Berlin () – Der Bahnbeauftragte der Bundesregierung, Michael Theurer (FDP), will sich bis zu seinem Wechsel zur Bundesbank weiter für den Schienenverkehr einsetzen.
„Ich bin ein leidenschaftlicher Kämpfer für eine leistungsfähige und vor allem grundsanierte Schiene in Deutschland“, sagte Theurer der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe). „Das bleibt auch so.“ Vor allem das Deutschlandticket im Nahverkehr spiele dabei eine zentrale Rolle, ergänzte er.
Die Bundesregierung hat den parlamentarischen Staatssekretär im Verkehrsministerium für einen Vorstandsposten der Bundesbank vorgeschlagen. Diesbezüglich sagte Theurer: „Das ist ein laufendes Verfahren der Bundesregierung, zu dem ich mich nicht äußern kann und werde.“ Im Moment konzentriere er sich auf seine Aufgabe. „Da gibt es genug zu tun.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Michael Theurer (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Regierung schickt Staatssekretär Theurer in Bundesbank-Vorstand 23. April 2024 Berlin () - Die Bundesregierung beruft den FDP-Politiker Michael Theurer in den Bundesbank-Vorstand. Das berichtet das "Handelsblatt" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise.Der Parlamentarische Staatssekretär im…
- Bundesbank: Genehmigung der Commerzbank-Übernahme "kein Selbstläufer" 27. Mai 2025 Frankfurt am Main () - Bundesbankvorstand Michael Theurer spricht sich gegen eine feindliche Übernahme der Commerzbank durch die italienische Großbank Unicredit aus und bekräftigt, die…
- Wirtschaftsweise begrüßt Bahn-Abschluss 26. März 2024 Berlin () - Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hat den Tarifabschluss bei der Bahn begrüßt. "Gut, dass endlich eine Einigung erzielt worden ist", sagte…
- Bundesbank weist erstmals seit 1979 Bilanzverlust aus 25. Februar 2025 Bundesbank weist erstmals seit 1979 Bilanzverlust aus Frankfurt/Main () - Die Deutsche Bundesbank hat im Geschäftsjahr 2024 erstmals seit 1979 einen Bilanzverlust ausgewiesen. Dieser lag…
- Bayern empört über Berliner 29-Euro-Ticket 17. April 2024 München/Berlin () - Die Einführung des 29-Euro-Tickets in Berlin hat scharfe Kritik ausgelöst - vor allem aus Bayern. Der Freistaat ist größter Geldgeber im Länderfinanzausgleich,…
- Deutschland meldet deutlich niedrigeren Leistungsbilanzüberschuss 14. März 2025 Deutschland meldet deutlich niedrigeren Leistungsbilanzüberschuss Frankfurt/Main () - Deutschland hat seinen traditionell starken Leistungsbilanzüberschuss angesichts der schwelenden Wirtschaftskrise deutlich reduziert. Wie die Deutsche Bundesbank am…
- Bundesbank macht eigenen Vorschlag für Reform der Schuldenbremse 4. März 2025 Bundesbank macht eigenen Vorschlag für Reform der Schuldenbremse Frankfurt/Main () - Die Deutsche Bundesbank hat einen eigenen Vorschlag zur Reform der Schuldenbremse des Bundes präsentiert.…
- Verkehrsministerkonferenz soll Deutschlandticket-Zukunft klären 13. Juni 2025 Berlin () - Ein Sondertreffen der Verkehrsminister soll Ende Juni über die Zukunft des Deutschlandtickets beraten. Das Treffen soll voraussichtlich am 27. Juni stattfinden, berichtet…
- Lindner erwartet weitere Preiserhöhungen beim Deutschlandticket 12. Februar 2025 Lindner erwartet weitere Preiserhöhungen beim Deutschlandticket Berlin () - Aus Sicht des FDP-Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl, Christian Lindner, könnte das Deutschlandticket teurer werden.Auf die Frage,…
- Bahn fehlen 15 Milliarden für Sanierung in Baden-Württemberg 1. März 2024 Berlin () - Der Deutschen Bahn fehlen in Baden-Württemberg 15 Milliarden Euro für theoretisch notwendige Sanierungsinvestitionen. Das berichtet der "Mannheimer Morgen" (Samstagausgabe) unter Berufung auf…
- Theurer sieht keine Streichungen von Schienenausbau-Projekten 14. Februar 2024 Berlin () - Der Schienenbeauftragte der Bundesregierung, Michael Theurer (FDP), sieht keine drohende Streichung von Projekten für den Schienenausbau. Die in einem zuletzt öffentlich gewordenen…
- NRW-Konzept für Olympiabewerbung vorgestellt 28. Mai 2025 Düsseldorf () - Nordrhein-Westfalen hat sein Konzept für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele an Rhein und Ruhr vorgestellt. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst präsentierte die…
- Grüne erhöhen bei Deutschlandticket Druck auf Verkehrsminister 4. Juni 2025 Berlin () - Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses des Bundestages, Tarek Al-Wazir (Grüne), erhöht den Druck auf den neuen Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU), die Zukunft des…
- Verbraucherschützer kritisierten Hürden bei Deutschlandticket 28. September 2024 Berlin () - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat Hürden beim Bestellprozess und bei der Kündigung des Deutschlandtickets kritisiert. "Der Kauf des Tickets sollte so einfach…
- Verkehrsministerium lässt Deutschlandticket doppelt prüfen 22. März 2024 Berlin () - Das Verkehrsministerium von Volker Wissing (FDP) möchte noch einmal genau wissen, ob sich das Deutschlandticket gelohnt hat oder nicht. Das geht aus…
- Fahrgastverband fordert Weiterentwicklung des Deutschlandtickets 10. April 2025 Fahrgastverband fordert Weiterentwicklung des Deutschlandtickets Berlin () - Nach der Einigung von Union und SPD auf den Erhalt des Deutschlandtickets und den im Koalitionsvertrag angekündigten…
- Landkreis Harz behält Deutschlandticket für Schüler bei 4. Juni 2025 Halberstadt () - Der Landkreis Harz setzt auch im kommenden Schuljahr 2025/26 auf das Deutschlandticket für anspruchsberechtigte Schüler im öffentlichen Personennahverkehr. Dies teilte Landrat Thomas…
- Verkehrsminister mit Deutschlandticket bisher zufrieden 1. April 2025 Verkehrsminister mit Deutschlandticket bisher zufrieden Berlin () - Die Verkehrsminister der Länder ziehen eine weitgehend positive Bilanz des Deutschlandtickets.Wie die "Rheinische Post" (Mittwochsausgabe) berichtet, geht…
- Wirtschaftsweise kritisiert Bundesbank für Schuldenbremsenvorschlag 5. März 2025 Wirtschaftsweise kritisiert Bundesbank für Schuldenbremsenvorschlag Berlin () - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm, die auch im Aufsichtsrat von Siemens Energy sitzt, hat die Bundesbank für ihren…
- Bundesbank gegen baldige Zinssenkungen 2. Februar 2024 Frankfurt am Main () - Bundesbankpräsident Joachim Nagel sieht die Zeit für Zinssenkungen noch nicht gekommen. "Noch sind die Preisaussichten aus meiner Sicht nicht eindeutig…
- Bundesländer fürchten um Nahverkehr 20. August 2024 Berlin () - Mehrere Bundesländer befürchten Einschnitte bei den Regionalzügen und S-Bahnen. Der Grund: Die sogenannte Schienenmaut, das ist der Preis für die Benutzung der…
- Länder erwarten Zusagen des Bundes beim Deutschlandticket 26. Juni 2025 Berlin () - Die Länder erwarten von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) auf der am Freitag stattfindenden Sonderkonferenz zum Deutschlandticket klare Zusagen hinsichtlich der weiteren Finanzierung."Die…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)