Berlin () – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bleibt bei seiner ablehnenden Haltung zu der geforderten Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine.
Eine solche stehe „nicht als Nächstes als Handlungsoption auf der Tagesordnung“, sagte Scholz am Montag vor Journalisten in Berlin. „Diese Klarheit ist auch erforderlich. Ich wundere mich, dass es einige gar nicht bewegt, dass sie nicht einmal darüber nachdenken, ob es gewissermaßen zu einer Kriegsbeteiligung kommen kann durch das, was wir tun.“
Er sei „sehr irritiert über die fehlende Balance zwischen dem, was jetzt wirklich erforderlich ist, und der Debatte über dieses eine System“, so der Kanzler weiter. Was der Ukraine fehle, sei Munition „für alle möglichen Distanzen, aber nicht in entscheidender Weise diese Sache aus Deutschland“.
Taurus-Marschflugkörper bezeichnete Scholz als „eine sehr weitreichende Waffe“. Das, was an Zielsteuerung und Begleitung der Zielsteuerung vonseiten der Briten und Franzosen gemacht werde, könne in Deutschland nicht gemacht werden. „Das weiß auch jeder, der sich mit diesem System auseinandergesetzt hat, und deshalb bin ich immer wieder verwundert, dass die Frage erneut gestellt wird. Das wäre aus meiner Sicht etwas, das nicht zu verantworten wäre, wenn wir uns auf gleiche Weise an der Zielsteuerung beteiligen würden.“
Deutsche Soldaten dürften „an keiner Stelle und an keinem Ort mit den Zielen, die dieses System erreicht, verknüpft sein“, sagte der Kanzler, und zwar auch nicht in Deutschland.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Olaf Scholz (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Aufstiegs-BAföG: Zahl der Geförderten 2024 nahezu unverändert 26. Juni 2025 Wiesbaden () - Im Jahr 2024 haben 189.700 Personen in Deutschland Förderleistungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (Aufstiegs-BAföG) erhalten. Die Zahl der Geförderten war damit im Vergleich…
- "Junge Welt" kritisiert Festnahme von Journalisten an Humboldt-Uni 18. April 2025 "Junge Welt" kritisiert Festnahme von Journalisten an Humboldt-Uni Berlin () - Die "Junge Welt" kritisiert die vorübergehenden Festnahmen von drei Journalisten bei der propalästinensischen Besetzung…
- UN beklagen Straflosigkeit bei Verbrechen an Journalisten 2. November 2024 New York () - Die Vereinten Nationen (UN) beklagen die mangelnde Sicherheit von Journalisten in Krisen und Notsituationen. "Die Beendigung der Straflosigkeit bei Verbrechen gegen…
- Reporter ohne Grenzen meldet immer mehr Übergriffe auf Journalisten 8. April 2025 Reporter ohne Grenzen meldet immer mehr Übergriffe auf Journalisten Berlin () - In Deutschland werden immer mehr Attacken auf Journalisten registriert. Die Organisation "Reporter ohne…
- Taurus: Link will Bedenken des Kanzlers entkräften 13. März 2024 Berlin () - Michael Link, stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion im Bundestag, hat die ablehnende Haltung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu möglichen Taurus-Lieferungen an die…
- Bundestag lehnt Taurus-Antrag der Union erneut ab 14. März 2024 Berlin () - Der Bundestag hat erneut einen Antrag der Unionsfraktion für die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine abgelehnt. 495 Abgeordnete stimmten am Donnerstag…
- Scholz verteidigt Taurus-Nein 13. März 2024 Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sein kategorisches Nein zur Lieferung von Marschflugkörpern vom Typ Taurus an die Ukraine bekräftigt und zugleich Kritik…
- Reporter ohne Grenzen will mehr Schutz für Journalisten in Nahost 29. Oktober 2024 Paris () - Nach dem Tod von drei Journalisten bei einem israelischen Angriff im Südlibanon hat die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen die Konfliktparteien im Nahost-Krieg…
- Bundestag will weitere Waffen für Kiew - Taurus-Streit geht weiter 22. Februar 2024 Berlin () - Der Bundestag hat am Donnerstag einen Antrag der Ampelfraktionen auf den Weg gebracht, in dem die Lieferung von "zusätzlich erforderlichen weit reichenden…
- Teillegalisierung von Abtreibungen in dieser Wahlperiode gescheitert 10. Februar 2025 Teillegalisierung von Abtreibungen in dieser Wahlperiode gescheitert Berlin () - Die Reform des Abtreibungsparagrafen 218 ist für diese Wahlperiode wohl endgültig gescheitert. Die FDP will…
- Verteidigungspolitiker für Waffen mit mehr Reichweite an Ukraine 11. Oktober 2024 Berlin () - Außen- und Verteidigungsexperten von Grünen, FDP und Union haben vor dem Treffen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr…
- Sicherheitsexperte Mölling kritisiert Taurus-Nein des Kanzlers 27. Februar 2024 Berlin () - Der stellvertretende Direktor der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), Christian Mölling, hat die Weigerung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), der Ukraine…
- Scholz weist Vorwürfe nach Geburtstagsfeier zurück 12. Februar 2025 Scholz weist Vorwürfe nach Geburtstagsfeier zurück Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Vorwürfe über angebliche Äußerungen gegenüber dem Berliner Kultursenator Joe Chialo (CDU)…
- Über 100 tote Journalisten im Gazastreifen 6. April 2024 Berlin/Paris () - Die Menschenrechtsorganisation "Reporter ohne Grenzen" (RSF) meldet eine dreistellige Zahl an getöteten Journalisten im Gazastreifen und an anderen Schauplätzen des Konflikts. Im…
- Deutschland steigt in Top 10 der Rangliste der Pressefreiheit auf 3. Mai 2024 Paris () - Laut der jährlich erscheinenden Rangliste der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen (RSF) hat sich in Deutschland die Lage für Journalisten im Jahr…
- ORF-Moderator empfiehlt Journalisten Abschied von Plattform X 22. Januar 2025 ORF-Moderator empfiehlt Journalisten Abschied von Plattform X Wien () - Der österreichische Fernsehmoderator Armin Wolf hat deutsche Medienschaffende dazu aufgefordert, die Plattform X zu verlassen,…
- SPD-Abgeordneter lobt Scholz als "Friedenskanzler" 1. März 2024 Berlin () - Die SPD hat mit Erleichterung auf das Versprechen von Kanzler Olaf Scholz (SPD) reagiert, unter keinen Umständen deutsche Bodentruppen in die Ukraine…
- Mützenich weist Kritik an seinen Ukraine-Äußerungen zurück 15. März 2024 Berlin () - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat die Kritik an seinen Äußerungen zu einem möglichen Einfrieren des Kriegs in der Ukraine zurückgewiesen. "Wie so oft…
- Scholz und Merz liefern sich hitziges TV-Duell 9. Februar 2025 Scholz und Merz liefern sich hitziges TV-Duell Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und CDU-Chef Friedrich Merz haben sich am Sonntagabend ein hitziges Fernsehduell…
- Kühnert verteidigt Scholz in Taurus-Debatte 28. Februar 2024 Berlin () - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der Taurus-Debatte gegen Kritik in Schutz genommen. "Mit seiner sachlichen Begründung zur Nicht-Lieferung…
- Baerbock drängt auf Lieferung von "weitreichenden Waffen" an Ukraine 7. März 2024 Berlin () - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat sich erneut für die Lieferung von weitreichenden Waffen an die Ukraine ausgesprochen. "Frieden kann es nicht mit…
- Strack-Zimmermann und Heusgen drängen Merz zu Taurus-Lieferung 10. Mai 2025 Strack-Zimmermann und Heusgen drängen Merz zu Taurus-Lieferung Berlin () - In der Debatte um die künftige Unterstützung der Ukraine durch die von Bundeskanzler Friedrich Merz…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)