Berlin () – Die anhaltenden Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Österreich sind offenbar rechtswidrig. Zu diesem Ergebnis kommt ein Rechtsgutachten im Auftrag des Europa-Politikers Erik Marquardt (Grüne), über das die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Mittwochausgaben) berichten.
„Die von Deutschland seit 2015 kontinuierlich verlängerten Binnengrenzkontrollen, insbesondere an der deutsch-österreichischen Grenze, verstoßen eindeutig gegen Unionsrecht“, heißt es in dem Gutachten des Europarechtlers Stefan Salomon von der Universität Amsterdam und zwei weiteren Juristen. Für die Kontrollen an der Grenze zu Österreich, die zuletzt offiziell wegen einer Terrorgefahr und Migrationsströmen verlängert worden war, bestehe „keine Rechtsgrundlage“ und sie seien „rechtswidrig“.
Im Gutachten äußerten die Juristen den Verdacht, dass die Bundespolizei an der Grenze zu Österreich in illegale Pushbacks verwickelt ist. Sie verweisen auf aktuelle Zahlen zur Zurückweisungspraxis der Bundespolizei an deutschen Grenzen. Demnach scheine die Bundespolizei in einer rechtlichen „Grauzone zu operieren, die sie proaktiv ausnutzt“, heißt es. „So scheint die Bundespolizei etwa nicht nachzufragen, ob ein Asylantrag gestellt werden möchte.“
Den Juristen zufolge seien die Grenzkontrollen nicht wie vorgeschrieben das letzte Mittel und würden sich nicht auf eine konkrete Gefahrenlage beziehen. Stattdessen solle offenbar eine „gesellschaftspolitisch motivierte Symbolwirkung“ erzielt werden.
Grünen-Politiker Marquardt sagte dem RND, es sei die Aufgabe der EU-Kommission, die Mitgliedstaaten „endlich wieder zur Einhaltung des Rechts zu drängen“. Grenzkontrollen an Binnengrenzen würden inzwischen vor allem als eine symbolpolitische Maßnahme gegen Migration dienen. „Regierungen wie die deutsche sollten Außengrenzstaaten dazu drängen, dass sie das Chaos und Leid an den Außengrenzen beenden und Menschen endlich ordentlich registrieren.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Österreichischer Grenzüberang (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Marquardt warnt vor fataler Kettenreaktion durch Zurückweisungen 8. September 2024 Berlin () - In der Asyldebatte warnt der grüne Europaabgeordnete Erik Marquardt vor pauschalen Zurückweisungen von Flüchtlingen an deutschen Grenzen. "Das hätte eine Kettenreaktion zur…
- Urteil in Bayern hat womöglich Folgen für aktuelle Grenzkontrollen 21. März 2025 Urteil in Bayern hat womöglich Folgen für aktuelle Grenzkontrollen München () - Die aktuellen Kontrollen an oder kurz hinter den deutschen Außengrenzen sind nach einem…
- Marquardt fürchtet "Scheinlösungen" bei Bezahlkarte 28. Februar 2024 Brüssel () - Der Europaabgeordnete und Migrationspolitiker Erik Marquardt (Grüne) hat vor "Scheinlösungen" bei der Bezahlkarte für Asylbewerber gewarnt. "Der Prozess um die Bezahlkarte ist…
- Europa League: Frankfurt dreht Partie gegen Ajax dank Skhiri 6. März 2025 Europa League: Frankfurt dreht Partie gegen Ajax dank Skhiri Amsterdam () - Im Achtelfinal-Hinspiel der Uefa Europa League hat Eintracht Frankfurt vor heimischer Kulisse gegen…
- Zahl verdachtsunabhängiger Kontrollen 2024 verdoppelt 26. Februar 2025 Zahl verdachtsunabhängiger Kontrollen 2024 verdoppelt Berlin () - Die Zahl verdachtsunabhängiger Kontrollen durch die Bundespolizei hat sich im vergangenen Jahr verdoppelt. Laut Angaben der Bundesregierung…
- Grüne kritisieren Faesers Albanien-Vorstoß 27. Mai 2024 Berlin () - Grünen-Migrationsexperte Erik Marquardt kritisiert den Vorstoß von Innenministerin Nancy Faeser (SPD), sich die italienische Zusammenarbeit mit Albanien bei Asylverfahren genau anzusehen. "Europa…
- Kritik an neuem EU-Migrationsabkommen mit Ägypten 17. März 2024 Berlin () - Ein neues Migrations- und Wirtschaftsabkommen der Europäischen Union mit Ägypten, das am Sonntag in Kairo abschließend vereinbart und vorgestellt werden soll, stößt…
- Faeser: Terrorgefahr in Deutschland bleibt hoch 21. Januar 2024 Berlin () - Die Terrorgefahr in Deutschland wird nach Ansicht von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) erst nach einem Ende des Gaza-Krieges wieder abnehmen. "Ereignisse wie…
- Wilders lässt niederländische Regierung platzen 3. Juni 2025 Amsterdam () - In den Niederlanden ist die rechtsgerichtete Regierungskoalition der Parteien PVV, VVD, NSC und BBB auseinandergebrochen. PVV-Chef Geert Wilders kündigte am Dienstag an,…
- Erik ten Hag neuer Cheftrainer von Bayer Leverkusen 26. Mai 2025 Leverkusen () - Der Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen hat Erik ten Hag als neuen Cheftrainer verpflichtet. Der 55-jährige Niederländer habe beim Werksklub einen bis zum 30.06.2027…
- Grüne rügen FDP-Migrationsvorschlag als "reine Wahlkampftaktik" 4. Februar 2025 Grüne rügen FDP-Migrationsvorschlag als "reine Wahlkampftaktik" Berlin () - Die Grünen lehnen einen FDP-Vorstoß ab, einen "Migrationspakt der Mitte" mit CDU/CSU, SPD und eben den…
- Bundespolizei zieht für Grenzkontrollen Personal von Bahnhöfen ab 27. September 2024 Wiesbaden () - Die Ausweitung der Grenzkontrollen stellt die Bundespolizei vor größere personelle Probleme als bisher bekannt. Um die Anordnungen von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD)…
- Polen-Beauftragter fürchtet Belastungen der Beziehungen 12. Juni 2025 Berlin () - Nach der Ankündigung polnischer Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland warnt der Polen-Beauftragte der Bundesregierung, Knut Abraham, vor Nachteilen für die deutsch-polnischen…
- Greenpeace drängt auf Einhaltung von UN-Frist für Klimaschutzpläne 10. Februar 2025 Greenpeace drängt auf Einhaltung von UN-Frist für Klimaschutzpläne Amsterdam () - Angesichts der Frist zum Einreichen von Klimaschutzplänen (NDCs) am Montag, zu der sich 195…
- Grüne kritisieren Dobrindts "Migrations-Theater" 16. Mai 2025 Berlin () - Die Grünen-Fraktion im Europäischen Parlament befürchtet rechtliche Konsequenzen für Polizisten, die Asylsuchende zurückgewiesen haben."Polizisten machen sich gerade durch die Bank strafbar für…
- Juristen warnen vor Abschwächung der EU-Lieferkettenrichtlinie 16. Mai 2025 Straßburg () - Internationale Juristen sehen massive rechtliche Risiken auf Unternehmen zukommen, sollte die europäische Lieferkettenrichtlinie wie geplant abgeschwächt werden.Das geht aus einem Brief an…
- Faeser ordnet Grenzkontrollen an allen deutschen Landgrenzen an 9. September 2024 Berlin () - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat am Montag vorübergehende Kontrollen an allen deutschen Landesgrenzen für die Dauer von sechs Monaten bei der Europäischen…
- Dobrindt nach Gerichtsentscheidung zu Zurückweisungen unter Druck 2. Juni 2025 Berlin () - Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) gerät nach einer Eilentscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts zu seiner Asylpolitik unter Druck. Demnach ist die Zurückweisung von Asylsuchenden…
- Polen-Beauftragter warnt vor dauerhaften Grenzkontrollen 1. Juli 2025 Berlin () - Der Polen-Beauftragte der Bundesregierung, Knut Abraham (CDU), warnt vor dauerhaften Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen."Die deutschen Grenzkontrollen sind als politisches Signal notwendig,…
- EVP-Chef Weber glaubt an baldiges Ende der Grenzkontrollen 12. Mai 2024 Brüssel () - Der Partei- und Fraktionschef der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber, erwartet mit dem neuen europäischen Asyl- und Migrationspakt das Aus für die…
- Grüne räumen Fehler im Fall Stefan Gelbhaar ein 12. Juni 2025 Berlin () - Die Grünen haben die Aufarbeitung der mutmaßlichen MeToo-Affäre um ihren ehemaligen Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar abgeschlossen - mit dem Ergebnis, dass das Ombudsverfahren…
- Über 4.500 unerlaubte Einreisen während EM 10. Juli 2024 Berlin () - Während der temporären Grenzkontrollen zur Fußball-EM hat die Polizei bisher Tausende illegale Grenzüberschreitungen registriert. So seien vom 7. bis zum 27. Juni…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)