Berlin () – In der Diskussion um den deutschen Atomausstieg hat das AKW-Betreiberunternehmen RWE auf frühzeitige Kommunikation mit der Bundesregierung verwiesen, in der von erheblichen ökonomischen Risiken die Rede war. Es sei zutreffend, dass der RWE-Vorstandsvorsitzende „dem Bundeswirtschaftsministerium seine Einschätzung zur Kernenergie in einem Gespräch dargelegt hat und sie auch schriftlich übermittelt hat“, teilte eine Sprecherin von RWE den Magazinen „Capital“ und „Stern“ am Freitag mit. „Wie dieser Vermerk im Ministerium bewertet wurde, können und wollen wir nicht kommentieren.“
RWE betrieb bis zur Abschaltung das Kernkraftwerk Emsland in Niedersachsen. In einem Schreiben von RWE an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), über das die Magazine berichten, warnte der Energiekonzern im Februar 2022, dass ein Weiterbetrieb „mit erheblichen juristischen und ökonomischen Risiken verbunden“ wäre.
Auch die EnBW als Betreiberin des Kernkraftwerks Neckarwestheim 2 hat gegenüber der Bundesregierung „im Sinne einer sicheren Energieversorgung“ auf die Bereitschaft für Gespräche und die Bereitstellung von Informationen hingewiesen. „Davon wurde Gebrauch gemacht, aber es ist nicht Sache der EnBW, diese Gespräche öffentlich zu dokumentieren“, so ein EnBW-Sprecher.
Ein Wiederhochfahren schließen die Betreiber der drei bis zuletzt am Netz gewesenen Kernkraftwerke aus. „Die Debatte um den Weiterbetrieb von Isar 2 ist Geschichte und der Weiterbetrieb von Isar 2 für uns kein Thema mehr“, sagte eine Sprecherin des Betreibers Preussen Elektra. „Wir haben zwischenzeitlich die Genehmigung zur Stilllegung und zum Abbau erhalten und der Rückbau von Isar 2 hat am 2. April begonnen.“
In Deutschland herrsche eine klare Rechtslage, nach der die Kernkraftwerke abgeschaltet wurden und nun zurückgebaut werden, teilte RWE mit. Es gebe „keine Betriebsgenehmigung mehr für die Stromproduktion“ durch Kernkraftwerke und „keine Grundlage, diese wieder in Kraft zu setzen“, heißt es von EnBW. „Eine Diskussion über die weitere Nutzung der Kernkraft hat sich für uns vor diesem Hintergrund erledigt.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
RWE (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Streit um Atom-Aus: Habecks Ministerium schreibt Brief an Union 3. Juni 2024 Berlin () - Kurz vor der Entscheidung der Unionsfraktion über einen möglichen Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg ist das Haus von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) in die…
- Polizei warnt vor Betrug mit Kontenüberlassung im Emsland 4. Juli 2025 Emsland () - Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim warnt vor einer Betrugsmasche, bei der vor allem junge Menschen als vermeintliche Finanzagenten angeworben werden. Kriminelle locken mit…
- Kretschmer sieht "grüne Ideologie" hinter Atomausstieg 26. April 2024 Dresden () - Vor den Sondersitzungen in Bundestagsausschüssen zum Atomausstieg hat Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) die Grünen scharf attackiert."Allein die grüne Ideologie" habe eine…
- Habeck verteidigt Atomausstieg 14. April 2024 Berlin () - Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) verteidigt den deutschen Atomausstieg vor einem. Alle an die Wand gemalten Schreckensszenarien seien nicht eingetreten, sagte der Grünen-Politiker…
- FDP wirft Habeck klimaschädigendes Verhalten vor 12. September 2024 Berlin () - Vor dem heutigen (Donnerstag) Start des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zum Atomausstieg 2023 wirft die FDP Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) klimaschädigendes Verhalten vor.Zu "Bild"…
- Feuer am Atomkraftwerk Saporischschja 11. August 2024 Kiew () - Im Bereich des von Russland kontrollierten ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja ist am Sonntag ein Brand ausgebrochen. Das bestätigte der Leiter der örtlichen Verwaltung,…
- Unwetter im Emsland und der Grafschaft Bentheim sorgt für zahlreiche Polizeieinsätze 3. Juli 2025 Lingen () - Ein schweres Unwetter hat am Mittwoch im Emsland und der Grafschaft Bentheim zu zahlreichen Polizeieinsätzen geführt. Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim verzeichnete insgesamt…
- Ministerium warnte im Sommer 2021 vor Gas als Druckmittel des Kreml 3. Juni 2024 Berlin () - Ein bislang unbekannter Vermerk aus dem Bundeswirtschaftsministerium warnte schon im Sommer 2021, dass Russland die nur spärlich gefüllten Gasspeicher in Deutschland einsetzen…
- Göring-Eckardt sieht Baerbock und Habeck gleichermaßen geeignet 27. April 2024 Berlin () - Katrin Göring-Eckardt (Grüne), sieht Außenministerin Annalena Baerbock und Wirtschaftsminister Robert Habeck gleichermaßen als Kanzlerkandidaten geeignet."Annalena Baerbock macht gerade einen ausgezeichneten Job. Genauso…
- Mehrheit der Deutschen hält Grundgesetz für zeitgemäß 23. Mai 2024 Berlin () - Die überwiegende Mehrheit der Deutschen hält das Grundgesetz für zeitgemäß und die Demokratie für die beste Staatsform. Dies zeigt eine Meinungsumfrage des…
- Habeck hat Verständnis für FDP-Blockade des EU-Lieferkettengesetzes 15. Februar 2024 Leipzig () - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat Verständnis für die Blockade des EU-Lieferkettengesetzes durch die FDP. "Ich bin überhaupt nicht sauer", sagte Habeck mit…
- Habeck warnt in Bewerbungsrede für Kanzlerkandidatur vor GroKo 17. November 2024 Wiesbaden () - Der amtierende Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat in seiner Bewerbungsrede für die Kanzlerkandidatur der Grünen deutlich vor einer Großen Koalition nach der Bundestagswahl…
- Union will 300 Zeugen zu U-Ausschuss zum Atomausstieg laden 3. Oktober 2024 Berlin () - Die Union will im Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg offenbar 300 Personen als Zeugen befragen. Das berichtet der "Spiegel".Bei der SPD stößt das auf…
- Habeck verspricht Klimageld bis spätestens 2027 17. Februar 2025 Habeck verspricht Klimageld bis spätestens 2027 Berlin () - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat das Kanzleramt noch nicht abgehakt. Er traue den aktuellen Umfragen nicht,…
- Bericht: Habeck plant Abgabe seines Bundestagsmandats 17. April 2025 Bericht: Habeck plant Abgabe seines Bundestagsmandats Berlin () - Nach seinem Ausscheiden aus dem Amt des Bundeswirtschaftsministers will sich Robert Habeck (Grüne) offenbar auch aus…
- FDP attackiert Habeck nach Bericht zu Atom-Ausstieg 25. April 2024 Berlin () - Die FDP übt nach einem Medienbericht über den Umgang des Wirtschaftsministeriums mit dem Atomausstieg scharfe Kritik an Minister Robert Habeck (Grüne) und…
- Neue Debatte über Entscheidung für Atomausstieg 21. September 2024 Berlin () - Es gibt offenbar neue Hinweisen darauf, dass das Bundeswirtschaftsministerium die Laufzeitverlängerung von Kernkraftwerken in der Energiekrise 2022/23 nicht ergebnisoffen geprüft haben soll…
- Mehrheit der Deutschen hält Atomausstieg für falsch 15. April 2024 Berlin () - Vor einem Jahr wurden alle drei noch in Betrieb befindlichen Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. 58 Prozent der Menschen in Deutschland halten den…
- Umfrage: Deutsche finden Robert Habeck nett, aber inkompetent 8. Oktober 2024 Berlin () - Bei den Deutschen hat Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) offenbar deutlich an Strahlkraft verloren. Das zeigt eine Umfrage von Forsa für den "Stern".Nur…
- Union wirft Habeck "unglaubliche Staatsgläubigkeit" vor 23. Oktober 2024 Berlin () - Die Union wirft Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) nach seinem Vorstoß für einen schuldenfinanzierten Investitionsfonds eine "unglaubliche Staatsgläubigkeit" vor."Statt seine Arbeit zu machen,…
- Wirtschaftsministerium nennt Bericht zu AKW-Aus "verkürzt" 26. April 2024 Berlin () - Das Bundeswirtschaftsministerium hat den Bericht über den Umgang des Hauses von Robert Habeck (Grüne) mit dem Atomausstieg zurückgewiesen.Die Berichterstattung sei "verkürzt", sagte…
- Grüne widersprechen Kukies bei Klimaschutz und Bürokratieabbau 21. Februar 2025 Grüne widersprechen Kukies bei Klimaschutz und Bürokratieabbau Berlin () - Angesichts der Verhandlungen über eine Vereinfachung der Europäischen Klima- und Umweltregelungen, bei der Kritiker eine…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)