDL hat ihren Streik planmäßig am Freitagmittag beendet. Dennoch kommt es im Fern- und Regionalverkehr zunächst weiter zu Einschränkungen, wie die Deutsche Bahn (DB) mitteilte.
„Im Regional- und S-Bahnverkehr wird nach Streikende das Angebot bis zum Tagesende schrittweise wieder ausgeweitet“, so der Konzern. Ab Samstagmorgen soll dann wieder nach dem üblichen Fahrplan gefahren werden.
Am Freitag war bekannt geworden, dass die Bahn die GDL für Montag zu neuen Verhandlungen auf Basis des Vorschlags der Moderatoren eingeladen hat. Die Gewerkschaft fordert dafür bis 18 Uhr ein neues schriftliches Angebot. Sie lehnt den Moderatoren-Vorschlag ab.
Die GDL hatte ihre Mitglieder bei der Deutschen Bahn aufgerufen, vom 7. März um 2 Uhr bis zum 8. März um 13 Uhr ihre Arbeit niederzulegen. Die Arbeitsniederlegung bei DB Cargo begann bereits am 6. März um 18 Uhr und endete am Freitag um 5 Uhr.
Zuletzt hatte die Gewerkschaft für die Zukunft auch kurzfristige Streiks angedroht.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
GDL-Streik (Archiv)
|
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen) - SPD-Fraktion fordert Einlenken von Weselsky Berlin () - SPD-Fraktionsvize Detlef Müller hat die Lokomotivführergewerkschaft GDL um ihren Chef Claus Weselsky aufgefordert, sich rasch mit der Deutschen Bahn auf einen neuen…
- GDL-Streik beginnt im Güterverkehr Berlin () - Die Lokführergewerkschaft GDL hat ihren Streik bei DB Cargo um 18 Uhr begonnen. Im Personenverkehr der Deutschen Bahn (DB) soll der Streik…
- Politologe hält GDL für "nicht besonders… Kassel () - Der Politikwissenschaftler Wolfgang Schroeder von der Universität Kassel glaubt nicht, dass die Beschäftigten vom harten Kurs der Lokführergewerkschaft GDL profitieren. "Die GDL…
- Bahn bietet GDL formale Schlichtung an Berlin () - Die Deutsche Bahn (DB) hat die Lokführergewerkschaft GDL erneut zu Tarifverhandlungen am Montag eingeladen - ohne ein neues Angebot vorzulegen. Man sage…
- GDL-Streik im Güterverkehr angelaufen Berlin () - Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat am Mittwoch um 18 Uhr ihren Streik im Güterverkehr der Deutschen Bahn (DB) begonnen. Im Personenverkehr…
- Bahn wirft GDL "Gefährdung des… Berlin () - Die Deutsche Bahn wirft der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) nach deren erneuter Streikankündigung eine "Gefährdung des Eisenbahnsystems" vor. Die "Maximalforderungen der GDL"…
- "Kein Angebot" - GDL plant Streik bei der… Berlin () - Die Lokführer-Gewerkschaft GDL will die Bahn in der kommenden Woche wieder bestreiken.Die von der Gewerkschaft gesetzte Frist, bis zum Sonntagabend, 18 Uhr,…
- Streik bei der Bahn vorerst beendet - Züge rollen wieder Frankfurt/Main () - Seit 2 Uhr ist der Lokführer-Streik bei der Bahn beendet. Wie bei den letzten Streikrunden, drohen aber dennoch im Laufe des Tages…
- Berichte: Bahn lädt GDL zu neuen Verhandlungen ein Berlin () - Die Deutsche Bahn (DB) hat die Gewerkschaft GDL für Montag offenbar zu neuen Tarifverhandlungen eingeladen. Laut übereinstimmenden Medienberichten soll der Gesamtvorschlag der…
- GDL kündigt "Wellenstreiks" an Berlin () - Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) will die Deutsche Bahn erneut bestreiken. Im Personenverkehr und in der Infrastruktur soll ab Donnerstag um 2…
- GdL-Chef Weselsky sieht aktuell keine… Berlin () - Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn sieht GdL-Chef Claus Weselsky aktuell keine Verhandlungsgrundlage. "Der rote Riese, wie man ihn oftmals nennt oder…
- Arbeitsrechtler: GDL-Streik verhältnismäßig Bonn () - Die Bahn und ihre Fahrgäste können nach Einschätzung von Arbeitsrechtsexperten wohl nicht darauf hoffen, dass Gerichte den sechstägigen Streik der Lokführergewerkschaft GDL…
- Bahn klagt gegen GDL-Streik Frankfurt am Main () - Die Deutsche Bahn (DB) will den für Dienstag angekündigten Streik der GDL mit juristischen Mitteln noch abwenden. Man habe einen…
- Längster Streik im Bahn-Personenverkehr hat begonnen Frankfurt/Main () - Der längste Streik im Personenverkehr der Deutschen Bahn hat begonnen. Seit 2 Uhr am frühen Mittwochmorgen fallen die allermeisten Zugverbindungen in Deutschland…
- Forsa: Verständnis der Bürger für GDL-Streik gleichbleibend Berlin () - Auch wenn der laufende Streik der Lokführergewerkschaft GDL der bislang längste in der Geschichte der Bahn ist, bleibt das Verständnis der Bürger…
- GDL will Bahn von Mittwoch bis Montag komplett bestreiken Berlin () - Die Lokführergewerkschaft GDL will die Bahn im schwelenden Tarifkonflikt ab Mittwochmorgen 136 Stunden lang komplett bestreiken.Bereits ab Dienstagabend, 18 Uhr, soll der…
- Weselsky weist Kritik an Streik zurück Berlin () - Der Chef der Bahngewerkschaft GDL, Claus Weselsky, hat Kritik an der Länge des Bahnstreiks zurückgewiesen. "Das ist verhältnismäßig, das ist zulässig, das…
- Bahn scheitert vor Gericht - Lokführer-Streik kann starten Frankfurt/Main () - Die Deutsche Bahn ist mit dem Versuch gescheitert, den geplanten 24-stündigen Streik der Lokführergewerkschaft GDL durch das Arbeitsgericht in Frankfurt am Main…
- Bahn und GDL verhandeln wieder - DB zuversichtlich Berlin () - Die Deutsche Bahn (DB) und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) verhandeln wieder. Das teilte der Konzern am Samstag mit.Demnach fänden die Beratungen…
- Bahnstreiks: Union will Verhandlungspartner im… Berlin () - Angesichts des Dauerstreits in den Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL fordert Unionsfraktions-Vize Ulrich Lange (CSU) jetzt einen Austausch…