Halle (Saale) () – Im Prozess gegen Thüringens AfD-Landeschef Björn Höcke vor dem Landgericht Halle (Saale) hat es am Donnerstag noch keine Entscheidung gegeben. Die Verhandlung wurde auf den nächsten vorgesehenen Termin am kommenden Dienstag vertagt. Dann will sich auch Höcke selbst äußern.
Der erste Prozesstag am Donnerstag war von mehreren Verzögerungen geprägt. Höckes Verteidiger reagierten immer wieder mit Unterbrechungen auf abgelehnte Anträge. So wurde die Anklageschrift erst nach einer Mittagspause ab 13 Uhr verlesen. Die Staatsanwaltschaft kritisierte das Verhalten als „Verzögerungstaktik“.
Zu Beginn des Prozesses hatten Höckes Anwälte einen Antrag gestellt, die Hauptverhandlung vollständig durch eigene und offizielle Tonaufnahmen zu dokumentieren. Nach dem Verhandlungstag sollten diese zu den Akten gelegt und als Transkription den Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Das Anliegen wurde abgelehnt, da Anträge erst ab zehn Verhandlungstagen gestellt werden dürften.
Weiter zog die Verteidigung Parallelen zu den Gerichtsverfahren gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump. Bei den Trump-Prozessen erscheine es zweifelhaft, ob eine Jury gefunden werden könne, die „aufgrund der intensiven Berichterstattung nicht befangen“ sei, so Höckes Anwälte. Es bestehe die Befürchtung, dass es sich um einen „politischen Prozess mit öffentlichen Vorverurteilungen“ handele, hieß es weiter. Die Berichterstattung sei „vorverurteilend und aufgeheizt“.
Die Staatsanwaltschaft wirft Höcke das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen vor. Demnach soll der AfD-Politiker am 29. Mai 2021 in Merseburg auf einer Wahlkampfveranstaltung der Partei seine ca. 22 Minuten lange Rede mit der Formel „Alles für unsere Heimat, alles für Sachsen-Anhalt, alles für Deutschland“ beendet haben, wobei er gewusst haben soll, dass es sich bei dem letzten Teil dieser Formel um eine verbotene Losung der Sturmabteilung (SA) der NSDAP handelt.
Die Anklage war wenigen Wochen vor Prozessbeginn noch erweitert worden. Laut Staatsanwaltschaft soll Höcke die verbotene Losung in „Kenntnis des gegen ihn wegen des Verwendens dieser Losung anhängigen Strafverfahrens und im sicheren Wissen um deren Strafbarkeit“ als Redner bei einer Veranstaltung der AfD in Gera am 12. Dezember 2023 erneut verwendet haben. Er habe den ersten Teil der Losung – „Alles für“ – selbst ausgesprochen, und anschließend das Publikum durch Gesten dazu animiert, den zweiten Teil – „Deutschland“ – zu rufen, so der Vorwurf der Behörde.
Am Donnerstagmorgen wurde der Vorfall in Gera aber wieder von der ersten Anklage getrennt. Als Grund wurde eine Änderung bei Höckes Verteidigern angeführt. Der AfD-Politiker brachte zum Auftakt kurzfristig einen dritten Verteidiger aus München mit. Das Gericht erfuhr erst am Verhandlungstag von der Maßnahme. Die Staatsanwaltschaft beantragte im Prozessverlauf, beide Vorfälle wieder zu verbinden. Die Äußerung in Gera könne sich „strafschärfend ausüben“, hieß es zur Begründung. Außerdem sorge das nicht für eine Verlängerung des Prozesses, da das Video vom Auftritt ohnehin gesichtet werden müsse.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Höcke-Prozess in Halle (Saale) am 18.04.2024
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Höcke-Prozess geht weiter 23. April 2024 Halle (Saale) () - Vor dem Landgericht in Halle (Saale) ist am Dienstag der Gerichtsprozess gegen Thüringens AfD-Landeschef Björn Höcke mit dem zweiten Verhandlungstag fortgesetzt…
- Höcke wegen SA-Parole zu Geldstrafe verurteilt 14. Mai 2024 Halle (Saale) () - Thüringens AfD-Landeschef Björn Höcke ist im Prozess um die Verwendung einer verbotenen SA-Parole vom Landgericht Halle (Saale) zu einer Geldstrafe von…
- Zweiter Höcke-Prozess geht mit drittem Verhandlungstag weiter 1. Juli 2024 Halle (Saale) () - In Halle (Saale) ist am Montagvormittag der zweite Gerichtsprozess gegen Thüringens AfD-Landeschef Björn Höcke wegen Verwendung der SA-Parole "Alles für Deutschland"…
- Prozess gegen Höcke wegen Verwendens von SA-Parole begonnen 18. April 2024 Halle (Saale) () - Vor dem Landgericht Halle (Saale) hat am Donnerstag der Prozess gegen Thüringens AfD-Landeschef Björn Höcke begonnen.Die Staatsanwaltschaft wirft Höcke in dem…
- Höcke-Prozess erneut vertagt - Urteil am 14. Mai erwartet 3. Mai 2024 Halle (Saale) () - Der Prozess gegen Thüringens AfD-Landeschef Björn Höcke ist am Freitag erneut vertagt worden. Nach Angaben von Gerichtssprecherin Adina Kessler-Jensch sei am…
- Esken hält Höcke-Argumentation im Prozess um NS-Parole für Ausrede 18. April 2024 Berlin () - Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hält die Argumentation des thüringischen AfD-Landesvorsitzenden Björn Höcke, er habe nicht gewusst, dass es sich bei der Parole…
- Höcke wegen SA-Parole zu weiterer Geldstrafe verurteilt 1. Juli 2024 Halle (Saale) () - Thüringens AfD-Landeschef Björn Höcke ist auch im zweiten Prozess um die Verwendung einer verbotenen SA-Parole vom Landgericht Halle (Saale) zu einer…
- Politikberater hält Höckes Rhetorik für Kalkül 18. April 2024 Berlin () - Politikberater Johannes Hillje geht davon aus, dass AfD-Politiker Björn Höcke bewusst NS-Vokabular einsetzt. "Es ist vollkommen unglaubwürdig und unvorstellbar, dass ein Geschichtslehrer…
- Hauptverhandlung wegen versuchten Totschlags in Bremen geplant 25. Juni 2025 Bremen () - Am Landgericht Bremen soll am 4. Juli die Hauptverhandlung gegen einen 41-jährigen Mann beginnen, dem versuchter Totschlag und weitere Gewalttaten vorgeworfen werden.…
- Höcke-Prozess geht in Verlängerung - nächster Termin am Montag 26. Juni 2024 Halle (Saale) () - Der zweite Gerichtsprozess gegen Thüringens AfD-Landeschef Björn Höcke in Halle (Saale) wegen Verwendung der SA-Parole "Alles für Deutschland" geht in die…
- Freies WLAN auf der Peißnitz in Halle 5. Juni 2025 Halle () - Das Land Sachsen-Anhalt hat die Installation eines öffentlichen, kostenfreien WLAN auf der Peißnitz in Halle (Saale) mit rund 70.000 Euro finanziell unterstützt.…
- Höcke beteuert vor Gericht Unwissen und Unschuld 23. April 2024 Halle (Saale) () - Im Gerichtsprozess gegen Thüringens AfD-Landeschef Björn Höcke wegen des Verwendens der verbotenen SA-Losung "Alles für Deutschland" hat dieser am Dienstag seine…
- Klein fürchtet Normalisierung rechtsextremistischer Sprache 19. April 2024 Berlin () - Nach dem Prozessauftakt gegen Thüringens AfD-Chef Björn Höcke hat der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, vor einer Normalisierung rechtsextremistischer Sprache gewarnt. "Das…
- 19-Jähriger soll Anschlag auf Synagoge in Halle geplant haben 29. April 2025 19-Jähriger soll Anschlag auf Synagoge in Halle geplant haben Halle () - Das Amtsgericht Halle (Saale) hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft am 27. Februar einen…
- Bundesanwaltschaft: Mutmaßlicher syrischer Milizionär angeklagt 10. April 2024 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am 26. März vor dem Staatsschutzsenat des Hanseatischen Oberlandesgerichts Hamburg Anklage gegen einen syrischen Staatsangehörigen erhoben, der Teil einer…
- Zweiter Höcke-Prozess wird fortgesetzt - Urteil erwartet 26. Juni 2024 Halle (Saale) () - In Halle (Saale) ist am Mittwochvormittag der zweite Gerichtsprozess gegen Thüringens AfD-Landeschef Björn Höcke wegen Verwendung der SA-Parole "Alles für Deutschland"…
- Landgericht Oldenburg verhandelt Drogenhandel und Widerstand gegen Beamte 3. Juli 2025 Oldenburg () - Das Landgericht Oldenburg verhandelt in der kommenden Woche zwei strafrechtliche Verfahren. In einem Fall geht es um den Handel mit Betäubungsmitteln in…
- Landgericht Bremen kündigt Verhandlungstermine für Juli an 25. Juni 2025 Bremen () - Das Landgericht Bremen hat die Verhandlungstermine für Juli 2025 bekannt gegeben. Unter den angekündigten Verfahren befindet sich unter anderem ein Fall von…
- Höcke-Prozess geht mit 3. Verhandlungstag weiter 3. Mai 2024 Halle (Saale) () - Der Prozess gegen Thüringens AfD-Landeschef Björn Höcke wegen des Verwendens der verbotenen SA-Losung "Alles für Deutschland" ist am Freitag mit dem…
- Höcke-Prozess in Halle geht weiter - Urteil erwartet 14. Mai 2024 Halle (Saale) () - Vor dem Landgericht Halle (Saale) ist am Dienstag der Prozess gegen Thüringens AfD-Landeschef Björn Höcke fortgesetzt worden. Nach Angaben von Gerichtssprecherin…
- Schwarzfahrer leistet Widerstand im Hauptbahnhof Halle 10. Juni 2025 Halle (Saale) () - Ein 28-jähriger Mann hat in einem ICE von Berlin nach Halle (Saale) versucht, sich einer Fahrkartenkontrolle zu entziehen. Wie die Bundespolizei…
- Ex-Nationalspieler Lehmann verteidigt Rüdiger 28. April 2025 Ex-Nationalspieler Lehmann verteidigt Rüdiger Berlin () - Der ehemalige Nationaltorhüter Jens Lehmann hat Nationalverteidiger Antonio Rüdiger nach dessen Ausraster im spanischen Pokalfinale in Schutz genommen.…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)