Münster () – In Nordrhein-Westfalen werden Lehrkräfte im kommenden Schuljahr systematisch von besser ausgestatteten Grundschulen in Regionen mit großer Personalnot geschickt. So waren Grundschulen im gesamten Regierungsbezirk Münster aufgefordert, noch im Februar Kollegen zu benennen, die mit Beginn des neuen Schuljahres an eine andere Schule abgeordnet werden können, berichtet die „Rheinische Post“ in ihrer Montagsausgabe unter Berufung auf Angaben der Bezirksregierung Münster.
Da es in den Regionen Bottrop, Gelsenkirchen und Recklinghausen Personaldefizite gebe, seien zur gerechten Unterrichtsversorgung und auf Grundlage des Handlungskonzepts des Schulministeriums wieder Abordnungen in die Grundschulen dieser Regionen geplant.
Im laufenden Schuljahr seien aus dem 2023 gestarteten Abordnungsverfahren im Regierungsbezirk Münster 99 Grundschullehrkräfte zur Unterstützung in Bedarfsregionen abgeordnet worden, hieß es. „Für das kommende Schuljahr sollen, in Abhängigkeit vom Einstellungs- und Versetzungsverfahren, circa 150 bis 200 weitere Stellen in den Bedarfsregionen ankommen. Hinter jeder Stelle können sich dabei eine oder mehrere Abordnungen befinden“, sagte eine Sprecherin der Bezirksregierung. Der Abordnungszeitraum betrage zwei Jahre.
Im Regierungsbezirk Münster sind die Vorbereitungen besonders weit fortgeschritten. Anderswo haben die Schulen noch länger Zeit, ihre Kandidaten für die Personalverschiebung zu benennen. Betroffen ist aber ganz NRW, und das in vorläufig unklarer Größenordnung. Das Schulministerium von Dorothee Feller (CDU) teilte mit, es gebe derzeit weder belastbare Zahlen, wie viele Grundschullehrkräfte landesweit abgeordnet sind, noch dazu, wie viele dies im Sommer ereilen wird.
Der Jurist Hinnerk Wißmann, Professor für Öffentliches Recht an der Universität Münster, kritisiert die Vorgänge aus juristischer Perspektive. „Es ist davon auszugehen, dass etliche Abordnungsentscheidungen vor den Verwaltungsgerichten angefochten werden“, sagte er der „Rheinischen Post“. „Völlig unverständlich und dysfunktional ist es, dass die Kriterien für eine Abordnung in den Schulen ausgearbeitet werden.“ Das führe zu Ungleichheiten, die sich der Dienstherr – also das Land – zurechnen lassen müsse.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Polizei sucht nach Tatverdächtigem nach versuchtem Tötungsdelikt in Bottrop 16. Juni 2025 Bottrop () - Die Polizei in Recklinghausen fahndet öffentlich nach einem Mann, der im Zusammenhang mit einem versuchten Tötungsdelikt in Bottrop gesucht wird. Am Freitagmorgen…
- Vier Verletzte bei Unfall mit Polizeistreifenwagen in Bottrop 10. Juni 2025 Bottrop () - Bei einem Verkehrsunfall mit einem Streifenwagen in Bottrop sind am Samstag vier Personen leicht verletzt worden, darunter drei Polizeibeamte. Das teilte die…
- Schwerverletzter Mann in Bottrop gefunden 13. Juni 2025 Bottrop () - In Bottrop ist ein schwerverletzter Mann entdeckt worden. Die Polizei wurde am frühen Morgen zur Südring-Center-Promenade gerufen, wie das Polizeipräsidium Recklinghausen mitteilte.…
- Tödlicher Verkehrsunfall in Recklinghausen-Suderwich 11. Juni 2025 Recklinghausen () - In Recklinghausen-Suderwich hat sich in der Nacht zum Mittwoch ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Toten und sechs Schwerverletzten ereignet. Das teilte die…
- Motorradfahrer stirbt bei Unfall mit Linienbus in Bottrop 26. Juni 2025 Bottrop () - Ein 50-jähriger Motorradfahrer ist am Donnerstagmorgen auf der Stenkhoffstraße in Bottrop bei einem Unfall mit einem Linienbus ums Leben gekommen. Das teilte…
- Bottrop: Tatverdächtiger nach versuchtem Tötungsdelikt festgenommen 20. Juni 2025 Bottrop () - Ein wegen eines versuchten Tötungsdelikts gesuchter Mann ist in Bottrop festgenommen worden. Das teilten die Staatsanwaltschaft Essen und das Polizeipräsidium Recklinghausen mit.…
- Brennender PKW auf A31 bei Bottrop führt zu Großeinsatz der Feuerwehr 22. Juni 2025 Bottrop () - Die Feuerwehr Bottrop hat am Sonntagnachmittag gegen 17:00 Uhr einen brennenden Pkw auf dem Zubringer von der A31 zur A2 in Richtung…
- Mann in Bottrop durch Schuss verletzt 13. Juni 2025 Bottrop () - Ein 35-jähriger Mann ist am frühen Freitagmorgen im Bereich des Südring-Centers in Bottrop mit einer Schussverletzung aufgefunden worden. Das teilten die Staatsanwaltschaft…
- Schwerer Unfall mit Mofa-Fahrer in Bottrop 20. Juni 2025 Bottrop () - Ein 15-jähriger Mofa-Fahrer ist bei einem Zusammenstoß mit einem Auto in Bottrop schwer verletzt worden. Das teilte die Polizei Recklinghausen am Freitag…
- Mehrheit der Lehrer will mehr Weiterbildung zu Digitalthemen 1. April 2025 Mehrheit der Lehrer will mehr Weiterbildung zu Digitalthemen Berlin () - Die klare Mehrheit der Lehrer in Deutschland will sich mehr mit Digitalthemen befassen. Insgesamt…
- Zwei Frauen bei Quad-Unfall in Gelsenkirchen schwer verletzt 18. Juni 2025 Gelsenkirchen () - Bei einem Unfall mit einem Quad sind in Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen zwei Frauen schwer verletzt worden. Die Polizei teilte am Mittwoch mit, dass das…
- Neues Eselgehege im Tierpark Recklinghausen eröffnet 25. Juni 2025 Recklinghausen () - Der Tierpark Recklinghausen hat ein neues Eselgehege eingeweiht. "Finja" und "Romena" haben nun ein modernes Zuhause, das mit mehr Platz, schattenspendender Bepflanzung…
- Anteil von Quer- und Seiteneinsteigern an Schulen steigt 4. Juni 2025 Wiesbaden () - An den Schulen in Deutschland unterrichten wegen des Lehrkräftemangels immer mehr sogenannte Quer- und Seiteneinsteiger, also Lehrkräfte ohne anerkannte Lehramtsprüfung. Wie das…
- Recklinghausen: Bewohner nach Verkehrsunfall mit Todesfolge zurück in Wohnungen 11. Juni 2025 Recklinghausen () - Nach einem schweren Verkehrsunfall in Recklinghausen können alle Bewohner des betroffenen Mehrfamilienhauses wieder in ihre Wohnungen zurück. Das teilte die Feuerwehr mit.…
- Schwerer Unfall auf A2 bei Gelsenkirchen 6. Juni 2025 Gelsenkirchen () - Auf der A2 in Richtung Hannover hat sich am Donnerstagabend ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Wie die Feuerwehr Gelsenkirchen mitteilte, stieß ein Pkw…
- Erzeugerpreise im Februar gesunken 20. März 2024 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im Februar 2024 um 4,1 Prozent niedriger gewesen als im Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am…
- Erzeugerpreise im Februar gestiegen 20. März 2025 Erzeugerpreise im Februar gestiegen Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im Februar 2025 um 0,7 Prozent höher gewesen als im Februar 2024. Im…
- Wieder weniger Schüler wiederholen Klasse 23. Januar 2024 Wiesbaden () - Nach deutlichen Schwankungen aufgrund der veränderten Versetzungsregelungen im Zuge der Corona-Pandemie haben im Schuljahr 2022/23 wieder weniger Kinder und Jugendliche eine Klassenstufe…
- 74-jähriger Bottroper bei Verkehrsunfall ums Leben gekommen 25. Juni 2025 Bottrop () - Ein 74-jähriger Autofahrer ist am Mittwochmittag bei einem Verkehrsunfall in Bottrop ums Leben gekommen. Das teilte die Polizei Recklinghausen mit. Nach ersten…
- NRW-Städtetag will Standards für Offene Ganztagsschulen 13. März 2024 Düsseldorf () - Der NRW-Städtetag verlangt von der schwarz-grünen Landesregierung gesetzliche Standards für die wachsende Nachmittagsbetreuung in Offenen Ganztagsschulen (OGS). "Die vom Kabinett beschlossenen fachlichen…
- Schwerer Verkehrsunfall in Gelsenkirchen nach Zusammenstoß von Kleinkraftrad und Linienbus 21. Juni 2025 Gelsenkirchen () - Ein 32-jähriger Mann aus Gelsenkirchen hat sich bei einem Verkehrsunfall am Freitagabend schwer verletzt. Nach Angaben der Polizei war der Fahrer eines…
- Erzeugerpreise im März leicht gesunken 17. April 2025 Erzeugerpreise im März leicht gesunken Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte in Deutschland sind im März 2025 um 0,2 Prozent niedriger gewesen als im…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)