Berlin () – Die SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl, Katarina Barley, hat sich für umfangreiche Investitionen zur Modernisierung des Landes ausgesprochen. “Unser Blick muss jetzt über die aktuelle Situation und diese Legislaturperiode hinausreichen”, sagte die Vizepräsidentin des EU-Parlaments den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben).
“Zu viele Bremsklötze blockieren in Deutschland den Fortschritt.” Barley fügte hinzu: “Die Digitalisierung der Verwaltung stockt, das Leben wird teurer und die Bildungschancen sind zu ungleich verteilt. Das müssen wir jetzt angehen.” Barley bezog sich auf einen Leitantrag zum SPD-Parteitag im Dezember, darin fordern die Sozialdemokraten jährlich 100 Milliarden Euro an zusätzlichen Investitionen. “Die Investitionen sind notwendig, damit Deutschland weiterhin ein attraktiver Standort ist und Motor der europäischen Wirtschaft bleiben kann”, sagte die SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl im kommenden Jahr.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Katarina Barley (Archiv) |
- SPD schlägt Haushalts-Notlage für Ukraine-Ausgaben vor - 1. Dezember 2023
- Haushaltskrise: Kühnert will Förderung für Spitzenverdiener streichen - 1. Dezember 2023
- Schulze fordert China zu Finanzzusagen für Klimaschädenfonds auf - 1. Dezember 2023