Berlin () – Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) geht gerichtlich gegen die Lufthansa vor und hat Unterlassungsklage beim Landgericht Köln eingereicht. Das geht aus einer Mitteilung der Umweltschutzorganisation hervor, über die das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben) berichtet.
Die DUH begründet das mit einem „irreführenden C02-Neutralitätsversprechen“ der Kranich-Airline. Das sei „dreistes Greenwashing“, so der Vorwurf.
Die Fluggesellschaft bewerbe ihre Flugreisen damit, dass Kunden „die beim Flug entstehenden CO2-Emissionen durch einen Beitrag zu Kompensationsprojekten ausgleichen können“, heißt es in dem Schreiben. „Damit signalisiert Lufthansa, dass Flüge durch einen CO2-Ausgleich keine klimaschädlichen Auswirkungen hätten.“ Die angegebenen Waldschutz- und Kochofenprojekte reichen nach Ansicht der DUH für den versprochenen Ausgleich allerdings nicht aus.
„Flugreisen bleiben die klimaschädlichste Form des Reisens – egal, was Lufthansa verspricht“, sagte Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch. „Die Airline erweckt jedoch in ihrer Werbung den Eindruck, dass mit wenig Geld die gesamten Emissionen einer Flugreise ausgeglichen werden können“, kritisierte er. „Das ist dreiste Verbrauchertäuschung und irreführendes Greenwashing.“
Die DUH stört sich zudem am Kompensationsmodell der Lufthansa. Darin werde nur ein Bruchteil der schädlichen Klimawirkungen des Fliegens berücksichtigt. „In ihren Berechnungen unterschlägt die Fluggesellschaft Klimagase wie Ozon, die Auswirkungen der Kondensstreifen und weitere schädliche Aspekte eines Fluges“, so der Vorwurf. Beziehe man diese Aspekte ein, seien die Klimawirkungen eines Fluges bis zu viermal so groß als durch den Kompensationsrechner ermittelt. „Wir nehmen dieses irreführende Greenwashing nicht hin und ziehen Lufthansa vor Gericht“, sagte Resch weiter.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Kerosin-Tankstelle (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Umwelthilfe beantragt höhere Parkgebühren für SUV in 150 Städten 25. Juni 2024 Berlin () - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat in 150 deutschen Städten Anträge gestellt, um extrem große Autos aus den Innenstädten zu verbannen. Das berichten…
- Umwelthilfe fordert deutlich höhere Parkgebühren 22. April 2025 Umwelthilfe fordert deutlich höhere Parkgebühren Berlin () - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) findet das Parken in deutschen Innenstädten aus ökologischen Gründen zu preiswert und fordert…
- Klimagipfel: Umwelthilfe pocht auf ausreichende Klimafinanzierung 8. November 2024 Berlin () - Vor Beginn der 29. Weltklimakonferenz (COP) im aserbaidschanischen Baku fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) von der Bundesregierung, Zweifel bezüglich der Höhe der…
- Regierungsbildung: DUH fürchtet "Generalangriff" auf Klimaschutz 27. März 2025 Regierungsbildung: DUH fürchtet "Generalangriff" auf Klimaschutz Berlin () - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bewertet die Zwischenergebnisse aus den Koalitionsverhandlungen als Generalangriff auf den Klimaschutz. Die…
- Umwelthilfe drängt auf strengere Luftschadstoff-Grenzwerte 20. Februar 2025 Umwelthilfe drängt auf strengere Luftschadstoff-Grenzwerte Berlin () - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat eine schnellere Verschärfung der Grenzwerte für Luftschadstoffe angemahnt. Die neuen Grenzwerte müssten…
- DUH kritisiert jährlich 9.700 Tonnen Müll durch Kaffeekapseln 2. November 2024 Berlin () - Die Deutschen verbrauchen im Jahr 2,8 Milliarden Kaffeekapseln. Das geht aus Berechnungen der Deutschen Umwelthilfe hervor, über die das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagsausgaben)…
- Klimaschutz: Umwelthilfe stellt Vollstreckungsantrag gegen Bund 30. Januar 2025 Klimaschutz: Umwelthilfe stellt Vollstreckungsantrag gegen Bund Berlin () - Die Deutsche Umwelthilfe will vor Gericht erzwingen, dass die Bundesregierung ein Urteil zum Klimaschutz aus dem…
- EGMR-Urteil: Umwelthilfe sieht Rückenwind für eigene Klimaklage 9. April 2024 Berlin () - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) erhofft sich aus dem Urteil des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) für die sogenannten "Schweizer Klimaseniorinnen" Rückenwind für…
- Solarausbau: Fast jede zweite Großstadt würde Klimaziele verfehlen 20. Mai 2025 Hannover () - In 42 von 82 Großstädten reicht der Photovoltaik-Ausbau der letzten zwei Jahre nicht aus, um die Ziele des Pariser Klimaabkommens bis 2035…
- Verdi ruft Lufthansa-Bodenpersonal zu zweitägigem Warnstreik auf 4. März 2024 Frankfurt am Main () - Die Gewerkschaft Verdi hat die Lufthansa-Bodenbeschäftigten zu einem erneuten Warnstreik aufgerufen. Die Arbeit in den passagiernahen Bereichen soll ab Donnerstagmorgen…
- DUH erwartet nach Fahrverbote-Drohung Konsequenzen vor Gericht 13. April 2024 Berlin () - Die Deutsche Umwelthilfe erwartet aus den Drohungen mit Fahrverboten durch Volker Wissing Konsequenzen für ihr Gerichtsverfahren gegen den Bundesverkehrsminister. "Ich begrüße, dass…
- Umwelthilfe: 120 Städte interessiert an Einweg-Verpackungssteuer 28. Januar 2025 Umwelthilfe: 120 Städte interessiert an Einweg-Verpackungssteuer Berlin () - 120 Städte haben laut der Deutschen Umwelthilfe Interesse signalisiert, eine kommunale Steuer auf Einwegverpackungen einzuführen. Das…
- Verdi ruft Lufthansa-Bodenpersonal erneut zu Warnstreik auf 18. Februar 2024 Frankfurt am Main () - Die Gewerkschaft Verdi hat die Lufthansa-Bodenbeschäftigten zu einem erneuten Warnstreik aufgerufen. An den Standorten Frankfurt/Main, München, Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Köln-Bonn…
- Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo ruft zu Streiks bei Lufthansa auf 9. März 2024 Mörfelden-Walldorf () - Die Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo ruft ihre Mitglieder zu einem zweitägigen Streik bei der Lufthansa auf. Am kommenden Dienstag und Mittwoch soll jeweils von…
- Umwelthilfe kritisiert zu langsamen Solarausbau in Großstädten 5. April 2024 Berlin () - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) sieht in den meisten deutschen Großstädten deutliche Versäumnisse beim Solarausbau. Dabei bezieht sie sich auf ein am Freitag…
- Lufthansa sieht Nachholbedarf bei Kundenzufriedenheit 25. April 2024 Frankfurt am Main () - Die Lufthansa will als Reaktion auf die zuletzt deutlich gesunkene Kundenzufriedenheit bei der Premiummarke ihr Angebot anpassen. "Ich bin sicher:…
- Lufthansa-Tochter erhält Zuschlag für ausgemusterten Regierungsjet 1. März 2024 Köln () - Das wegen einer Häufung von Pannen ausgemusterte Regierungsflugzeug A340-300, das jahrelang als "Konrad Adenauer" geflogen ist, wird an die Lufthansa Technik verkauft.…
- Streik des Lufthansa-Bodenpersonals angelaufen 20. Februar 2024 Frankfurt/Main () - Bei der Lufthansa ist am frühen Dienstagmorgen der von der Gewerkschaft Verdi angekündigte 35-stündige Warnstreik des Bodenpersonals angelaufen.Nach Angaben des Unternehmens werden…
- EU-Kommission leitet Prüfung von Lufthansa-Einstieg bei Ita ein 23. Januar 2024 Brüssel () - Die EU-Kommission hat den geplanten Einstieg der Lufthansa bei der italienischen nationalen Fluggesellschaft Ita Airways vorerst gestoppt. Mit einer Prüfung soll nun…
- Lufthansa fordert Schadensersatz in Millionenhöhe nach Klima-Protest 28. Juli 2024 Frankfurt () - Nach der Blockade des Frankfurter Flughafens am Donnerstag durch Klimaaktivisten fordert der Lufthansa-Konzern nach Informationen von "Bild am Sonntag" von den sieben…
- EU-Kommission blockiert weiter ITA-Übernahme durch Lufthansa 25. März 2024 Brüssel () - Die EU-Kommission stellt sich bei der geplanten Übernahme der staatlichen italienischen Fluglinie ITA Airways durch die Lufthansa weiter quer.Die Kommission habe der…
- Experte: Arbeitskampf bei Lufthansa schadet Luftverkehrssystem 11. März 2024 Berlin () - Die anhaltenden Auseinandersetzungen zwischen Beschäftigten und Unternehmensführung um neue Tarifverträge bei der Lufthansa haben dem Luftfahrtexperten Cord Schellenberg zufolge Folgen für den…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)