Honolulu () – Auf der hawaiianischen Insel Maui sind bei Waldbränden zahlreiche Menschen ums Leben gekommen. Die Zahl der Toten belaufe sich bisher auf mindestens 36 Personen, teilten die örtlichen Behörden am späten Mittwochabend (Ortszeit) mit.
Sie fielen den Feuern um die Stadt Lahaina im Westen der Insel zum Opfer. Weitere Details seien zurzeit nicht verfügbar, hieß es von den Behörden weiter. Es wird befürchtet, dass die Zahl der Toten noch weiter steigen könnte. Zuvor waren bereits Touristen aufgefordert worden, die Region zu verlassen.
Dafür waren Busse zum Flughafen zur Verfügung gestellt worden. Vor Ort waren der Strom und das Mobilfunknetz ausgefallen. Die Löscharbeiten dauerten zur Stunde weiter an. Die Waldbrände auf mehreren hawaiianischen Inseln wüten schon seit Tagen.
Der Hurrikan “Dora” hatte das Feuer zuletzt weiter angefacht.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | US-Flagge (Archiv) |
Zusammenfassung
- Waldbrände auf Insel Maui in Hawaii
- Mindestens 36 Todesopfer bisher
- Betroffene Stadt: Lahaina
- Touristen aufgefordert, Region zu verlassen
- Bustransfers zum Flughafen bereitgestellt
- Strom- und Mobilfunkausfall vor Ort
- Waldbrände wüten seit Tagen auf mehreren hawaiianischen Inseln
- Hurrikan “Dora” hat Feuer weiter angefacht
Fazit
Bei Waldbränden auf der hawaiianischen Insel Maui sind mindestens 36 Menschen ums Leben gekommen. Die Brände wüten seit Tagen auf verschiedenen Inseln, und der Hurrikan Dora hat das Feuer weiter angefacht. Touristen wurden aufgefordert, die Region zu verlassen.
- Al-Wazir fordert mehr Geld vom Bund für Flüchtlingsversorgung - 27. September 2023
- Bericht: Ungarn soll Kampfpanzer Panther erhalten - 27. September 2023
- Spritpreise Ende September zurückgegangen - 27. September 2023