Bei den Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen stehen Israel und die Hamas kurz vor einer Einigung, die möglicherweise am Montagabend oder Dienstagmorgen bekannt gegeben wird. Ein vorläufiger Plan sieht vor, dass 33 Geiseln von der Hamas freigelassen werden, während die israelischen Truppen schrittweise abgezogen werden. Am 16. Tag der Waffenruhe sollen die Gespräche über den vollständigen Geiselaustausch und den Abzug aller israelischen Truppen beginnen, wobei die geplante Dauer der Waffenruhe insgesamt 42 Tage betragen könnte.
Jerusalem () – Bei den Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen ist eine Einigung zwischen Israel und der Hamas übereinstimmenden Medienberichten zufolge zum Greifen nahe.
Wie unter anderem die „Jerusalem Post“ berichtet, könnte der Deal am Montagabend oder Dienstagmorgen verkündet werden. In einer ersten Phase würden demnach 33 Geiseln durch die Hamas freigelassen werden. Die IDF-Truppen sollen sich im Gegenzug schrittweise aus dem Gazastreifen zurückziehen.
Am 16. Tag der Waffenruhe würden die Verhandlungen über die weiteren Phasen des Geiselaustauschs beginnen, mit dem Ziel, alle Geiseln freizulassen und die israelischen Truppen abzuziehen, schreibt die Zeitung weiter. Wann genau die ersten Geiseln freigelassen werden würden, blieb zunächst offen. Der US-Nachrichtensender CNN berichtet derweil, dass die Waffenruhe zum Start für 42 Tage angelegt sein würde.
Die Verhandlungen zwischen der Hamas und Israel über eine Waffenruhe finden derzeit in Katar statt.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Gazastreifen (Archiv)
|
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen) - Bericht: Israel und Hamas einigen sich im Grundsatz… Bei den Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas über eine Waffenruhe im Gazastreifen scheint eine grundlegende Einigung erzielt worden zu sein, die einen Waffenstillstand und…
- Israel öffnet Grenzübergang - Blinken zu Gesprächen… Jerusalem () - Israel hat den Grenzübergang Erez im Norden des Gazastreifens zum ersten Mal seit dem Angriff der Hamas am 7. Oktober wieder geöffnet…
- Gaza-Waffenruhe soll am Sonntag in Kraft treten Die zwischen Israel und der Hamas vereinbarte Waffenruhe im Gazastreifen tritt am Sonntag in Kraft, wie der katarische Premierminister Mohammed bin Abdulrahman Al Thani bestätigte.…
- Israel und Hamas einigen sich auf Waffenruhe und Geiseldeal In Doha haben Israel und die Hamas nach langen Verhandlungen eine Einigung über eine Waffenruhe im Gazastreifen erzielt. Im Rahmen des Abkommens sollen 33 Geiseln,…
- Vorwürfe gegen Hamas: Netanjahu zögert mit Beschluss… Der geplante Deal zwischen Israel und der Hamas zur Geiselübergabe und einem Waffenstillstand steht möglicherweise vor dem Scheitern, da Israel der Hamas vorwirft, sich nicht…
- Hamas stimmt Vorschlag über Feuerpause in Gaza zu Gaza/Kairo/Tel Aviv () - Die Hamas ist offenbar bereit, einem Vorschlag über einen Waffenstillstand im Gazastreifen unter der Vermittlung Katars und Ägyptens zuzustimmen. Das teilte…
- Israels Kriegskabinett billigt Gaza-Deal Das israelische Kriegskabinett hat einem Vorschlag für einen Waffenstillstand im Gazastreifen zugestimmt, der auch die Freilassung von Geiseln vorsieht. Die Regierung soll nun endgültig zustimmen,…
- Netanjahu bestätigt Einigung auf Gaza-Deal Die Verhandlungen über eine Waffenruhe in Gaza haben offenbar letzte Hindernisse überwunden, und das israelische Sicherheitskabinett wird am Freitag zusammentreten, um den Deal zu billigen.…
- Biden stellt Drei-Phasen-Vorschlag für Ende des… Washington D. C. () - US-Präsident Joe Biden hat einen weitreichenden Plan für ein Ende des Gaza-Krieges vorgestellt. "Nach intensiver Diplomatie durch mein Team und…
- Baerbock verteidigt Israel-Politik der… Berlin () - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die Haltung der Bundesregierung im Nahostkonflikt verteidigt. Angesichts des Holocausts sei für Deutschland die Sicherheit Israels nicht…
- Hamas meldet Tod dreier weiterer Geiseln im Gazastreifen Tel Aviv () - Nach Angaben radikal-islamistischen Hamas sind drei weitere aus Israel in den Gazastreifen verschleppte Geiseln bei einem Luftangriff getötet worden. Das berichtet…
- Berichte: Erneut Verhandlungen über Waffenruhe in Gaza Kairo () - In Kairo haben offenbar erneute Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen begonnen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge sollen unter anderem CIA-Direktor William Burns, der…
- Israel setzt Militäroffensive im Gazastreifen fort Berlin () - Das israelische Militär hat seine Militäroffensive im Gazastreifen auch am Dienstag fortgesetzt. Man habe zuletzt Operationen gegen die Hamas im gesamten Gazastreifen…
- Trump dringt auf Freilassung israelischer Geiseln… Donald Trump hat Konsequenzen angedroht, falls die von der Hamas gehaltenen israelischen Geiseln bis zu seinem Amtsantritt nicht freigelassen werden. Auf seiner Social-Media-Plattform kritisierte er…
- Israels Außenminister: Kein Deal Geisel-Freilassung… Jerusalem () - Israel ist nach den Worten seines Außenministers Israel Katz nicht bereit, für die Freilassung der mehr als 100 Geiseln in den Händen…
- Israel: Tausende protestieren erneut gegen… Tel Aviv () - In Israel haben am Abend erneut Tausende gegen die Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu demonstriert. Vor dem Militärhauptquartier in Tel Aviv…
- Scholz verurteilt Irans Angriff auf Israel und pocht… Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Mittwochmorgen den Angriff des Irans auf Israel "aufs Schärfste" verurteilt. "Damit droht eine weitere Eskalation der…
- Baerbock warnt vor Folgen einer israelischen… Berlin/Tel Aviv () - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) warnt vor den möglichen Folgen einer Offensive der israelischen Streitkräfte auf die Stadt Rafah im Süden des…
- Prosor: "Arabisches Quartett" soll… Berlin () - Der israelische Botschafter in Berlin, Ron Prosor, hat einen Weg zu einer Friedensordnung nach dem Krieg aufgezeigt. "Ich bin der Überzeugung, dass…
- Studie: Kinder und Jugendliche täglich zwei Stunden… Berlin () - Digitale Medien gehören für die meisten Kinder und Jugendlichen in Deutschland ganz selbstverständlich dazu. 85 Prozent der Kinder und Jugendlichen zwischen 6…