FDP-Chef Christian Lindner wurde während eines Wahlkampfauftritts in Greifswald mit einer Seifentorte beworfen, als er gerade über das Bürgergeld sprach. Trotz des Angriffs wischte er sich das Gesicht ab und fuhr mit seiner Rede fort, wobei er betonte, die „Kampfspuren“ mit Stolz zu tragen. Außerdem scherzte er, dass ihm Sahne lieber gewesen wäre als die Seifentorte.
Greifswald () – FDP-Chef Christian Lindner ist am Donnerstag bei einem Wahlkampfauftritt in Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern mit einer Seifentorte beworfen worden. Während einer Rede des Liberalen schleuderte eine junge Frau ihm den tortenähnlichen Gegenstand direkt ins Gesicht.
Zu dem Zeitpunkt äußerte sich Lindner gerade zum Bürgergeld. Nach der Attacke wischte er sich kurz das Gesicht ab und setzte seine Rede fort. Er wehrte sich zudem gegen weitere Säuberungsversuche. „Ich trage diese Kampfspuren mit Stolz“, sagte Lindner. „Sahne wäre mir lieber gewesen“, fügte er hinzu.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Christian Lindner (Archiv)
|
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
- FDP veröffentlicht "D-Day"-Papier zu… Berlin () - Die FDP hat nach Berichten über ein Arbeitspapier zum Ampel-Ausstieg reagiert und das betreffende Dokument veröffentlicht. "Aktuell gibt es diverse Presseanfragen, die…
- Brantner sendet schwarz-grüne Signale Berlin () - Die Parlamentarische Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium Franziska Brantner (Grüne) sendet Signale der Gesprächsbereitschaft an die Unionsparteien.Der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (FAS) antwortete sie auf…
- FDP will Streikrecht einschränken Die FDP fordert eine Modernisierung des Streikrechts, um in kritischen Bereichen wie Gesundheit und Infrastruktur eine Schlichtungsvereinbarung und Mindestankündigungsfristen sicherzustellen. Zudem schlägt die Partei Reformen…
- Dröge spricht FDP Regierungstauglichkeit ab Berlin () - Nach den Medienberichten zum angeblich akribisch geplanten Ampel-Aus der FDP spricht die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Katharina Dröge, den Liberalen die Regierungstauglichkeit ab."Mein…
- Mützenich weist Kritik an seinen Ukraine-Äußerungen zurück Berlin () - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat die Kritik an seinen Äußerungen zu einem möglichen Einfrieren des Kriegs in der Ukraine zurückgewiesen. "Wie so oft…
- Junge Union will CDU-Politik stärker auf Jugendliche… Berlin () - Die Junge Union will die CDU auf eine stärker auf Jugendliche ausgerichtete Politik verpflichten. "Wir müssen nicht nur über eine Politik für…
- Merkel zeigt sich bestürzt über Tod Nawalnys Berlin () - Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich bestürzt über den Tod des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny gezeigt. "Die Nachricht vom Tode Alexei Nawalnys…
- Jugendstudie: Viele junge Deutsche haben großes… Hannover () - Vor der Europawahl zeigen viele junge Deutsche ein großes Interesse an politischen Fragen. Das zeigt Jugendstudie "Junges Europa 2024" der TUI-Stiftung, über…
- CSU-Generalsekretär schießt gegen FDP und Grüne CSU-Generalsekretär Martin Huber schließt eine künftige Koalition mit den Grünen und kritisiert die FDP scharf, die seiner Meinung nach in der Ampelkoalition versagt hat und…
- BILDKORREKTUR: Parteien läuten im Bundestag Wahlkampf ein Berlin () - Im Rahmen einer intensiven Debatte zur Regierungserklärung von Kanzler Olaf Scholz (SPD) haben die Parteien im Bundestag am Mittwoch den Wahlkampf zur…
- Geburtenziffer auf 1,35 Kinder je Frau gesunken Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland 692.989 Kinder zur Welt gekommen. Das waren 45.830 oder sechs Prozent Neugeborene weniger als im Jahr…
- Faber: Risiko militärischer Eskalation in Taiwan ab… Laut Marcus Faber, FDP-Außenexperte und Vorsitzender des Bundestags-Verteidigungsausschusses, ist das Risiko eines militärischen Angriffs Chinas auf Taiwan ab 2026 erhöht, wobei bis 2028 Chinas militärische…
- Parteien läuten im Bundestag Wahlkampf ein Berlin () - Im Rahmen einer intensiven Debatte zur Regierungserklärung von Kanzler Olaf Scholz (SPD) haben die Parteien im Bundestag am Mittwoch den Wahlkampf zur…
- Vier Tote bei Autounfall auf B6 in Sachsen Bautzen () - Auf der Bundesstraße 6 im sächsischen Landkreis Bautzen sind am Samstag vier Menschen bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Das Unglück habe…
- Altkanzlerin hält Ampel-Wutrede von Scholz für würdelos Berlin () - Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel hält die Wutrede von Olaf Scholz (SPD) anlässlich des Kollapses seiner Regierung für "kein Paradebeispiel für Würde"."Der…