Athen () – Das operative Hauptquartier der geplanten EU-Marinemission Aspides wird in der griechischen Stadt Larissa liegen und unter Führung eines griechischen Admirals stehen.
Das berichtet die „Welt“ unter Berufung auf einen Beschluss der zuständigen Botschafter im Politischen und Sicherheitspolitischen Komitee (PSK) vom Dienstag. Ziel des EU-Einsatzes, der bis Ende dieses Monats beginnen soll, ist die Abwehr von Angriffen der jemenitischen Huthi-Rebellen auf westliche Schiffe.
Unterdessen warnt der Sicherheitsexperte Markus Kaim von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) vor den Risiken des Einsatzes im Roten Meer, an dem sich auch die Bundeswehr mit der Fregatte „Hessen“ beteiligen wird: „Bei der Operation Aspides ist die Eskalationsgefahr groß. Es ist eine Illusion, dass die Fregatte der Bundeswehr nicht unter Beschuss geraten wird und sich nicht verteidigen muss“, sagte Kaim der „Welt“. Das sei ein „äußerst gefährlicher Einsatz“ für die Soldaten.
Der SWP-Sicherheitsexperte sagte weiter, niemand könne erwarten, dass die Huthi-Rebellen mit dem Beschuss westlicher Schiffe aufhören werden. „Die Wahrscheinlichkeit ist gleich null. Meint die EU es ernst, muss sie sehr viele Jahre in der Region bleiben und Schiffe schützen“, sagte er.
Als „größten Schwachpunkt“ des EU-Marineeinsatzes bezeichnete Kaim, „dass es keine klare politische Ordnungsvorstellung dahinter gibt“. Das Ziel müsste doch sein, „den Iran als regionalpolitischen Destabilisierungsfaktor abzuschrecken“.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Fahnen von Griechenland und EU (Archiv)
|
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen) - Fregatte "Hessen" beendet Einsatz im Roten Meer Dschibuti () - Die Luftverteidigungsfregatte "Hessen" hat am Samstagmorgen ihren Einsatz im Roten Meer beendet. Mit Verlassen des Einsatzgebiets endete die Beteiligung an Eunavfor Aspides,…
- Nach deutschem Abzug: EU-Mission im Roten Meer hat… Brüssel () - Nach dem Abzug der deutschen Fregatte "Hessen" rechnet die EU-Mission "Eunavfor Aspides" mit Engpässen beim Schutz von Handelsschiffen im Roten Meer.Der griechische…
- Generalinspekteur bestreitet Munitionsprobleme auf Fregatte Berlin () - Bundeswehr-Generalinspekteur Carsten Breuer ist Befürchtungen entgegengetreten, beim Einsatz der Fregatte "Hessen" im Roten Meer könne es zu Munitionsproblemen kommen. ‚Der Kommandant der…
- Bundeswehr-Fregatte "Hessen" wehrt… Wilhelmshaven () - Die Bundeswehr-Fregatte "Hessen" ist bei ihrem Einsatz im Roten Meer erstmals in eine Kampfhandlung verwickelt worden. Dabei seien zwei Drohnen abgewehrt worden,…
- Fregatte "Hessen" wehrt erneut… Dschibuti () - Die Fregatte "Hessen" hat am Samstag erneut einen Angriff der Huthi-Rebellen auf ein ziviles Frachtschiff im Roten Meer abgewehrt. "Ein anfliegender Flugkörper…
- Bundeswehr-Einsatz im Roten Meer: Wadephul… Berlin () - Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johann Wadephul, hat Zustimmung zum Bundeswehr-Mandat für einen EU-Einsatz im Roten Meer signalisiert, zugleich aber auf die…
- Bis zu 700 Bundeswehrsoldaten sollen Schiffe im… Berlin () - Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) will bis zu 700 Soldaten ins Rote Meer zum Schutz von Handelsschiffen vor Angriffen der jemenitischen Huthis entsenden.…
- Bundestag beschließt Bundeswehr-Einsatz im Roten Meer Berlin () - Der Bundestag hat einen Bundeswehr-Einsatz im Roten Meer beschlossen. 538 Abgeordnete votierten in namentlicher Abstimmung für den Antrag der Bundesregierung und damit…
- Kabinett beschließt Verlängerung mehrerer… Die Bundesregierung hat beschlossen, mehrere Bundeswehr-Einsätze zu verlängern, darunter die EU-geführte Operation Aspides im Roten Meer und die UN-Mission Unmiss im Südsudan bis zum 31.…
- Kürzungspläne bei Erinnerungskultur - Botschafter… Berlin/Athen/Rom () - Das Auswärtige Amt plant eine Kürzung des deutsch-griechischen und deutsch-italienischen Zukunftsfonds. Bei den deutschen Botschaftern in Athen und Rom stößt dies auf…
- FDP will Fregatte im Roten Meer nur zur Verteidigung… Berlin () - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat erklärt, dass der Einsatz der Bundeswehr im Roten Meer unter dem Dach…
- Seit Assad-Sturz weniger Überfahrten nach Griechenland Der Sturz des Assad-Regimes hat offenbar zu einem Rückgang der Migration von Syrern nach Europa geführt, da die täglichen Ankünfte auf griechischen Inseln seit Anfang…
- Wehrbeauftragte fordert Ende des Einsatzes in der Ägäis Berlin () - Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl, hat vor einer Überbelastung der Bundeswehr gewarnt und sich für eine Reduzierung der Aufgaben ausgesprochen. "Die…
- EU-Außenminister billigen Marineeinsatz im Roten Meer Brüssel () - Die Außenminister der EU-Staaten haben den Start des neuen gemeinsamen Marineeinsatzes im Nahen Osten gebilligt. Ein entsprechender Beschluss wurde am Montag beim…
- SPD-Verteidigungspolitiker Nürnberger wirbt für… Berlin () - Der SPD-Verteidigungspolitiker Jörg Nürnberger wirbt für die Aspides-Mission der EU im Roten Meer. Der Einsatz sei wichtig für die deutsche Wirtschaft, sagte…
- China warnt Deutschland vor Marine-Durchfahrt der… Peking/Berlin () - China warnt die deutsche Marine davor, bei der kommenden Indopazifik-Übung auch durch die Straße von Taiwan zu fahren.Die Asien-Pazifik-Region dürfe nicht zum…
- EU-Staaten einigen sich auf Marine-Einsatz im Roten Meer Brüssel () - Die Staaten der Europäischen Union haben sich auf einen Militäreinsatz im Roten Meer zum Schutz der Handelsschifffahrt geeinigt. Das bestätigte der EU-Außenbeauftragte…
- Flüchtlinge aus Griechenland bekamen in Deutschland… Berlin () - In Deutschland haben im vergangenen Jahr 12.300 Migranten einen Schutztitel erhalten, die zuvor bereits nachweislich in Griechenland als Flüchtlinge anerkannt worden waren.…
- Bericht: EU einigt sich auf Sicherheitszusagen für Kiew Berlin () - Die Europäische Union hat sich auf Sicherheitszusagen für die Ukraine geeinigt. Die Maßnahmen sichern Kiew politischen, militärischen und wirtschaftlichen Beistand zu und…
- USA und Großbritannien starten Luftangriffe auf… Washington () - Die USA und Großbritannien haben erneut damit begonnen, Ziele der Huthi-Rebellen im Jemen zu attackieren. Das berichten die Sender BBC und CBS…