Der US-Kongress hat offiziell den Wahlsieg von Donald Trump bestätigt, ohne Einsprüche gegen die Ergebnisse der Bundesstaaten zu erheben. Kamala Harris, die unterlegene Kandidatin der Demokraten und scheidende Vizepräsidentin, gab das Endergebnis bekannt. Dieser Vorgang erinnert an die gewaltsamen Ereignisse vor vier Jahren, als Trump-Anhänger das Kapitol stürmten, um die Bestätigung von Joe Biden zu verhindern, was zu mehreren Todesfällen und Verletzten führte.
Washington () – Der US-Kongress hat den Wahlsieg des Republikaners Donald Trump offiziell bestätigt. Die Abgeordneten legten am Montag in Washington keinen Einspruch gegen die Resultate aus den einzelnen US-Bundesstaaten ein.
Ausgerechnet die unterlegene Kandidatin der Demokraten, Kamala Harris, musste das Endergebnis verkünden. Als scheidende Vizepräsidentin war sie bislang auch Senatspräsidentin und leitete die Sitzung.
Vor genau vier Jahren hatten Trump-Anhänger gewaltsam das Parlamentsgebäude erstürmt, um die Bestätigung des Demokraten Joe Biden als Gewinner zu verhindern. Trump hatte zuvor in Reden vor seinen Anhängern behauptet, dass ihm der Wahlsieg durch Betrug gestohlen worden sei. Beim Sturm aufs Kapitol kamen fünf Menschen ums Leben, über 100 weitere wurden verletzt.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Kapitol (Archiv)
|
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
- Drei von vier Deutschen halten Harris für… Berlin () - Wenige Tage vor der US-Präsidentschaftswahl am 5. November halten drei von vier Deutschen (74 Prozent) die demokratische Kandidatin Kamala Harris für überzeugender…
- Heftige Wortgefechte bei TV-Duell zwischen Trump und Harris Philadelphia () - Im US-Fernsehen ist am Dienstagabend (Ortszeit) das TV-Duell zwischen Ex-Präsident Donald Trump und der amtierenden Vizepräsidentin Kamala Harris ausgestrahlt worden.Inhaltlich gab es…
- Wahllokale in allen US-Bundesstaaten geöffnet Washington () - Bei den Wahlen in den USA sind mittlerweile in allen Bundesstaaten die Wahllokale geöffnet. Als letztes war um 18 Uhr deutscher Zeit…
- Hardt: Ringen um US-Präsidentschaft bleibt… Berlin () - Nach dem TV-Duell in den USA hält der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Jürgen Hardt (CDU), das Rennen um die Präsidentschaft…
- Angst vor zweiter Amtszeit Trumps wächst in Berlin Berlin () - In Berlin wächst die Sorge vor einer zweiten Amtszeit von Ex-US-Präsident Donald Trump.Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, fordert nach dem…
- Trump lehnt weiteres TV-Duell gegen Harris ab Palm Beach () - Donald Trump will sich kein weiteres TV-Duell mit Kamala Harris liefern. "Es wird keine dritte Debatte geben", verkündete der republikanische Präsidentschaftskandidat…
- Geschäfte in Washington aus Angst vor Krawallen… Washington () - Mehrere Städte in den USA bereiten sich angesichts der angelaufenen US-Präsidentschaftswahl auf mögliche Unruhen und Gewalt vor. In Washington wurden an wichtigen…
- Obama greift Trump auf Wahlkampfveranstaltung für Harris an Pittsburgh () - Bei einer Wahlkampfveranstaltung für die US-Präsidentschaftsbewerberin der Demokraten, Kamala Harris, im hart umkämpften Bundesstaat Pennsylvania hat Ex-Präsident Barack Obama den republikanischen Präsidentschaftsbewerber…
- Immer weniger Deutsche glauben an Harris-Sieg bei US-Wahl Washington () - Immer weniger Deutsche glauben, dass Kamala Harris die US-Präsidentschaftswahl gewinnen wird. Laut dem am Freitag veröffentlichten ZDF-Politbarometer erwarten nur noch 45 Prozent…
- Grüne für Rückzug grüner Kandidatin zugunsten von Harris Straßburg/Washington () - Die europäischen Grünen und deren wichtigsten nationalen Parteien fordern die grüne US-Präsidentschaftskandidatin Jill Stein auf, sich hinter die demokratische Kandidatin Kamala Harris…
- Johnson scheitert im ersten Wahlgang im… In der konstituierenden Sitzung des neu gewählten US-Kongresses wurde der Republikaner Mike Johnson nicht zum Sprecher des Repräsentantenhauses gewählt, nachdem 216 Abgeordnete für ihn und…
- Umfrage: Immer mehr Deutsche erwarten Wahlerfolg von Trump Berlin () - Die Deutschen würden als Bürger der USA mit großer Mehrheit Kamala Harris wählen, aber erwarten zunehmend einen Sieg von Donald Trump.Wie eine…
- US-Präsidentschaftswahl angelaufen Washington () - Die Wahlen in den USA sind am Dienstag angelaufen. In New York öffneten die Wahllokale um 6 Uhr (12 Uhr deutscher Zeit),…
- US-Präsident Biden begnadigt seinen Sohn nun doch US-Präsident Joe Biden hat seinen Sohn Hunter Biden, der wegen Waffendelikten und Steuervergehen verurteilt wurde, begnadigt und damit seine vorherige Zusage gebrochen, sich nicht in…