Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) zeigt sich unbesorgt über die wachsenden Umfragewerte des Grünen-Kanzlerkandidaten Robert Habeck und betont, dass die CDU geschlossen für den Wahlsieg kämpfe. Er äußert, dass die Anliegen der Partei bei den Bürgern Anklang finden und eine Sehnsucht nach Veränderung besteht. Zudem lobt Voigt den CDU-Vorsitzenden Merz für seinen aktiven Wahlkampf und betont die Notwendigkeit eines wirtschaftskompetenten Führers in schwierigen Zeiten für Deutschland.
Erfurt () – Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) ist laut eigener Aussage nicht besorgt wegen der steigenden Umfragewerte des Grünen-Kanzlerkandidaten Robert Habeck.
Voigt sagte der „Rheinischen Post“ (Samstagsausgabe) am Rande der CDU-Vorstandsklausur in Hamburg: „Nein, ich sehe, dass wir als CDU jetzt geschlossen für den Wahlsieg kämpfen. Ich merke auch, dass die Themen ankommen bei den Menschen.“ Es gebe eine „Sehnsucht, dass sich was ändert“, ergänzte der Ministerpräsident.
Auf die Frage, ob Merz im Wahlkampf mehr machen müsse, antwortete Voigt: „Er ist wirklich viel unterwegs. Wir haben uns jetzt mehrfach auch über die Situation in den neuen Bundesländern abgestimmt. Er hat ein hohes Interesse. Das ist für mich beruhigend.“
Voigt sagte weiter, Merz spüre „wie wir alle, Deutschland wankt. Die wirtschaftliche Lage ist schwierig.“ Deshalb brauche es jemanden, „der sich mit Wirtschaft auskennt und das Land wieder nach vorne bringt“, so der Ministerpräsident.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Mario Voigt (Archiv)
|
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)- Bahnverkehr am Hamburger Hauptbahnhof nach… Hamburg () - Der Bahnverkehr am Hamburger Hauptbahnhof wurde nach einem Zugunglück komplett eingestellt. Medienberichten zufolge soll ein kleiner Bauzug entgleist sein. Dabei sollen sechs…
- Mario Voigt neuer Thüringer Ministerpräsident Mario Voigt wurde zum neuen Ministerpräsidenten von Thüringen gewählt, nachdem er im Landtag in Erfurt 51 von 88 Stimmen erhielt, während für eine erfolgreiche Wahl…
- Thüringens Ministerpräsident Voigt appelliert an AfD Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) appelliert an die AfD, ihre Blockadehaltung im Landtag zu überwinden und konstruktive Lösungen für die Probleme im Bundesland zu entwickeln.…
- Höcke und Voigt liefern sich hitziges TV-Duell Erfurt () - Thüringens AfD-Chef Björn Höcke und CDU-Landeschef Mario Voigt haben sich am Donnerstag das seit Wochen diskutierte TV-Duell geliefert - und es wurde…
- Umfrage: Große Mehrheit unterstützt Demos gegen Rechts Berlin () - Das Anliegen der Großdemonstrationen gegen Rechtsextremismus trifft auf breite Unterstützung in der Bevölkerung. Sieben von zehn wahlberechtigten Deutschen haben "Verständnis" (72 Prozent)…
- Mehrheit der Deutschen hält Grundgesetz für zeitgemäß Berlin () - Die überwiegende Mehrheit der Deutschen hält das Grundgesetz für zeitgemäß und die Demokratie für die beste Staatsform. Dies zeigt eine Meinungsumfrage des…
- Tschentscher will bei Hamburg-Wahl Bundespolitiker… Peter Tschentscher, der Erste Bürgermeister von Hamburg, betont im Vorfeld der Bürgerschaftswahl, dass die Hamburger SPD auf ihre eigenen Landespolitiker und Themen setzen will, anstatt…
- Thüringer SPD macht Weg für Koalition mit CDU und BSW frei In Thüringen steht die sogenannte Brombeer-Koalition aus CDU, BSW und SPD nach einer positiven Basisbefragung der SPD-Mitglieder fest, bei der 68 Prozent für die Kooperation…
- Grünen-Vorsitzkandidat Banaszak will weg von… Berlin () - Grünen-Vorsitzkandidat Felix Banaszak hat seine Partei scharf von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und CDU-Chef Friedrich Merz abgegrenzt. "Wenn der Oppositionsführer die Probleme…
- Ramelow tauschte sich nach Landtagswahl intensiv mit… Bodo Ramelow, der ehemalige Regierungschef Thüringens, hat das Abstimmungsverhalten seiner Fraktion bei der Wahl von Mario Voigt (CDU) zum Ministerpräsidenten verteidigt und betont, dass der…
- Yougov-Umfrage: SPD hat Kompetenz- und Vertrauensproblem Vor dem außerordentlichen Bundesparteitag der SPD am 11. Januar bleibt ein Stimmungsumschwung für die Partei aus, da laut einer Yougov-Umfrage die Mehrheit der Wahlberechtigten eine…
- Voigt will "One-Way-Ticket" für… Erfurt () - Nachdem am Samstag Polizeiangaben zufolge 1.100 Menschen in Hamburg an einer Demonstration teilgenommen haben, die von der vom Landesverfassungsschutz als gesichert extremistische…
- Voigt sieht Wagenknechts Rolle in Thüringen ambivalent Erfurt () - Der Thüringer CDU-Vorsitzende Mario Voigt warnt vor der Gefahr einer Wahl von AfD-Landeschef Björn Höcke zum Thüringer Ministerpräsidenten. "Ich sehe das als…
- Voigt handelte mit Wagenknecht… Erfurt () - Thüringens CDU-Vorsitzender Mario Voigt hat persönlich mit der BSW-Bundesvorsitzenden Sahra Wagenknecht eine Formel für das umstrittene Thema der Stationierung von US-Mittelstreckenraketen ausgehandelt…