Hannover () – Niedersachsens CDU-Fraktionschef Sebastian Lechner bringt sich für das Amt des nächsten Ministerpräsidenten in Stellung. „Mit meiner Familie mit drei Kindern stehe ich mitten im Leben, bin gut ausgebildet, habe in der freien Wirtschaft gearbeitet, war Unternehmer und habe viele Erfahrungen in der Politik sammeln dürfen: Ja, ich traue mir dieses Amt durchaus zu“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.
In Niedersachsen wird voraussichtlich im Herbst 2027 ein neuer Landtag gewählt. Die aktuelle rot-grüne Landesregierung unter Führung von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) bezeichnete der Oppositionsführer als „Chancentod“. Über die Spitzenkandidatur werde seine Partei im Jahr 2026 entscheiden. „Aber ich habe immer gesagt: Wenn Du Oppositionsführer im Landtag bist, muss es der eigene Anspruch und Wille sein, den aktuellen Ministerpräsidenten ablösen zu wollen. Ansonsten bist Du falsch in dieser Position“, sagte Lechner.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Niedersächsischer Landtag (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Niedersachsens CDU kritisiert Abschaffung des Europaministeriums 1. Mai 2025 Niedersachsens CDU kritisiert Abschaffung des Europaministeriums Hannover () - Niedersachsens CDU-Landeschef Sebastian Lechner kritisiert die Abschaffung des niedersächsischen Europaministeriums durch den designierten Ministerpräsidenten Olaf Lies…
- CDU-Verhandler hofft auf Domino-Effekt bei Zurückweisungen 1. April 2025 CDU-Verhandler hofft auf Domino-Effekt bei Zurückweisungen Hannover () - Der Vorsitzende der CDU in Niedersachsen, Sebastian Lechner, hofft bei einer möglichen Einführung von Zurückweisungen an…
- CDU Niedersachsen drängt Merz zu verstärktem Austausch mit Ländern 30. April 2025 CDU Niedersachsen drängt Merz zu verstärktem Austausch mit Ländern Hannover () - Niedersachsens CDU-Landesvorsitzender Sebastian Lechner hat dem designierten Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nahegelegt, nach…
- Weil hält 30 Prozent für AfD in Niedersachsen für unrealistisch 10. September 2024 Hannover () - Niedersachsens Ministerpräsident und SPD-Landesvorsitzender Stephan Weil geht nicht davon aus, dass die AfD bei der nächsten Landtagswahl in seinem Bundesland ähnlich hohe…
- Olaf Lies neuer niedersächsischer Ministerpräsident 20. Mai 2025 Hannover () - Der SPD-Politiker Olaf Lies ist zum neuen niedersächsischen Ministerpräsidenten gewählt worden. Er erhielt am Dienstag im Landtag in Hannover 80 von insgesamt…
- Weil begründet Rücktritt mit seinem Alter 1. April 2025 Weil begründet Rücktritt mit seinem Alter Hannover () - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat seine Rücktrittspläne bestätigt und diese mit seinem Alter begründet. "Ich…
- Niedersachsens neuer Regierungschef will klimafreundliches Wachstum 20. Mai 2025 Hannover () - Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat sich nach seiner Wahl in einer Regierungserklärung dafür ausgesprochen, die Chancen der klimafreundlichen Transformation für…
- Bericht: Machtkampf in Niedersachsen-SPD nach Weil-Rückzug 1. April 2025 Bericht: Machtkampf in Niedersachsen-SPD nach Weil-Rückzug Hannover () - Mit dem Rückzug von Stephan Weil (SPD) als Niedersachsens Ministerpräsident und dem Nachrücken von Olaf Lies…
- Giffey will SPD 2026 zum Wahlsieg in Berlin verhelfen 16. Juni 2025 Berlin () - Die frühere Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey (SPD), will ihrer Partei bei der Abgeordnetenhauswahl 2026 zum Sieg verhelfen. "Ich arbeite dafür,…
- Bericht: Niedersachsens Ministerpräsident Weil will zurücktreten 1. April 2025 Bericht: Niedersachsens Ministerpräsident Weil will zurücktreten Hannover () - Nach zwölf Jahren im Amt will der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) einem Medienbericht zufolge im…
- Insa: CDU baut Vorsprung in Niedersachsen aus 12. November 2024 Hannover () - Die CDU in Niedersachsen legt in der von Insa gemessenen Wählergunst weiter zu und baut den Abstand zur regierenden SPD aus. Das…
- Weil wirft Merz "Rechtsbruch" und "Tabubruch" vor 30. Januar 2025 Weil wirft Merz "Rechtsbruch" und "Tabubruch" vor Hannover () - Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz nach der Abstimmung im Deutschen…
- Weil fordert neues SPD-Grundsatzprogramm 12. März 2025 Weil fordert neues SPD-Grundsatzprogramm Hannover () - Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) spricht sich für ein neues Grundsatzprogramm seiner Partei aus. Das Hamburger Programm…
- Hannover bewirbt sich als Austragungsort für Frauen-Fußball EM 2029 13. Juni 2025 Hannover () - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Hannover als einen von acht deutschen Spielorten für die Bewerbung um die Frauen-Fußball-Europameisterschaft 2029 ausgewählt. Das teilte…
- Landtagswahl in Baden-Württemberg findet am 8. März 2026 statt 8. April 2025 Landtagswahl in Baden-Württemberg findet am 8. März 2026 statt Stuttgart () - Der Landtag in Baden-Württemberg wird am 8. März 2026 neu gewählt. Der Ministerrat…
- Weil: Bündnis mit Union für SPD kein Selbstläufer 24. Februar 2025 Weil: Bündnis mit Union für SPD kein Selbstläufer Hannover () - Für Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) ist ein Regierungsbündnis seiner Partei mit der Union…
- Kommunalaufsicht genehmigt Hannovers Haushalt für 2025 und 2026 19. Juni 2025 Hannover () - Die Kommunalaufsicht des niedersächsischen Innenministeriums hat den Doppelhaushalt 2025/2026 der Landeshauptstadt Hannover ohne Auflagen genehmigt. Die Behörde lobt die deutliche Verbesserung gegenüber…
- OECD warnt vor globalem Wachstumseinbruch bis 2026 3. Juni 2025 Paris () - Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) warnt vor einem Abschwung des globalen Wirtschaftswachstums.In ihrem am Dienstag veröffentlichten Wirtschaftsausblick prognostiziert die…
- Nach Einstufung: Bundesländer diskutieren über AfD-Verbotsverfahren 2. Mai 2025 Nach Einstufung: Bundesländer diskutieren über AfD-Verbotsverfahren Berlin () - In den Bundesländern hat nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz die…
- Niedersachsen plant Neubau der JVA Hannover und Hochsicherheitssaal 24. Juni 2025 Hannover () - Die niedersächsische Justizministerin Kathrin Wahlmann hat im Landtag den Neubau der Justizvollzugsanstalt Hannover und die Errichtung eines Hochsicherheitssaals angekündigt. Das teilte das…
- Kommunen in Niedersachsen werden 7.300 Flüchtlinge aufnehmen 7. April 2025 Kommunen in Niedersachsen werden 7.300 Flüchtlinge aufnehmen Hannover () - Die Städte und Gemeinden in Niedersachsen müssen nach einer Schätzung der Landesregierung in den kommenden…
- Niedersachsens Ministerpräsident gegen dauerhafte Grenzkontrollen 10. Februar 2025 Niedersachsens Ministerpräsident gegen dauerhafte Grenzkontrollen Hannover () - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hält punktuelle Grenzkontrollen für notwendig.Auf die Frage, was dauerhafte Grenzschließungen, wie Unions-Kanzlerkandidat…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)