Berlin () – Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) will einen Platz in der Hauptstadt nach dem russischen Oppositionellen Alexei Nawalny benennen lassen. „Alexei Nawalnys Kampf für die Freiheit ist unsterblich“, sagte die ehemalige Regierende Bürgermeisterin am Dienstag dem „Tagesspiegel“. Diesen weiterzuführen und an ihn zu erinnern, sei Verantwortung aller Demokraten.
Zuvor hatte die „Stiftung Zukunft Berlin“ den Vorschlag gemacht, einen Platz oder ein Gebäude in Berlin nach Nawalny zu benennen. Auch eine Petition fordert diesen Schritt. Giffey schloss sich dieser Forderung an: „In Berlin, der Stadt der Freiheit, einen Platz nach ihm zu benennen, wäre ein Zeichen der Ermutigung auch für all diejenigen, die sein Erbe unter für sie selbst bedrohlichen Bedingungen verteidigen“, sagte die SPD-Politikerin. „Ich befürworte das sehr.“
Am 20. August 2020 wurde Nawalny Opfer eines Giftanschlages mit einem Nowitschok-Nervenkampfstoff. Der Politiker wurde erst in Omsk behandelt und dann auf Veranlassung seiner Familie nach Berlin an die Charité verlegt. Dort konnte er im September 2020 aus dem künstlichen Koma geholt werden. Nawalny blieb eine Zeit lang zur Erholung in Deutschland – und kehrte dann nach Russland zurück. Am Wochenende verbreitete Russland die Nachricht vom Tod des Oppositionellen.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Franziska Giffey (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Merkel zeigt sich bestürzt über Tod Nawalnys 16. Februar 2024 Berlin () - Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich bestürzt über den Tod des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny gezeigt. "Die Nachricht vom Tode Alexei Nawalnys…
- Giffey will "Zeichen des Neubeginns" bei Kabinettsbesetzung 22. März 2025 Giffey will "Zeichen des Neubeginns" bei Kabinettsbesetzung Berlin () - In der Debatte über die personelle Aufstellung der SPD in der künftigen Bundesregierung und die…
- Berlins Wirtschaftssenatorin kündigt USA-Taskforce an 17. März 2025 Berlins Wirtschaftssenatorin kündigt USA-Taskforce an Berlin () - Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) plant im Zusammenhang mit den Zolldrohungen der USA, für die Wirtschaftsverwaltung der…
- Initiator von Petition gegen Höcke will Debatte im Bundestag 1. Februar 2024 Berlin () - Nach der Übergabe der Petition gegen Björn Höcke an Bundespolitiker in Berlin fordert der Initiator, Indra Ghosh, die Politik dazu auf, das…
- Petition für Hausarztversorgung erreicht Quorum für Anhörung 13. März 2025 Petition für Hausarztversorgung erreicht Quorum für Anhörung Berlin () - Eine Petition des Hausärzteverbandes zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung in Deutschland hat das notwendige Quorum,…
- EU verhängt Sanktionen gegen Russland wegen Tod von Nawalny 18. März 2024 Brüssel () - Die Europäische Union (EU) verhängt Sanktionen gegen Russland in Reaktion auf den Tod des Kremlkritikers Alexei Nawalny.Man habe gegen 30 Personen und…
- Giffey pocht auf personelle Erneuerung an SPD-Spitze 25. Februar 2025 Giffey pocht auf personelle Erneuerung an SPD-Spitze Berlin () - Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD), ehemals Bundesfamilienministerin und Regierende Bürgermeisterin in Berlin, fordert nach dem…
- Nawalnys Sprecherin bestätigt seinen Tod 17. Februar 2024 Moskau () - Das Team des russischen Kreml-Kritikers Alexei Nawalny hat keine Zweifel mehr an dessen Tod. Seine Sprecherin Kira Jarmysch schrieb am Sonntag auf…
- Auswärtiges Amt bestellt wegen Nawalny russischen Botschafter ein 19. Februar 2024 Berlin () - Als Reaktion auf den Tod des Kreml-Kritikers Alexei Nawalny in einem Straflager hat das Auswärtige Amt am Montag den russischen Botschafter einbestellt.…
- EU-Außenbeauftragter droht Russland wegen Nawalny mit Sanktionen 19. Februar 2024 Brüssel () - Die Europäische Union droht Russland wegen des Todes des Kreml-Kritikers Alexei Nawalny mit neuen Sanktionen."Russland muss eine unabhängige und transparente internationale Untersuchung…
- Berlins Regierender beharrt auf Abstimmung zum Tempelhofer Feld 17. Februar 2025 Berlins Regierender beharrt auf Abstimmung zum Tempelhofer Feld Berlin () - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) will trotz der Forderung von Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz…
- Lambsdorff zeigt sich bewegt über Anteilnahme an Nawalny-Beisetzung 1. März 2024 Moskau () - Der deutsche Botschafter in Russland, Alexander Graf Lambsdorff, hat sich bewegt gezeigt von der Anteilnahme der Russen am Abschied von Alexej Nawalny.…
- Verdächtiger nach Angriff auf Giffey identifiziert 8. Mai 2024 Berlin () - Nach dem Angriff auf Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) in einer Bibliothek im Bezirk Rudow ist ein Tatverdächtiger identifiziert worden. Das sagte…
- Russische Behörden melden Tod von Alexei Nawalny 16. Februar 2024 Moskau () - Kreml-Kritiker Alexei Nawalny ist nach Angaben russischer Behörden tot. Der "verurteilte Oppositionelle" sei in der Justizvollzugskolonie Nr. 3 "Polar Wolf" gestorben, teilte…
- Entsetzen nach Angriff auf Giffey - SPD-Politikerin gibt Entwarnung 8. Mai 2024 Berlin () - Der Angriff auf Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) in einer Bibliothek im Bezirk Rudow hat für breites Entsetzen gesorgt. Man habe es…
- Giffey angegriffen und verletzt 8. Mai 2024 Berlin () - Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) ist bei einem körperlichen Angriff im Bezirk Rudow verletzt worden. Das teilten die Berliner Polizei und Staatsanwaltschaft…
- Giffey zweifelt an Strafrechtsverschärfung bei Politiker-Attacken 13. Mai 2024 Berlin () - Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) sieht mit Blick auf die Häufung von Angriffen auf Politiker eine Strafrechtsverschärfung kritisch. Ein neuer Strafrechtsbestand, der…
- AfD will Kreml nicht für Tod von Nawalny verantwortlich machen 24. Februar 2024 Berlin () - Mehrere wichtige AfD-Politiker wollen nicht die russische Regierung für den Tod des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny verantwortlich machen. Der außenpolitische Sprecher der…
- Russische Behörden übergeben Nawalnys Leiche an dessen Mutter 24. Februar 2024 Moskau () - Die russischen Behörden haben die Leiche des Kreml-Kritikers Alexei Nawalny an dessen Mutter übergeben. Das bestätigte Nawalnys Sprecherin Kira Jarmysch am Samstag…
- Habeck wirft Putin Ermordung Nawalnys vor 17. Februar 2024 München () - Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) wirft dem russischen Präsidenten Wladimir Putin Mord an dessen Kritiker Alexei Nawalny vor.Habeck sagte am Samstag…
- Bayern empört über Berliner 29-Euro-Ticket 17. April 2024 München/Berlin () - Die Einführung des 29-Euro-Tickets in Berlin hat scharfe Kritik ausgelöst - vor allem aus Bayern. Der Freistaat ist größter Geldgeber im Länderfinanzausgleich,…
- Geheimdienst sieht mögliche Verbindung zwischen Nawalny-Tod und MSC 17. Februar 2024 München () - Das Bundesamt für Verfassungsschutz hält es für denkbar, dass der Tod des Kreml-Kritikers Alexei Nawalny vom russischen Regime veranlasst worden ist -…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)