Berlin () – Die deutsche Fahrradbranche erwartet ein weiteres schwieriges Jahr. „Wir haben jetzt immer noch volle Lager“, sagte Burkhard Stork, Geschäftsführer des Verbandes der Fahrradindustrie, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben).
„Die aus der Produktion des Jahres 2022. Die war sehr viel größer als das, was der Markt abnehmen konnte“, so Stork. „Diese Bestände werden nun zum Teil mit Preisabschlägen verkauft.“
Unter den Händlern würden vor allem traditionelle Familienbetriebe mit zwei oder drei Filialen unter den hohen Lagerbeständen leiden. „Dort ist die Kapitaldecke inzwischen sehr kurz“, erklärte er.
„Wer tatsächlich weit hinten dranhängt, das sind die Teilehersteller.“ Zwar habe Deutschland eine große Teileindustrie, die auch sehr erfolgreich sei, so Stork. „Doch in der aktuellen Situation kann für diese Unternehmen die Lage noch einmal schwieriger werden. Denn sowohl beim Handel als auch bei Herstellern ist der Teilebestand hoch. Bis neue Orders kommen, dauert es deshalb noch einige Monate.“
Die Fahrradbranche hat turbulente Jahre hinter sich. Die Corona-Pandemie löste einen Boom aus. „Lieferschwierigkeiten und die immense Nachfrage im Jahr 2020 – verbunden mit seinerzeit hohen Preisen – haben bei dem einen oder anderen Fahrradhändler dazu geführt, dass er die Orientierung verloren hat bei der Frage: Was kann man absetzen?“, sagte Stork. Händler hätten seinerzeit sehr viel geordert und Hersteller die Produktion hochgefahren.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Lastenfahrrad in Berlin-Kreuzberg (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Postbank musste alle 550 Filialen vorübergehend schließen 5. Februar 2024 Berlin () - Eine massive technische Störung hat am Montagmorgen dazu geführt, dass sämtliche Filialen der Postbank deutschlandweit vorübergehend schließen mussten.Teilweise bekamen Postbank-Kunden Anrufe von…
- Woolworth will Zahl der Filialen verdoppeln 29. April 2024 Unna () - Der Kaufhausdiscounter Woolworth will die Zahl der Filialen mehr als verdoppeln. "In Deutschland sollen es in den nächsten Jahren 1.500 Filialen sein",…
- Bericht: Burkhard Jung soll Städtetagspräsident werden 29. April 2025 Bericht: Burkhard Jung soll Städtetagspräsident werden Leipzig () - Der Deutsche Städtetag bekommt offenbar einen neuen Präsidenten. Wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" in ihrer Mittwochsausgabe…
- Erstmals weniger als 20.000 Bankfilialen in Deutschland 13. Mai 2024 Frankfurt am Main () - In Deutschland gibt es erstmals weniger als 20.000 Bankfilialen. Die Zahl habe sich deutlich um 945 auf 19.501 verringert, teilte…
- Burkhard Klaußner schwärmt über Theaterlandschaft Hamburgs 29. Juni 2025 Hamburg () - Der Schauspieler Burkhard Klaußner hält die Theaterlandschaft Hamburgs für die beste in Deutschland. In der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung "Die Zeit" sagte…
- Burkhard Jung kehrt als Städtetags-Präsident zurück 14. Mai 2025 Hannover () - Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung ist am Mittwoch zum Präsidenten des Deutschen Städtetags gewählt worden. Bei der Hauptversammlung in Hannover wählten die Delegierten…
- Ex-Airbus-Chef Enders fordert mehr Drohnen für Bundeswehr 3. Mai 2025 Ex-Airbus-Chef Enders fordert mehr Drohnen für Bundeswehr Leiden () - Der ehemalige Chef des Airbus-Konzerns, Tom Enders, warnt die neue Bundesregierung davor, die vielen Milliarden…
- Polizei fahndet mit neuen Bildern nach RAF-Mitglied Garweg 2. März 2024 Berlin () - Die Polizei fahndet weiterhin öffentlich nach den beiden noch flüchtigen RAF-Mitgliedern Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg - am Samstag veröffentlichten die Ermittlungsbehörden…
- DHL will deutlich mehr Pack- und Poststationen 27. Juni 2025 Bonn () - Der DHL-Konzern will die Zahl der Pack- und Poststationen in Deutschland bis 2030 von 15.500 auf rund 30.000 verdoppeln.Er nutzt dazu die…
- Drogenbeauftragter mahnt zu Eile bei Cannabis-Legalisierung 15. März 2024 Berlin () - Der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert (SPD) bittet die Ministerpräsidenten der Länder in einem Brief, die Cannabislegalisierung nicht zu bremsen. Die bisherige Cannabispolitik verfehle…
- Politologe hält GDL für "nicht besonders erfolgreich" 7. März 2024 Kassel () - Der Politikwissenschaftler Wolfgang Schroeder von der Universität Kassel glaubt nicht, dass die Beschäftigten vom harten Kurs der Lokführergewerkschaft GDL profitieren. "Die GDL…
- Förderstopp für E-Lastenfahrräder sorgt für breite Kritik 20. März 2024 Berlin () - Der Förderstopp von gewerblichen E-Lastenfahrrädern durch das Bundeswirtschaftsministerium sorgt für laute Kritik - auch bei den Grünen.Das Potenzial von Lastenrädern sei groß,…
- Gesuchte Ex-RAF-Mitglieder nicht unter Festgenommenen in Berlin 3. März 2024 Berlin () - Bei den Personen, die am Sonntag bei einem Polizeieinsatz in Berlin-Friedrichshain festgenommen wurden, handelt es sich vermutlich nicht um die beiden noch…
- Polizei fahndet mit neuen Bildern nach RAF-Mitglied Garweg 2. März 2024 Berlin () - Die Polizei fahndet weiterhin öffentlich nach den beiden noch flüchtigen RAF-Mitgliedern Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg - am Samstag veröffentlichten die Ermittlungsbehörden…
- Airbus fordert Paradigmenwechsel in der Rüstungspolitik 24. Juni 2025 Leiden () - Angesichts der aktuellen Krisenlage in der Welt reicht in der Militärpolitik nach den Worten des Aufsichtsratsvorsitzenden des größten EU-Rüstungskonzerns Airbus, René Obermann,…
- Blienert erwartet durch Cannabis-Gesetz Rückgang des Schwarzmarkts 23. Februar 2024 Berlin () - Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert (SPD), rechnet mit einem deutlichen Rückgang des Schwarzmarktes aufgrund der geplanten Teil-Legalisierung von Cannabis. "Mit den…
- Mutmaßlichem Ex-RAF-Mitglied Klette wurde Haftbefehl eröffnet 7. März 2024 Karlsruhe () - Die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette ist am Donnerstag zur Eröffnung des Haftbefehls vom 9. Mai 2018 vor den Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt…
- Ifo: Deutsche Industrie setzt auf Diversifizierung von Lieferketten 12. Februar 2024 München () - Die deutsche Industrie setzt auch nach der Corona-Pandemie den Umbau ihrer Lieferketten fort, um das Risiko von Ausfällen zu verringern. Das geht…
- Verdi kündigt Streik bei der Postbank an 5. März 2024 Berlin () - Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten des Postbank-Filialvertriebs und der Vertriebs- und Servicecenter bundesweit zu zweitägigen Streiks aufgerufen. Die Arbeitsniederlegungen sollen am…
- Rechnungshof kritisiert Spahns Maskenbeschaffung massiv 28. März 2024 Bonn () - Der Bundesrechnungshof hat scharfe Kritik an der Maskenbeschaffung in der Coronakrise unter Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geübt und dessen Haus eine mangelnde…
- Mediamarkt-Saturn investiert in Innenstädte 14. März 2025 Mediamarkt-Saturn investiert in Innenstädte Düsseldorf () - Der Handelskonzern Ceconomy, zu dem die Elektronikketten Mediamarkt und Saturn gehören, will nach einer Erholung bei Umsatz und…
- Drogenbeauftragter mahnt zu Eile bei Cannabis-Legalisierung 15. März 2024 Berlin () - Der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert (SPD) bittet die Ministerpräsidenten der Länder in einem Brief, die Cannabislegalisierung nicht zu bremsen. Die bisherige Cannabispolitik verfehle…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)