Johannes Volkmann, Kohl-Enkel und CDU-Bundesvorstandsmitglied, sieht Friedrich Merz als potenziellen Unionskanzler, der in den Fußstapfen seines Großvaters Helmut Kohl steht. Er betont die Notwendigkeit eines starken und pro-europäischen Kanzlers, besonders im Umgang mit internationalen Herausforderungen und kritisiert die Ukraine-Politik von Kanzler Olaf Scholz, die das Vertrauen der Bevölkerung geschwächt habe. Zudem plädiert Volkmann für eine Europapolitik, die sowohl führend als auch integrativ ist.
Berlin () – Kohl-Enkel Johannes Volkmann sieht Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz auch in den Fußstapfen seines Großvaters, des früheren Bundeskanzlers Helmut Kohl.
Das Bundesvorstandsmitglied der CDU sagte der „Rheinischen Post“ (Samstagsausgabe): „Im Umgang mit Putin, Xi und Trump brauchen wir mehr denn je einen führungsstarken Bundeskanzler mit einem verlässlichen pro-europäischen Kompass.“
Volkmann ergänzte: „Friedrich Merz steht mit seinem Kurs für eine Politik auf Augenhöhe mit der Welt in der Tradition respektierter Christdemokraten wie Konrad Adenauer, Helmut Kohl und Angela Merkel.“ Wichtig sei jetzt wieder eine Europapolitik, „die führt und integrierend wirkt“, ergänzte Volkmann.
Der amtierende Kanzler Olaf Scholz (SPD) habe hingegen mit seinen wiederholten Sonderwegen etwa in der Ukraine-Politik viel Vertrauen verspielt. Die CDU beginnt an diesem Freitag mit ihrer zweitägigen Vorstandsklausur in Hamburg.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Johannes Volkmann (Archiv)
|
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
- Kohl-Enkel Volkmann hält Schwarz-Grün für… Der CDU-Nachwuchspolitiker Johannes Volkmann lehnt eine schwarz-grüne Koalition auf Bundesebene ab und strebt an, die Union bei der nächsten Bundestagswahl zu stärken, um nicht auf…
- Kohl-Enkel warnt CDU vor Koalition mit Wagenknecht-Partei Berlin () - In der CDU regt sich immer mehr Widerstand gegen eine mögliche Koalition mit dem "Bündnis Sahra Wagenknecht" (BSW) in Thüringen und Sachsen.…
- Hofreiter nennt Ukrainepolitik des Kanzlers… Berlin () - Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Anton Hofreiter hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in bislang ungekannter Schärfe attackiert. Hofreiter äußerte in der vergangenen Woche bei öffentlichen…
- Bundestag entzieht Scholz das Vertrauen Der Bundestag hat Bundeskanzler Olaf Scholz das Vertrauen entzogen, nachdem nur 207 Abgeordnete für ihn stimmten, während 394 dagegen votierten. Scholz plant, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier…
- Scholz stellt Antrag auf Vertrauensfrage Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat beim Bundestag offiziell die Vertrauensfrage beantragt, und der Antrag wurde am Mittwochvormittag unterzeichnet und an das Büro von Bundestagspräsidentin Bärbel…
- Trump fordert "sofortigen… Donald Trump fordert nach dem Fall von Baschar al-Assad Konsequenzen für den Ukraine-Krieg und argumentiert, dass Russland, von dem er annimmt, es sei geschwächt, kein…
- Heftige Wortgefechte bei TV-Duell zwischen Trump und Harris Philadelphia () - Im US-Fernsehen ist am Dienstagabend (Ortszeit) das TV-Duell zwischen Ex-Präsident Donald Trump und der amtierenden Vizepräsidentin Kamala Harris ausgestrahlt worden.Inhaltlich gab es…
- Berlin bereitet sich auf mögliche Präsidentschaft… Berlin/Washington () - Acht Monate vor der US-Präsidentschaftswahl bereitet sich die Bundesregierung auf eine mögliche zweite Amtszeit von Ex-Präsident Donald Trump vor. Es gehe "darum,…
- Trump plant Treffen mit Putin und wiederholt… Donald Trump plant ein Treffen mit Russlands Präsident Wladimir Putin, um über mögliche Gespräche, insbesondere zur Beendigung des Ukraine-Kriegs, zu diskutieren. Zudem betont Trump, dass…
- Angst vor zweiter Amtszeit Trumps wächst in Berlin Berlin () - In Berlin wächst die Sorge vor einer zweiten Amtszeit von Ex-US-Präsident Donald Trump.Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, fordert nach dem…
- Brantner: Merz in Ukraine-Politik besserer Partner… Franziska Brantner, die Vorsitzende der Grünen, beurteilt Friedrich Merz von der CDU als den besseren Partner in Fragen der Ukraine- und Europapolitik im Vergleich zu…
- Ex-Trump-Berater warnt Europa vor Nato-Austritt der USA Washington () - Der frühere Nationale Sicherheitsberater unter dem damaligen US-Präsidenten Donald Trump, John Bolton, hat die Europäer davor gewarnt, dass Trump bei einer Wiederwahl…
- Umfrage: Scholz und Merz bei Vertrauen in… Eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt, dass das Vertrauen der Deutschen in die Ukraine-Politik von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU) nahezu gleich verteilt…
- Berlin bereitet sich auf mögliche Präsidentschaft… Berlin/Washington () - Acht Monate vor der US-Präsidentschaftswahl bereitet sich die Bundesregierung auf eine mögliche zweite Amtszeit von Ex-Präsident Donald Trump vor. Es gehe "darum,…
- Vertrauen in politische Institutionen weiter gesunken Das Vertrauen der Bevölkerung in politische Institutionen ist seit 2020 deutlich gesunken, wie eine aktuelle Forsa-Befragung zeigt. Nur noch 22 Prozent der Befragten haben Vertrauen…