Im Frühling haben die Standesämter und die Kirchen viel zu tun, denn im Frühling wird traditionell geheiratet. Die Vorbereitungen für den großen Tag beginnen jedoch schon lange vorher, da vor allem die Auswahl des Brautkleids eine gewaltige Aufgabe ist. Nicht nur die Braut spielt hier eine wichtige Rolle, auch die Mutter, die Schwester, die beste Freundin, die Tanten und vielleicht sogar die zukünftige Schwiegermutter wollen in diese Auswahl mit einbezogen werden.
Eine nicht alltägliche Mode
Die Brautmode ist eine exklusive Mode, die nur für diesen einen besonderen Tag gekauft wird. Jede Braut möchte ein Kleid, was extravagant ist oder durch ein eher schlichtes Design auf sich aufmerksam macht. Die Hochzeitsmode Köln geht natürlich mit den aktuellen Trends, aber es gibt Kleider, die allen Trends trotzen und die von Bräuten nach wie vor gerne getragen werden. Dazu gehört das klassische Kleid mit filigranen Spitzen, einem weich fließenden Rock und einem nicht allzu tiefen Ausschnitt. Elegante Brautkleider Köln setzen ebenfalls mit Spitzen die richtigen Akzente und haben eine sehr feminine Ausstrahlung. Für die Braut, die es nicht so klassisch mag, kommt vielleicht die Brautmode Köln im angesagten Boho-Stil gut an. Das royale Brautkleid hingegen sorgt für den königlichen Auftritt und schlichte Noblesse.
Brautmode Köln – immer passend zur Figur
Falls die Braut ihr Kleid nicht allein aussucht, dann hat dies durchaus Vorteile. Sicherlich kennen sich die Verkäuferinnen im Fachgeschäft sehr gut aus, aber es ist immer besser, neutrale Beraterinnen zu haben, vor allem, wenn es um den passenden Schnitt des Kleides geht. Wählt die Braut ein Kleid in einer sogenannten A-Linie, dann kann sie im Grunde nicht viel falsch machen. Dieser Schnitt schmeichelt (fast) jeder Figur. Ein gerade geschnittenes Etuikleid wählen viele Bräute, die nicht in lang gehen wollen. Diese Kleider haben den Vorteil, dass man sie später noch zu anderen Gelegenheiten tragen kann. Damen mit sehr schlanker Figur wählen vielfach ein Brautkleid im Meerjungfrauen-Stil, was sehr figurbetont ist.
Brautkleider für besondere Ansprüche
Ist die Braut eine werdende Mama, dann muss das Brautkleid entsprechend gestaltet sein. Die Hochzeitsmode Köln im Empire-Stil ist hier eine gute Wahl. Die Braut trägt ein Kleid mit einem kurzen Oberteil, vielleicht aus transparenter Spitze und unter der Brust gerafft. Das Unterteil fällt in dem Fall leicht und locker aus. Plus-Size ist für Damen mit einer eher üppigen Figur eine gute Wahl, denn diese Kleider sind vorteilhaft geschnitten und elegant. Die Braut muss auf nichts verzichten, was ein wunderschönes Brautkleid ausmacht. Das Vintage-Kleid hingegen ist eine Verbeugung vor der Weiblichkeit, denn diese Kleider sind zeitlos und sehen immer wieder toll aus.
Fazit
Klassisch und elegant, modern oder glamourös, königlich oder doch lieber leger – die Braut hat die Wahl. Damen, die kein Kleid, sondern einen modern geschnittenen Hosenanzug tragen wollen, können damit Akzente setzen und sind trotzdem der Star des Tages. Die Hochzeitsmode Köln bietet eine reiche Auswahl an wunderschönen Kleidern für diesen einen ganz besonderen Tag. Das Kleid wird in der Regel zwar nur einmal getragen, aber es auszusuchen und am Hochzeitstag anzuziehen, ist für viele Frauen ein wunderbares Erlebnis, was sie nie in ihrem Leben vergessen werden.
Bild: @ depositphotos.com / Ischukigor
- Mehr Sicherheit beim Outdoor-Wintersport: So bereitest du dich optimal vor - 23. November 2024
- Die Vignette für Kroatien – was müssen Urlauber beachten? - 23. Oktober 2024
- Mit dem richtigen Licht das Bad in Szene setzen - 1. Oktober 2024