TK warnt vor Krankenkassenbeiträgen von 20 Prozent

TK warnt vor Krankenkassenbeiträgen von 20 Prozent

Jens Baas, der Chef der Techniker Krankenkasse, warnt vor steigenden Kosten im Gesundheitssystem, die ohne Reformen ungebremst weiter ansteigen könnten. Er prognostiziert, dass Krankenkassenbeiträge in der nächsten Legislaturperiode auf 20 Prozent steigen könnten, wenn der Gesetzgeber keine Maßnahmen ergreift. Baas äußert sich skeptisch über die Bereitschaft der Politik, notwendige Reformen umzusetzen, da diese oft unbequem sind, was bereits zu den höchsten Erhöhungen der Zusatzbeiträge seit Jahrzehnten geführt hat.

Berlin () – Der Chef der Krankenkasse TK, Jens Baas, fürchtet, dass die Kosten im Gesundheitssystem ohne Reformen ungebremst weiter steigen werden. In der Legislaturperiode der nächsten Regierung könnten die Krankenkassenbeiträge auf 20 Prozent steigen, sagte Baas der „Süddeutschen Zeitung“.

„Das wird in diesem Jahrzehnt noch passieren, wenn der Gesetzgeber nicht gegensteuert“, so Baas. Er sei nicht optimistisch, dass es zu grundlegenden Reformen im Gesundheitssystem komme. „Die Politik will das nicht ändern, notwendige Umverteilungen oder Reformen sind eben alles andere als bequem.“

Zu Jahresbeginn haben viele Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge so stark erhöht wie seit Jahrzehnten nicht. Die Hälfte trägt der Arbeitnehmer, die andere Hälfte der Arbeitgeber.

Siehe auch:  Bauernpräsident warnt: Deutscher Weinbau steckt in tiefster Krise
Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Die Techniker (Archiv)

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH