Sozialdemokraten in Finnland könnten nach Parlamentswahl stärkste Kraft verlieren Konservative Sammlungspartei unter Petteri Orpo wahrscheinlich […]
Tägliche Archive: 2. April 2023
– Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck warnt vor zu hohen Erwartungen bei Wasserstoffheizungen. – Aktuelle Produktion von […]
Zum Abschluss des 26. Bundesliga-Spieltags gewinnt Hoffenheim in Bremen mit 2:1 Hoffenheim sichert wichtige Punkte […]
1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach trennen sich 0:0 im ersten Sonntagsspiel des 26. Bundesliga-Spieltags […]
Grünen-Chef Omid Nouripour will am 15. April keine Party zur Abschaltung der letzten Atomkraftwerke feiern. […]
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich unterstützt Friedensaufruf ehemaliger hochrangiger SPD-Politiker und Gewerkschafter zur Beendigung des Ukraine-Krieges Aufruf […]
Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) besteht auf zusätzlichen Mitteln und einer Erhöhung der Leistungen für die […]
2. Bundesliga: Hansa Rostock verliert 0:3 beim 1. FC Magdeburg. Magdeburg klettert auf den elften […]
Interimschef der SPD in Nordrhein-Westfalen, Marc Herter, umreißt Zeitplan für mögliche Kandidaten für das Amt […]
Schleswig-Holsteins Wirtschafts- und Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen wirft Bundesverkehrsminister Volker Wissing Wortbruch vor. Die A […]
Wirtschaftsauskunftei Creditreform erwartet steigende Zwangsversteigerungen von Immobilien aufgrund höherer Zinsen. Verbraucher, die während der Niedrigzinsphase […]
– Neuer Streit in der Ampel-Koalition bezüglich Kindergrundsicherung – Finanzminister Christian Lindner (FDP) lehnt die […]
SPD verteidigt überarbeitetes Gebäudeenergiegesetz (GEG) zum Heizungstausch gegen Kritik der Opposition SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch: “GEG […]
Britischer Militärgeheimdienst schätzt, Alkoholkonsum trägt zur hohen Opferzahl russischer Truppen im Ukraine-Krieg bei “Extrem hohe” […]
Unionsfraktionsvize Jens Spahn kritisiert Pläne zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes Spahn: “Wärmewende der Ampel wird für […]
– Polens Europaminister fordert mehr Unterstützung für die Ukraine von Deutschland – Kritik an deutschem […]
– Bundesregierung offenbar nicht ausreichend auf neue Pandemien und Katastrophenlagen vorbereitet – Nationale Reserve Gesundheitsschutz […]
Max Verstappen gewinnt Formel-1-Rennen in Australien Sieg trotz chaotischer Szenen und mehrerer Unfälle Lewis Hamilton […]
Deutschland droht mindestens zweijähriger Wirtschaftsabschwung bei Bankenkrise Institut der deutschen Wirtschaft (IW) führt Simulation durch […]
Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) spricht sich für eine Anpassung des Personalstärkeziels der Bundeswehr aus Rückgang […]
– Marathon-Krisengipfel der Ampelkoalition – Deutsche gespalten zur Frage von Nachtsitzungsverbot – Forsa-Umfrage im Auftrag […]