Berlin () – Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa kritisiert Forderungen nach Aufklärung von Fehlern in der Corona-Pandemie als „toxisch“. Vier Jahre nach Inkrafttreten des ersten Corona-Lockdowns sei ein „öffentlicher Wettstreit darüber entbrannt, wer rückblickend die meisten Fehler findet“, sagte die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
„Dieser Wettstreit ist toxisch.“ Welskop-Deffaa warnte: „Eine Aufarbeitung, die rückwirkend Schuldzuweisungen und Verdächtigungen in den Mittelpunkt stellt, wird für eine nächste Krise das Gegenteil von dem bewirken, was erreicht werden soll: Menschen werden weniger bereit sein, unter riskanten Bedingungen zupackend Entscheidungen zu treffen.“
Die Chefin des katholischen Wohlfahrtsverbandes forderte stattdessen einen Wettstreit bei der Suche nach den Namen der „ungezählten Helden“ der Coronakrise. In den Altenhilfeeinrichtungen, in Krankenhäusern, in Sozialberatungsstellen, aber auch in den Verwaltungen der Sozial- und Gesundheitsbehörden hätten Menschen in der Pandemie selbstlos Verantwortung übernommen. „Wenn wir aus Corona lernen wollen, darf sich der Blick nicht auf mögliche Fehler verengen, sondern es gilt darauf zu schauen, dass und warum Menschen bereit waren, Verantwortung zu tragen und solidarisch zu sein“, sagte Welskop-Deffaa.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Gesperrter Spielplatz während der Corona-Pandemie (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Caritas begrüßt Rentendebatte und kritisiert Streit in Koalition 11. Mai 2025 Caritas begrüßt Rentendebatte und kritisiert Streit in Koalition Berlin () - Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa befürwortet die von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) angestoßene Debatte über…
- Caritas drängt auf Beschluss zu Rechengrößen der Sozialversicherung 4. November 2024 Berlin () - Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa hat die Bundesregierung aufgefordert, die Rechengrößen der Sozialversicherung fürs nächste Jahr schnell zu beschließen."Die internen Streitigkeiten der Ampelkoalition…
- Caritas befürwortet Freiwilligkeit bei Wehr- und Zivildienst 10. Juni 2025 Freiburg () - In der Debatte, ob sich Deutschlands Verteidigungsfähigkeit nur über die Rückkehr zur Wehrpflicht sichern lässt, bezieht nun auch Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa klar…
- Caritas sieht "sozialen Sprengstoff" bei Zukunft der Pflege 3. Juli 2024 Berlin () - Die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Eva Maria Welskop-Deffaa, hat die Bundesregierung aufgefordert, zur Finanzierung der sozialen Pflegeversicherung Wohlhabende stärker zu belasten."Die Zukunft…
- Caritas will "rasche und langfristige Lösung" für 49-Euro-Ticket 14. November 2024 Berlin () - Caritas-Präsidentin Eva-Maria Welskop-Deffaa hat nach dem Bruch der Ampel-Koalition eine Lösung zur Fortführung des Deutschlandtickets gefordert. "Das Deutschlandticket ist ein zentraler Baustein…
- Film und Infos zu Altersschwerhörigkeit in Ludwigsburg 11. Juni 2025 Ludwigsburg () - Das Gesundheitsdezernat des Landkreises Ludwigsburg informiert am 17. Juni im Central Filmtheater über Altersschwerhörigkeit. Die Veranstaltung beginnt um 14:15 Uhr mit einem…
- Gesundheitsministerin ruft junge Menschen zum Blutspenden auf 14. Juni 2025 Berlin () - Anlässlich des Weltblutspendetags an diesem Samstag hat Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) insbesondere an junge Menschen appelliert, Blut zu spenden.Warken sagte den Zeitungen…
- Caritas attackiert Spar-Strategie der Bundesregierung 20. Mai 2025 Berlin () - Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa attackiert die Spar-Strategie der Bundesregierung und fordert, den demografischen Wandel als außerordentliche Herausforderung analog zur Verteidigungspolitik zu behandeln.…
- Schweitzer warnt Schwarz-Rot vor gegenseitigen Schuldzuweisungen 6. Mai 2025 Schweitzer warnt Schwarz-Rot vor gegenseitigen Schuldzuweisungen Mainz () - Nach dem Fehlstart der schwarz-roten Bundesregierung hat der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer vor gegenseitigen Schuldzuweisungen gewarnt.‚Ich…
- Bundesländer melden deutlichen Anstieg häuslicher Gewalt 10. Mai 2025 Bundesländer melden deutlichen Anstieg häuslicher Gewalt Berlin () - Die Zahl der Opfer häuslicher Gewalt in Deutschland hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Wie die…
- Grabstätte von Fräulein Maria in Jever nach 140 Jahren geöffnet 5. Juni 2025 Jever () - In Jever ist erstmals nach 140 Jahren die vermutete Grabstätte von Fräulein Maria von Jever (1500-1575) geöffnet worden. Das teilte das Staatliche…
- Wohlfahrtsverbände fordern Milliarden für Klimafolgeanpassungen 28. Mai 2025 Berlin () - Die sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege fordern milliardenschwere Investitionen aus dem Infrastruktur-Sondervermögen in ihre eigenen Dienste und Einrichtungen. Das geht aus einem…
- Grüne werfen Spahn und Warken mangelnden Willen zur Aufklärung vor 25. Juni 2025 Berlin () - Die Grünen werfen Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn und der jetzigen Amtsinhaberin Nina Warken (beide CDU) mangelnden Aufklärungswillen vor, wenn es um die Maskenbeschaffung…
- Caritas-Verband will "politische Power" für pflegende Angehörige 28. Mai 2024 Berlin () - Der Caritas-Verband fordert, künftig intensiver als bisher pflegende Angehörige zu unterstützen. "Angesichts der drastisch gestiegenen Zahl an pflegebedürftigen Menschen in Deutschland ist…
- Grüne fordern Untersuchungsausschuss zu Merkels Russlandpolitik 18. Mai 2025 Berlin () - Nach neuen Erkenntnissen zu Angela Merkels Russland-Politik fordern Oppositionspolitiker einen Untersuchungsausschuss, der ihre Billigung des Verkaufs deutscher Gasspeicher an den russischen Gazprom-Konzern…
- Paritätischer Wohlfahrtsverband für 15 Euro Mindestlohn 15. Mai 2024 Berlin () - Der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Ulrich Schneider, hat für eine Erhöhung des Mindestlohnes auf 15 Euro plädiert und damit den jüngsten Vorstoß…
- IWH: 49 Prozent mehr Insolvenzen im Januar als vor Coronapandemie 5. Februar 2025 IWH: 49 Prozent mehr Insolvenzen im Januar als vor Coronapandemie Halle (Saale) () - Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland war…
- Ruth Maria Kubitschek gestorben - Steinmeier kondoliert 2. Juni 2024 Berlin () - Die Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek ist tot. Sie starb im Alter von 92 Jahren in der Schweiz, wie ihre Sprecherin am Sonntag…
- Union warnt in Abhöraffäre vor einseitigen Schuldzuweisungen 5. März 2024 Berlin () - Nach der Erklärung von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD), dass ein "individueller Anwendungsfehler" zur Taurus-Abhöraffäre geführt hat, warnt die Union vor einseitigen Schuldzuweisungen."Am…
- Lang sieht im Koalitionsvertrag Wiederholung von Ampel-Fehlern 10. April 2025 Lang sieht im Koalitionsvertrag Wiederholung von Ampel-Fehlern Berlin () - Die frühere Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang sieht im Koalitionsvertrag von Union und SPD Fehler, die bereits…
- Wehrbeauftragte für Dienstpflicht über Bundeswehr hinaus 7. März 2024 Berlin () - Die Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) und der Reservistenverband haben sich für eine Dienstpflicht ausgesprochen, die über die Bundeswehr hinausgeht. "Es geht um…
- Grüne wollen Aufklärung über Zusammenhänge von Anschlägen 20. Februar 2025 Grüne wollen Aufklärung über Zusammenhänge von Anschlägen Berlin () - Vor der Sondersitzung des Innenausschusses am Donnerstag haben die Grünen eine Aufklärung über mögliche Zusammenhänge…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)