Berlin () – Die Union legt in der Wählergunst wieder zu. Wie „Bild“ (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf den aktuellen „Meinungstrend“ des Instituts Insa meldet, kommen CDU/CSU aktuell auf 30,5 Prozent der Stimmen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre. Das ist ein Punkt mehr als in der Vorwoche.
Die SPD verliert dagegen einen Prozentpunkt auf 15,5 Prozent, die Grünen (12 Prozent) und AfD (18 Prozent) müssen jeweils einen halben Prozentpunkt abgeben. FDP (5 Prozent), Linkspartei (3,5 Prozent) und Freie Wähler (2,5 Prozent) halten ihre Werte aus der Vorwoche.
Insa-Chef Hermann Binkert sagte der „Bild“: „Die Ampel überzeugt nicht einmal mehr jeden dritten Wähler. Die Union muss sich entscheiden, ob sie eher mit der SPD oder den Grünen regieren möchte. Ihre Wähler tendieren zu einem Bündnis mit der SPD.“
Für den Insa-Meinungstrend im Auftrag von „Bild“ wurden vom 3. bis zum 6. Mai 2024 insgesamt 2.006 Bürger befragt. Die maximale statistische Fehlertoleranz liegt bei 2,5 Prozentpunkten. Zeitraum: 3. bis 6.5.2024.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Carsten Linnemann und Friedrich Merz am 06.05.2024
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Insa: SPD verliert nach Parteitag in Wählergunst 1. Juli 2025 Berlin () - Die SPD verliert nach ihrem Bundesparteitag mit Neuwahl der Parteispitze leicht in der Wählergunst.Das meldet die "Bild" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf den…
- Insa: Union legt zu - SPD verliert leicht 20. Mai 2025 Berlin () - Die Union legt in der Wählergunst wieder zu, während die SPD im Wochenvergleich leicht an Zustimmung verliert.Das meldet die "Bild" (Dienstagausgabe) unter…
- Insa: Union steigt auf Drei-Jahres-Hoch - Ampel mit neuem Tiefstwert 10. September 2024 Berlin () - Die CDU/CSU gewinnt in der Wählergunst weiter hinzu und erreicht den höchsten Wert seit mehr als drei Jahren. Das meldet "Bild" (Dienstagsausgabe)…
- Politbarometer: Union verliert - BSW legt zu 30. Januar 2025 Politbarometer: Union verliert - BSW legt zu Berlin () - Die Union büßt laut dem ZDF-Politbarometer in der Wählergunst ein. Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl…
- Insa: SPD und FDP legen in Wählergunst zu 16. April 2024 Berlin () - Die Regierungsparteien SPD und FDP legen in der Wählergunst zu. Das berichtet "Bild" (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf den aktuellen "Meinungstrend" des Instituts…
- Insa: SPD und AfD legen in Wählergunst zu - BSW sackt deutlich ab 8. Oktober 2024 Berlin () - SPD und AfD legen in der von Insa gemessenen Wählergunst zu, während das BSW deutlich an Zustimmung verliert. Das berichtet "Bild" (Dienstagausgabe)…
- Insa: Union baut Vorsprung vor AfD aus - Linke und Grüne gleichauf 3. Juni 2025 Berlin () - Union, Linkspartei und FDP legen in der Wählergunst in dieser Woche leicht zu.Das meldet die "Bild" (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf den neuen…
- Insa: SPD verliert - Schwarz-Grün nur ohne FDP im Bundestag möglich 26. November 2024 Berlin () - Die SPD verliert nach ihren internen Debatten über den geeigneten Kanzlerkandidaten an Zuspruch bei den Wählern. Das meldet die "Bild" (Dienstagausgabe) unter…
- Insa: BSW erreicht in Wählergunst sieben Prozent 30. Januar 2024 Berlin () - Die Partei BSW kann wenige Tage nach ihrer Gründung bereits auf den Einzug in den Bundestag hoffen. Das berichtet "Bild" (Dienstagsausgaben) unter…
- Insa: Union büßt ein - Linke ziehen mit Grünen gleich 11. März 2025 Insa: Union büßt ein - Linke ziehen mit Grünen gleich Berlin () - Die Union büßt in den laufenden Gesprächen mit der SPD über die…
- Insa: Union verliert wieder leicht - AfD und Linke legen zu 17. Juni 2025 Berlin () - Die Union verliert wieder etwas in der Wählergunst. Das meldet die "Bild" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf den Meinungstrend des Instituts Insa.Wäre demnach…
- Insa: FDP rutscht auf 3,5 Prozent - Grüne fallen auf 7-Jahres-Tief 24. September 2024 Berlin () - Die Grünen verlieren weiter an Zustimmung und fallen das erste Mal seit sieben Jahren auf einen einstelligen Wert. Das meldet "Bild" (Dienstagsausgabe)…
- Insa: AfD verliert - Union und Grüne legen zu 9. April 2024 Berlin () - Die AfD muss weitere Einbußen bei in der Gunst der Wähler hinnehmen. Das berichtet "Bild" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf den "Meinungstrend" des…
- Insa-Umfrage: Alle Ampel-Parteien verlieren in der Wählergunst 23. April 2024 Berlin () - Die Regierungsparteien SPD, Grüne und FDP verlieren in der vom Institut Insa gemessenen Wählergunst erneut an Zustimmung und kommen zusammen auf nur…
- Insa: AfD auf Allzeithoch - Union verliert klar 25. März 2025 Insa: AfD auf Allzeithoch - Union verliert klar Berlin () - Die AfD steigt in der Wählergunst auf einen neuen Höchstwert. Das meldet die "Bild"…
- Insa: Zustimmung für die Grünen steigt 1. Oktober 2024 Berlin () - Die bundesweite Zustimmung für die Grünen steigt nach dem Rücktritt der beiden Parteivorsitzenden wieder an. Das berichtet die "Bild" (Dienstagausgabe) unter Berufung…
- Insa: FDP springt in Wählergunst wieder über Fünf-Prozent-Marke 5. März 2024 Berlin () - Die FDP hat ihren Negativtrend offenbar beendet und kann in der Wählergunst seit zwei Wochen wieder zulegen. Das berichtet "Bild" (Dienstagausgabe) unter…
- SPD verliert in Infratest-Umfrage weiter - Linke wird stärker 13. Februar 2025 SPD verliert in Infratest-Umfrage weiter - Linke wird stärker Berlin () - Eineinhalb Wochen vor der Bundestagswahl verliert die SPD in der neuen Infratest-Umfrage weiter…
- Insa: Union legt zu - AfD fällt zurück 24. Mai 2025 Berlin () - Die Zustimmung zur Union nimmt laut neuer Insa-Umfrage wieder zu, gleichzeitig büßt die AfD an Beliebtheit etwas ein. Laut sogenanntem "Sonntagstrend", den…
- Insa: AfD auf tiefstem Wert seit Mai 2023 12. März 2024 Berlin () - Die AfD setzt ihren Negativtrend weiter fort und kommt auf den schlechtesten Wert seit Mai 2023. Das berichtet "Bild" (Dienstagsausgabe) unter Berufung…
- Insa-Chef sieht AfD-Wählerpotenzial bei knapp einem Drittel 26. April 2025 Insa-Chef sieht AfD-Wählerpotenzial bei knapp einem Drittel Berlin () - Nach Einschätzung des Chefs des Meinungsforschungsinstituts Insa, Hermann Binkert, hat die AfD ihr Wählerpotenzial noch…
- Insa: CDU und AfD legen in Wählergunst zu 28. Januar 2025 Insa: CDU und AfD legen in Wählergunst zu Berlin () - Wenige Tage nach der Ankündigung von Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz, im Bundestag über härtere Asylgesetze…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)