New York () – Der UN-Sicherheitsrat fordert erstmals eine Waffenruhe im Gazastreifen. Die USA machten am Montag als ständiges Mitglied durch eine Enthaltung den Weg für die Annahme der völkerrechtlich bindenden Resolution frei.
Diese spricht nun von einer „sofortigen Waffenruhe“, in einer früheren Version war noch von einer „dauerhaften“ Unterbrechung der Kämpfe die Rede gewesen. Für viele Mitglieder des Weltsicherheitsrats, unter anderem Russland, war es zentral gewesen, die Formulierungen nicht abzuschwächen. Zudem wird in der Beschlussvorlage die sofortige und bedingungslose Freilassung aller Geiseln gefordert.
Welche Auswirkungen die Resolution auf das Handeln der Hamas oder des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu haben wird, ist allerdings unklar. Beschlüsse des Sicherheitsrats sind zwar völkerrechtlich bindend und Verstöße können mit Sanktionen geahndet werden, aber dafür bräuchte es wieder eine Mehrheit im Sicherheitsrat. Die ständigen Mitglieder haben dort ein Vetorecht. Die USA hatten zuvor ähnliche Resolutionen blockiert.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
UN-Sicherheitsrat am 25.03.2024
|
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen) - Netanjahu bestätigt Einigung auf Gaza-Deal Die Verhandlungen über eine Waffenruhe in Gaza haben offenbar letzte Hindernisse überwunden, und das israelische Sicherheitskabinett wird am Freitag zusammentreten, um den Deal zu billigen.…
- Berichte: Waffenruhe im Gazastreifen zum Greifen nahe Bei den Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen stehen Israel und die Hamas kurz vor einer Einigung, die möglicherweise am Montagabend oder Dienstagmorgen bekannt gegeben…
- Bericht: Israel und Hamas einigen sich im Grundsatz… Bei den Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas über eine Waffenruhe im Gazastreifen scheint eine grundlegende Einigung erzielt worden zu sein, die einen Waffenstillstand und…
- Vorwürfe gegen Hamas: Netanjahu zögert mit Beschluss… Der geplante Deal zwischen Israel und der Hamas zur Geiselübergabe und einem Waffenstillstand steht möglicherweise vor dem Scheitern, da Israel der Hamas vorwirft, sich nicht…
- Israels Kriegskabinett billigt Gaza-Deal Das israelische Kriegskabinett hat einem Vorschlag für einen Waffenstillstand im Gazastreifen zugestimmt, der auch die Freilassung von Geiseln vorsieht. Die Regierung soll nun endgültig zustimmen,…
- Gaza-Waffenruhe soll am Sonntag in Kraft treten Die zwischen Israel und der Hamas vereinbarte Waffenruhe im Gazastreifen tritt am Sonntag in Kraft, wie der katarische Premierminister Mohammed bin Abdulrahman Al Thani bestätigte.…
- Israel öffnet Grenzübergang - Blinken zu Gesprächen… Jerusalem () - Israel hat den Grenzübergang Erez im Norden des Gazastreifens zum ersten Mal seit dem Angriff der Hamas am 7. Oktober wieder geöffnet…
- Netanjahu: Bedingungen für Kriegsende haben sich… Tel Aviv () - Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat seine Position bekräftigt, dass die Bedingungen Israels für eine Beendigung des Krieges in Gaza sich nicht…
- Baerbock warnt vor Folgen einer israelischen… Berlin/Tel Aviv () - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) warnt vor den möglichen Folgen einer Offensive der israelischen Streitkräfte auf die Stadt Rafah im Süden des…
- UN-Vollversammlung beschließt Gedenktag zu… New York () - Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat den 11. Juli zum jährlichen Internationalen Tag des Erinnerns und Gedenkens an den Völkermord in…
- Empörung in Israel nach Antrag auf IStGH-Haftbefehl… Tel Aviv () - Mitglieder der israelischen Regierung reagieren empört auf die vor dem Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) beantragten Haftbefehle gegen Regierungschef Benjamin Netanjahu und Verteidigungsminister…
- Sinwar-Tötung: Netanjahu sieht Anfang von Kriegsende Tel Aviv () - Nachdem Israel den Führer der Hamas im Gazastreifen, Yahya Sinwar, für tot erklärt hat, sieht Regierungschef Benjamin Netanjahu den Krieg weiterhin…
- Hamas hat nach eigenen Angaben noch etwa 120 Geiseln Beirut/Gaza () - Die Hamas hat nach eigenen Angaben noch etwa 120 israelische Geisel in ihrer Gewalt. Das berichtet das Magazin "Stern", das Ali Barakar,…
- Baerbock verteidigt Israel-Politik der… Berlin () - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die Haltung der Bundesregierung im Nahostkonflikt verteidigt. Angesichts des Holocausts sei für Deutschland die Sicherheit Israels nicht…
- Biden stellt Drei-Phasen-Vorschlag für Ende des… Washington D. C. () - US-Präsident Joe Biden hat einen weitreichenden Plan für ein Ende des Gaza-Krieges vorgestellt. "Nach intensiver Diplomatie durch mein Team und…
- Prosor: Netanjahu-Strategie zu Hamas-Geiseln nicht… Berlin () - Der israelische Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, hat den Vorwurf zurückgewiesen, dass Israels Ministerpräsident Netanjahu mit seiner Strategie gescheitert ist, die Geiseln…
- Fischer gegen Vollstreckung möglichen Haftbefehls… Berlin () - Der frühere Außenminister Joschka Fischer (Grüne) spricht sich gegen eine etwaige Vollstreckung des beantragten Haftbefehls gegen Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu in Deutschland…
- Netanjahu tauscht sich mit Trump zu Syrien aus Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat in einem Telefonat mit dem kommenden US-Präsidenten Donald Trump über die Veränderungen im Nahen Osten und die Notwendigkeit gesprochen, den…
- Hamas stimmt Vorschlag über Feuerpause in Gaza zu Gaza/Kairo/Tel Aviv () - Die Hamas ist offenbar bereit, einem Vorschlag über einen Waffenstillstand im Gazastreifen unter der Vermittlung Katars und Ägyptens zuzustimmen. Das teilte…
- Israel schließt Gaza-Grenzübergang nach Raketenbeschuss Tel Aviv () - Nach einem Raketenangriff auf den israelischen Grenzübergang Kerem Schalom hat Israel den Übergang vorerst geschlossen. Kerem Schalom sei derzeit für die…