Berlin () – Trotz steigender Corona-Zahlen hält FDP-Chef Christian Lindner eine Rückkehr zur Masken- und Isolationspflicht nicht für notwendig. Jeder könne eigenverantwortlich eine Maske tragen, aber “staatliche Anordnungen kann ich auf Basis der jetzigen Zahlen nicht sehen”, sagte Lindner zu Ippen-Media.
“Alle habe gelernt, mit Corona umzugehen. Irgendwann muss eine Gesellschaft auch wieder in den Normalzustand der Eigenverantwortung, auch in Fragen der Gesundheit, wechseln.” Finanzminister Lindner und Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) wurden beide am Montag positiv auf Corona getestet. Laut Lindner hätten sich beide aber die Tage vorher nicht gesehen und sich dementsprechend auch nicht beieinander angesteckt.
Der Finanzminister hat sich in einer Wohnung in Berlin in Isolation begeben. Er habe ganz leichte Symptome. “Es fühlt sich so an als wären meine Batterien auf 80 Prozent”, so Lindner.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Weggeworfener Mund-Nasen-Schutz im Herbst (Archiv) |
Zusammenfassung
- Trotz steigender Corona-Zahlen hält FDP-Chef Christian Lindner eine Rückkehr zur Masken- und Isolationspflicht nicht für notwendig.
- Lindner unterstützt Eigenverantwortung bei Masken und Gesundheitsfragen.
- Finanzminister Lindner und Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) wurden positiv auf Corona getestet, jedoch ohne gegenseitige Ansteckung.
- Lindner hat sich in Berlin isoliert und hat leichte Symptome.
Fazit
FDP-Chef Christian Lindner hält eine Rückkehr zur Masken- und Isolationspflicht trotz steigender Corona-Zahlen nicht für notwendig. Er fordert stattdessen Eigenverantwortung bei der Maskennutzung. Lindner und Verteidigungsminister Boris Pistorius wurden beide positiv auf Corona getestet, sehen sich aber nicht als Quelle der Ansteckung für den jeweils anderen.
- Bundesregierung will "Migrationszusammenarbeit" mit Kirgisistan - 29. September 2023
- Dax schließt im Plus – gibt aber Teil der Gewinne wieder ab - 29. September 2023
- RB Leipzig trennt sich von Sportgeschäftsführer Max Eberl - 29. September 2023