CSU-Generalsekretär Martin Huber hat die Kritik der Grünen an den migrationspolitischen Forderungen seiner Partei vehement zurückgewiesen und betont, dass Deutschland eine wirksame Begrenzung der Migration brauche. Er warf den Grünen vor, mit ihrer Politik die Errungenschaften der europäischen Integration aufs Spiel zu setzen und Deutschland international zu isolieren. Grünen-Chef Felix Banaszak entgegnete, dass die CSU sich von ihrem eigenen konservativen Erbe entferne und die Idee eines vereinten Europas untergrabe.
Berlin () – CSU-Generalsekretär Martin Huber hat die Kritik der Grünen an den migrationspolitischen Forderungen seiner Partei zurückgewiesen. „Adenauer und Kohl haben Europa aufgebaut – die Grünen und die Ampel setzen es mit ihrer grenzenlosen Naivität aufs Spiel. Sie verweigern sich jeder Realität“, sagte Huber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Mit ihren Alleingängen in der Migrationspolitik und der Augen-zu-und-durch-Mentalität haben sie Deutschland international isoliert.“
Solange der Schutz der Außengrenzen nicht funktioniere, müsse man national handeln. Deutschland brauche schnell eine wirksame Begrenzung der Migration. „Wir müssen wieder Law-and-Order-Land werden“, forderte Huber.
Grünen-Chef Felix Banaszak hatte mit Unverständnis auf den jüngsten CSU-Vorstoß zur Migration reagiert. „Es ist schon erstaunlich, in welchem Tempo sich die CSU von ihrem eigenen konservativen Erbe verabschiedet“, hatte Banaszak den Funke-Zeitungen gesagt. „Konrad Adenauer und Helmut Kohl haben noch für ein Europa gekämpft, in dem es zwischen Deutschland und Frankreich offene Grenzen gibt. Markus Söder will all das aus einer populistischen Laune heraus wieder einreißen.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Flüchtlinge in einer „Zeltstadt“ (Archiv)
|
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)- Banaszak: Söder reißt Erbe von Adenauer und Kohl ein Felix Banaszak, der Vorsitzende der Grünen, äußerte sein Unverständnis über den Vorstoß der CSU zur Migrationspolitik und kritisierte, dass die Partei sich schnell von ihrem…
- Ex-CSU-Chef Huber glaubt Aiwanger in Flugblattaffäre nicht München () - Der frühere CSU-Vorsitzende Erwin Huber kritisiert Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger. Zu dem antisemitischen Flugblatt, das Aiwanger als Schüler in der Tasche gehabt, aber…
- Grünen-Vorsitzkandidat Banaszak will weg von… Berlin () - Grünen-Vorsitzkandidat Felix Banaszak hat seine Partei scharf von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und CDU-Chef Friedrich Merz abgegrenzt. "Wenn der Oppositionsführer die Probleme…
- Banaszak will "nicht aktiv zu einem früheren… Berlin () - Felix Banaszak, der in zwei Wochen Parteichef der Grünen werden will, weist die jüngsten Vorschläge von Finanzminister Christian Lindner (FDP) zurück."Für solch…
- Grünen-Vorsitzkandidat Banaszak wirbt für Kurs der… Berlin () - Felix Banaszak, Bewerber für den Grünen-Parteivorsitz, spricht sich mit Blick auf die Bundestagswahlen im kommenden Jahr für einen Kurs der Eigenständigkeit seiner…
- CSU-Generalsekretär schießt gegen FDP und Grüne CSU-Generalsekretär Martin Huber schließt eine künftige Koalition mit den Grünen und kritisiert die FDP scharf, die seiner Meinung nach in der Ampelkoalition versagt hat und…
- Banaszak verteidigt Änderung des Sicherheitspakets Berlin () - Grünen-Vorsitzkandidat Felix Banaszak verteidigt die Änderung des Sicherheitspakets im parlamentarischen Verfahren. "Es ist selbstverständlich, dass wir im Parlament eine Initiative der Bundesregierung…
- Banaszak für kostenlose Bahn-Sitzplatzreservierung… Felix Banaszak, der Vorsitzende der Grünen, fordert, dass die Deutsche Bahn während der Weihnachtszeit kostenlose Sitzplatzreservierungen anbietet, um den Reisenden den Stress zu erleichtern. Er…
- Banaszak wartet weiter auf Bier mit Merz Felix Banaszak, der Vorsitzende der Grünen, betont die Wichtigkeit des politischen Dialogs, auch trotz großer Differenzen, und wartet weiterhin auf ein gemeinsames Bier mit Friedrich…
- Banaszak warnt nach Spionagefällen vor Rassismus… Berlin () - Der Bundestagsabgeordnete und ehemalige NRW-Landeschef der Grünen, Felix Banaszak, warnt vor einem rassistischen Unterton, den die Debatte um chinesische Spione in Deutschland…
- Banaszak wirft SPD und FDP vorgezogenen Wahlkampf vor Berlin () - Der designierte Grünen-Vorsitzende Felix Banaszak wirft SPD und FDP vor, sich in der Ampelkoalition nicht ernsthaft um eine Unterstützung der angeschlagenen Autoindustrie…
- Grünen-Vorsitzkandidat Banaszak sieht FDP vor Ampel-Absprung Berlin () - Grünen-Vorsitzkandidat Felix Banaszak sieht die FDP vor dem Absprung aus der Ampel-Koalition. "Dieses ganze Papier atmet den Geist davon, ich will eigentlich…
- CSU fordert Untersuchungsausschuss zu Northvolt-Millionen CSU-Generalsekretär Martin Huber fordert einen Untersuchungsausschuss zu den 600 Millionen Euro, die der Batteriehersteller Northvolt als Wandelanleihe von der KfW für den Bau einer Batteriezellenfabrik…
- Bahn-Infrastrukturvorstand fordert Investitionsfonds Berthold Huber, der Vorstand der Deutschen Bahn für die Infrastruktur, fordert die Einrichtung eines Investitionsfonds zur Finanzierung der Sanierung des Schienennetzes, um eine kontinuierliche und…