Washington D.C. () – Die USA haben am Freitag begonnen, Luftangriffe im Irak und Syrien durchzuführen. Die Angriffe gelten als Gegenschläge auf einen Drohnenangriff in Jordanien, bei dem am Sonntag drei US-Soldaten getötet und mindestens 40 weitere Soldaten verletzt wurden. Die Tat wurde Milizen zugerechnet, denen eine Nähe zu den Islamischen Revolutionsgarden des Irans nachgesagt wird.
„Heute Nachmittag haben die US-Streitkräfte auf meine Anweisung hin Ziele in Einrichtungen im Irak und in Syrien angegriffen, die den Islamischen Revolutionsgarden und mit ihm verbundene Milizen für Angriffe auf US-Streitkräfte nutzen“, teilte US-Präsident Joe Biden mit.
„Die Vereinigten Staaten streben keinen Konflikt im Nahen Osten oder irgendwo sonst auf der Welt an“, so Biden. „Aber all jene, die uns Schaden zufügen wollen, sollen Folgendes wissen: Wenn Sie einem Amerikaner Schaden zufügen, werden wir darauf reagieren.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
US-Flagge (Archiv)
|
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
- Biden: Assad-Sturz "historische Chance" für Syrien US-Präsident Joe Biden betrachtet die Möglichkeit, den syrischen Machthaber Baschar al-Assad abzusetzen, als eine historische Chance für einen Neuanfang in Syrien, räumt jedoch ein, dass…
- US-Soldaten in Jordanien getötet - Biden kündigt… Washington () - Nach dem Tod von drei US-Soldaten bei einem Drohnenangriff in Jordanien hat US-Präsident Joe Biden Vergeltung angekündigt. Man werde "reagieren", sagte er…
- Scholz verurteilt Irans Angriff auf Israel und pocht… Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Mittwochmorgen den Angriff des Irans auf Israel "aufs Schärfste" verurteilt. "Damit droht eine weitere Eskalation der…
- US-Präsident Biden begnadigt seinen Sohn nun doch US-Präsident Joe Biden hat seinen Sohn Hunter Biden, der wegen Waffendelikten und Steuervergehen verurteilt wurde, begnadigt und damit seine vorherige Zusage gebrochen, sich nicht in…
- Israel: Netanjahu kündigt nach iranischen Angriffen… Tel Aviv () - Nachdem der Iran am frühen Dienstagabend über 180 ballistische Raketen auf Israel abgefeuert hat, hat Israels Premierminister Benjamin Netanjahu Vergeltung angekündigt.…
- Biden und Scholz wollen über Frieden im Nahen Osten beraten Berlin () - Nach der Tötung von Hamas-Führer Yahya Sinwar will US-Präsident Joe Biden bei seinem Besuch in Berlin mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) über…
- Biden stellt Drei-Phasen-Vorschlag für Ende des… Washington D. C. () - US-Präsident Joe Biden hat einen weitreichenden Plan für ein Ende des Gaza-Krieges vorgestellt. "Nach intensiver Diplomatie durch mein Team und…
- Israel plant Gegenschlag auf Militäranlagen im Iran Berlin/Jerusalem () - Der israelische Botschafter in Deutschland Ron Prosor hat deutlich gemacht, dass Israel nicht auf einen Gegenschlag gegen den Iran verzichten wird."Von unserer…
- Baerbock warnt Iran vor weiteren Angriffen auf Israel Berlin () - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sieht den Iran nach dem Angriff auf Israel isoliert. Das zeige sich in der weltweiten Verurteilung des Angriffs…
- Berichte: Iranischer General bei Raketenangriff in… Damaskus () - Laut Medienberichten ist ein General der iranischen Revolutionsgarden bei einem mutmaßlich von Israel durchgeführten Raketenangriff in Damaskus getötet worden. Das berichtet unter…
- Ex-Agent hält Angriff Israels auf Irans Atomanlagen… Nach dem Sturz von Baschar al-Assad in Syrien könnte Israel laut Gerhard Conrad, ehemaliger Nahost-Experte des BND, die Lage Irans nutzen, um dessen Atomanlagen anzugreifen,…
- Pistorius will stärkeres Engagement Deutschlands in Syrien Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius fordert ein stärkeres Engagement Deutschlands in Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes und die Notwendigkeit, mit den HTS-Milizen zusammenzuarbeiten. Er hebt hervor,…
- Link: Biden hat es heute schwerer als vor vier Jahren Berlin/Washington () - Die Bundesregierung rechnet fest damit, dass Joe Biden und Donald Trump als Präsidentschaftskandidaten ihrer jeweiligen Parteien aus den maßgeblichen Vorwahlen am "Super…
- Biden wandelt Dutzende Todesurteile in Haftstrafen um US-Präsident Joe Biden hat kurz vor dem Ende seiner Amtszeit die Todesurteile von 37 verurteilten Personen in lebenslange Haftstrafen ohne Möglichkeit auf Bewährung umgewandelt, während…