Brüssel () – Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber (CSU), fordert eine Begrenzung des Zuzugs von Flüchtlingen nach Deutschland. “Europa ist de facto in einer neuen Migrationskrise”, sagte er dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Dienstagausgabe).
“Die kann nicht durch Nichtstun bewältigt werden, sondern nur mit entschlossenem Handeln. Der Kanzler und die Innenministerin müssen ihre Verweigerungshaltung aufgeben. Neben Humanität braucht es endlich strikte Steuerung und Begrenzung.” Der Präsident des Deutschen Landkreistages, Reinhard Sager, warnte vor nachlassender Zustimmung zur Flüchtlingsaufnahme in der Bevölkerung. “Bund und Länder müssen sehr bewusst mit der Akzeptanz der Menschen umgehen”, sagte er dem RND. “Der Bund muss deshalb das Signal senden, dass die Zuwanderung, so gut es geht, begrenzt wird und in geordneten Bahnen verläuft. Wichtig ist darüber hinaus, dass die Bundesländer nur Menschen auf die Kommunen weiterverteilen, die eine Bleibeperspektive haben.”
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Manfred Weber (Archiv) |
Zusammenfassung
- Vorsitzender der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, fordert Begrenzung des Zuzugs von Flüchtlingen nach Deutschland
- Europa befindet sich in einer neuen Migrationskrise
- Neben Humanität benötigt es strikte Steuerung und Begrenzung
- Präsident des Deutschen Landkreistages, Reinhard Sager, warnt vor nachlassender Zustimmung zur Flüchtlingsaufnahme in der Bevölkerung
- Bund und Länder müssen die Zuwanderung begrenzen und in geordneten Bahnen verlaufen lassen
Fazit
Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, fordert eine Begrenzung des Zuzugs von Flüchtlingen nach Deutschland und warnt vor einer neuen Migrationskrise. Er verlangt ein entschlossenes Handeln und eine strikte Steuerung und Begrenzung, während Reinhard Sager, Präsident des Deutschen Landkreistages, vor nachlassender Zustimmung zur Flüchtlingsaufnahme in der Bevölkerung warnt.
- US-Börsen freundlich – Tech-Werte treiben Aktienmarkt an - 28. September 2023
- Tote und Verletzte bei Schießerei in Rotterdam - 28. September 2023
- Zuwanderungsskepsis in Deutschland wächst - 28. September 2023