Berlin () – Der SPD-Politiker Frank Schwabe warnt davor, das Uno-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) aufzulösen. Das führe „in kürzester Zeit in eine unübersehbare humanitäre wie politische Katastrophe“, sagte der Beauftragte der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit dem „Spiegel“.
Nachdem der israelische Geheimdienst zwölf UNRWA-Mitarbeiter beschuldigt hatte, am Hamas-Terrorüberfall im Oktober beteiligt gewesen zu sein, stellten mehrere Länder ihre Zahlungen vorläufig ein, auch Deutschland. Die Bundesregierung forderte die Uno zu einer raschen Untersuchung auf. Die Verantwortlichen müssten „mit allen Mitteln zur Rechenschaft“ gezogen werden, sagte auch Schwabe. Aber es gebe keine Alternative zur UNRWA. „Die kann es erst geben, wenn die Lage in Gaza wieder handhabbar ist.“
Deutschland hatte 2023 etwa 206 Millionen Euro an das Hilfswerk gezahlt, davon 130 Millionen aus dem Etat des Auswärtigen Amts. Dort sind nach Angaben des FDP-Haushaltspolitikers Otto Fricke für dieses Jahr 18 Millionen Euro für das UNRWA-„Kernbudget“ eingeplant. Weitere Mittel wären durch gesonderte Zahlungen des Auswärtigen Amts an die UNRWA für den Ankauf von Nahrungsmitteln oder für Projekte aus dem Etat des Entwicklungsministeriums möglich.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Gazastreifen (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Neuer Religionsfreiheitsbeauftragter will gegen Hass vorgehen 30. Mai 2025 Berlin () - Der neue Beauftragte der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Thomas Rachel (CDU), hat anlässlich seiner Ernennung vor Hass auf Gläubige gewarnt. "Die…
- Israels Außenminister für Absetzung von UN-Generalsekretär 30. Januar 2024 Tel Aviv () - Der israelische Außenminister Israel Katz sieht die politische Verantwortung für eine mögliche Verstrickung von Mitarbeitern des UN-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge (UNWRA) in…
- Israel hält Hunderte UNRWA-Mitarbeiter für Hamas-Mitglieder 11. Juli 2024 Jerusalem/Gaza () - Israels Regierung hat 108 Namen von Mitarbeitern des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) veröffentlicht, die gleichzeitig Mitglieder…
- Koalition uneins: FDP fordert Auflösung von UN-Palästinenserhilfswerk 29. Januar 2024 Berlin () - Die Regierungskoalition streitet nach den neuen Vorwürfen gegen das Palästinenserhilfswerk der Vereinten Nationen über den richtigen Umgang mit der Organisation UNWRA -…
- SPD-Fraktion: Zusammenarbeit mit UNRWA "unverzichtbar" 28. Januar 2024 Berlin () - Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, sieht zur deutschen Kooperation mit dem UN-Palästinenser-Hilfswerk UNRWA keine Alternative, obwohl mehrere Mitarbeiter im Verdacht…
- Israelischer Botschafter Prosor zu UNRWA: Nur Spitze des Eisberges 29. Januar 2024 Berlin () - Der israelische Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, vermutet nach den Enthüllungen über die Mitwirkung von UNRWA-Mitarbeitern an der Hamas-Attacke am 7. Oktober,…
- Stegner begrüßt UNRWA-Kommission 7. Februar 2024 Berlin () - SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner begrüßt die Gründung einer unabhängigen Kommission zur Untersuchung der Terrorvorwürfe gegen Mitarbeiter des UN-Palästinenserhilfswerks (UNRWA)."Was diese Kommission macht, scheint…
- Deutsch-Israelische Gesellschaft kritisiert Zahlungen an UNRWA 30. Januar 2024 Berlin () - Der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Volker Beck (Grüne), wirft der Bundesregierung vor, die Überprüfung der Gelder für Entwicklungshilfe in Palästina nicht ergebnisoffen…
- Gaza-Hilfen: Schulze hält an Zusammenarbeit mit UNRWA fest 29. April 2024 Berlin () - Anlässlich des Außenministertreffens mit der UN-Hilfskoordinatorin für Gaza in Riad hat sich Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) für eine Fortführung der Zusammenarbeit mit…
- Drei Viertel für Reform des Palästinenser-Hilfswerks UNRWA 7. Oktober 2024 Amman () - Die Zahlung von Hilfsgeldern an die Palästinenser müsse strenger kontrolliert werden, findet eine deutliche Mehrheit der Deutschen. Das geht aus einer Umfrage…
- FDP fordert nach neuem UNRWA-Skandal Konsequenzen von Baerbock 12. Februar 2024 Berlin () - Nach der Entdeckung von Hamas-Tunneln unter dem UNRWA-Hauptquartier in Gaza fordert die FDP Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) auf, Konsequenzen zu ziehen.FDP-Generalsekretär Bijan…
- Welternährungsprogramm: Wir können UNRWA in Gaza nicht ersetzen 2. November 2024 Rom () - Das UN-Welternährungsprogramm WFP hat klargestellt, dass es nicht als Alternative des UN-Palästinenserhilfswerks UNRWA in Gaza tätig werden kann."Wir können die wichtigen Funktionen…
- Guterres warnt vor Folgen von UNRWA-Verbot in Israel 29. Oktober 2024 New York () - Nach dem Knesset-Beschluss zum Verbot des UN-Palästinenserhilfswerks UNRWA in Israel warnt UN-Generalsekretär Antonio Guterres vor schwerwiegenden Konsequenzen."Sollten die heute von der…
- Colonnas Abschlussbericht entlastet UN-Palästinenserhilfswerk UNRWA 22. April 2024 New York () - Der von den Vereinten Nationen bei der früheren französischen Außenministerin Catherine Colonna bestellte Bericht zur Prüfung der Vorwürfe gegen das UN-Palästinenserhilfswerk…
- Gaza: Deutschland stellt Zahlungen für UNRWA vorerst ein 27. Januar 2024 Berlin () - Deutschland stellt die Zahlungen für das UN-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) in Gaza vorerst ein. Das teilten das Auswärtige Amt und das…
- Ampel-Politiker rufen Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang auf 12. Februar 2024 Berlin () - Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns BASF, seine Geschäfte in der chinesischen Region Xinjiang zu beenden, appellieren deutsche Politiker von SPD, Grünen und…
- Rufe nach UNRWA-Auflösung werden lauter 11. Februar 2024 Wiesbaden () - Hessens Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Internationales, Manfred Pentz (CDU), ruft wegen der Entdeckung eines Hamas-Tunnels unter dem Hauptquartier des UN-Palästinenserhilfswerks…
- Knesset soll über UNRWA-Verbot abstimmen - scharfe Kritik 27. Oktober 2024 Berlin/Jerusalem () - Deutschland und mehrere weitere Länder haben mit scharfer Kritik auf Pläne in Israel reagiert, die Arbeit des UN-Palästinenserhilfswerks UNRWA massiv einzuschränken."Wir, die…
- Deutschland will weiter mit Palästinenserhilfswerk zusammenarbeiten 24. April 2024 Berlin () - Deutschland will nach dem Bericht der von den Vereinten Nationen eingesetzten "Independent Review Group" zu möglichen Terrorverwicklungen weiter mit dem UN-Palästinenserhilfswerk UNRWA…
- Uno-Flüchtlingshilfe warnt vor Mittelkürzungen 6. April 2025 Uno-Flüchtlingshilfe warnt vor Mittelkürzungen Bonn () - Die Uno-Flüchtlingshilfe warnt vor den Folgen der erwarteten weltweiten Mittelkürzungen für Flüchtlinge und Vertriebene. Ohne zusätzliche Mittel drohe…
- Trump tritt aus UN-Menschenrechtsrat aus 4. Februar 2025 Trump tritt aus UN-Menschenrechtsrat aus Washington () - Donald Trump hat eine Verordnung unterzeichnet, mit der die USA aus dem UN-Menschenrechtsrat austreten, und die künftige…
- UN fordert Untersuchung nach Fund von 15 Helfer-Leichen in Gaza 3. April 2025 UN fordert Untersuchung nach Fund von 15 Helfer-Leichen in Gaza New York () - Nachdem in Rafah nach UN-Angaben 15 medizinische und humanitäre Helfer in…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)