Berlin () – Eine massive technische Störung hat am Montagmorgen dazu geführt, dass sämtliche Filialen der Postbank deutschlandweit vorübergehend schließen mussten.
Teilweise bekamen Postbank-Kunden Anrufe von Mitarbeitern, die Termine für den Morgen mit Verweis auf die Störung absagten. Wie ein Postbank-Sprecher auf Anfrage des Wirtschaftsmagazins Capital (Onlineausgabe) bestätigte, waren bundesweit alle rund 550 Filialen betroffen. „Wegen der technischen Störung war tatsächlich die Alarmanlage bundesweit nicht betriebsfähig“, so der Sprecher. „Deshalb mussten wir die Filialen geschlossen halten, bis das Problem gelöst war.“ Zuständig für die Alarmanlagen ist demnach ein externer Dienstleister. „Zusammen mit dem Dienstleister, der dafür verantwortlich war, haben wir die Störung mittlerweile behoben“, so der Sprecher.
Weitere Details zur Art der technischen Störung wollte die Postbank nicht nennen. „Genauere Angaben zur Störung betrachten wir als interne Information, die wir nicht öffentlich diskutieren wollen.“ Kurz nach 11 Uhr sei das Problem behoben und die Filialen wieder geöffnet worden.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Postbank (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Verdi weitet Streiks bei Postbank auf Freitag und Samstag aus 21. März 2024 Bonn () - Verdi weitet die Streiks bei der Postbank aus und ruft die Beschäftigten am Freitag und Samstag auf, bundesweit die Arbeit niederzulegen. Das…
- Verdi kündigt Streik bei der Postbank an 5. März 2024 Berlin () - Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten des Postbank-Filialvertriebs und der Vertriebs- und Servicecenter bundesweit zu zweitägigen Streiks aufgerufen. Die Arbeitsniederlegungen sollen am…
- Einigung im Tarifstreit bei der Postbank 2. Mai 2024 Bonn () - Im Tarifstreit bei der Postbank zwischen Verdi und dem Mutterkonzern Deutsche Bank gibt es eine Einigung. Das teilte die Gewerkschaft am Donnerstag…
- Abrechnung der Corona-Hilfen kostet Bundesländer Millionenbetrag 20. März 2024 Berlin () - Die Abwicklung Hunderttausender Schlussabrechnungen der Corona-Hilfen für kleine und mittlere Unternehmen kostet die Bundesländer offenbar mindestens einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag für externe…
- Verdi ruft zu weiteren Streiks bei der Postbank auf 2. April 2024 Berlin () - Die Gewerkschaft Verdi ruft ab Dienstag zu weiteren Streiks bei der Postbank auf. Dieses Mal sollen die Arbeitsniederlegungen ausnahmslos in den Backoffice-Bereichen…
- Immobilien-Kompass zeigt wieder Preisanstieg am Wohnmarkt 20. April 2024 Schwetzingen () - Der große Preisrückgang am Immobilienmarkt scheint vorbei zu sein. "Der Markt hat eine Phase der Bodenbildung erreicht", sagte Immobilienökonom Michael Voigtländer vom…
- Immer mehr Haushalte nutzen Smart-Home-Technologie 22. August 2024 Berlin () - Immer mehr Haushalte in Deutschland nutzen Smart-Home-Technologie. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Donnerstag veröffentlicht wurde.46 Prozent…
- Ärzte fordern Strafgebühr von Patienten für versäumte Termine 10. September 2024 Berlin () - Angesichts der angespannten Finanzlage vieler Arztpraxen spricht sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) für Strafzahlungen von Patienten aus, wenn diese unentschuldigt Termine verstreichen…
- Bundesländer melden mehr als 500 Brücken aus gefährdetem Spannstahl 10. Februar 2025 Bundesländer melden mehr als 500 Brücken aus gefährdetem Spannstahl Berlin () - Hunderte deutsche Brücken müssen möglicherweise ersetzt werden, weil sich darin gefährdeter Spannstahl befindet.…
- Roth erwartet "eine Art Entzug" nach Ausscheiden aus dem Bundestag 21. Februar 2025 Roth erwartet "eine Art Entzug" nach Ausscheiden aus dem Bundestag Berlin () - Berufspolitiker laufen nach Ansicht des SPD-Bundestagsabgeordneten Michael Roth in besonderer Weise Gefahr,…
- Bericht: Masken-Prozesse bescheren Ministerium hohe Anwaltskosten 18. Oktober 2024 Berlin () - Im Zusammenhang mit den Gerichtsverfahren um den Einkauf von Corona-Masken in der Amtszeit des damaligen Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat der Bund…
- Großteil der Börsengänge in Frankfurt ist ein Flop 17. April 2024 Berlin () - Börsengänge in Frankfurt sind in der vergangenen Dekade für Anleger vielfach ein Verlustgeschäft gewesen. Das zeigt eine Auswertung des Wirtschaftsmagazins "Capital" (Ausgabe…
- Haushalte zahlen nach Umzügen 550 Millionen Euro zu viel für Strom 1. Juni 2025 Berlin () - Die Wer in Deutschland umgezogen ist, zahlt danach häufig zu viel für Strom. Das geht aus einer Berechnung des Vergleichsportals Verivox hervor,…
- Verdi lässt über unbefristete Streiks bei der Postbank abstimmen 17. April 2024 Berlin () - Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi lässt bis zum 3. Mai über unbefristete Streiks bei der Postbank abstimmen. Mit der Einleitung der Urabstimmung ziehe man…
- Weltweite IT-Störung legt etliche Einrichtungen lahm 19. Juli 2024 Redmond () - Neben dem Flughafen BER sind weltweit noch weitere Einrichtungen von einer massiven IT-Störung betroffen.Unter anderem aus Australien, Großbritannien, den USA und Indien…
- Bericht: Wirecard-Insolvenzverwalter erhält kaum Akteneinsicht 15. April 2025 Bericht: Wirecard-Insolvenzverwalter erhält kaum Akteneinsicht München () - Im Insolvenzverfahren bei Wirecard beklagt Insolvenzverwalter Michael Jaffé offenbar eine mangelnde Kooperation der Behörden. Das berichtet das…
- Chemnitz führt Sprachdialogsystem für Behördennummer 115 ein 18. Juni 2025 Chemnitz () - Die Stadt Chemnitz hat ein neues Sprachdialogsystem für die Behördennummer 115 eingeführt. Wie die Stadt am Mittwoch mitteilte, können ab dem 19.…
- Erstmals weniger als 20.000 Bankfilialen in Deutschland 13. Mai 2024 Frankfurt am Main () - In Deutschland gibt es erstmals weniger als 20.000 Bankfilialen. Die Zahl habe sich deutlich um 945 auf 19.501 verringert, teilte…
- Erzeugerpreise für Dienstleistungen 2024 gestiegen 21. März 2025 Erzeugerpreise für Dienstleistungen 2024 gestiegen Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland sind im Jahresdurchschnitt 2024 um 2,4 Prozent gegenüber dem Jahr 2023…
- Bundeswehr besucht immer häufiger Schulen 15. Juni 2025 Berlin () - Die von Personalsorgen geplagte Bundeswehr hat ihre Besuche an Schulen und Hochschulen in den vergangenen Jahren deutlich gesteigert.Im Jahr 2020 absolvierten Vertreter…
- Studie: Ostdeutsche Hochschulen stark bei Patentanmeldungen 18. August 2024 Köln () - Der deutsche Osten ist mit Blick auf Erfindungen und den dazugehörigen Schutz der Ideen besonders erfolgreich. Das geht aus einer neuen Studie…
- Woolworth will Zahl der Filialen verdoppeln 29. April 2024 Unna () - Der Kaufhausdiscounter Woolworth will die Zahl der Filialen mehr als verdoppeln. "In Deutschland sollen es in den nächsten Jahren 1.500 Filialen sein",…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)