Brantner kritisiert Söders erneute Absage an Schwarz-Grün

Brantner kritisiert Söders erneute Absage an Schwarz-Grün

Franziska Brantner, die Vorsitzende der Grünen, kritisiert CSU-Chef Markus Söder scharf für seine Ablehnung einer möglichen schwarz-grünen Koalition nach der Bundestagswahl und betont die Wichtigkeit des Dialogs unter Demokraten. Sie verweist auf die instabilen politischen Verhältnisse in einigen Bundesländern, die durch die Fokussierung der Union auf die Grünen entstanden sind und auch die AfD stärken. Zudem warnt sie vor einer Wiederholung der Großen Koalition und hebt hervor, dass eine Wahl für die Grünen eine Alternative zu politischem Stillstand bietet.

Berlin () – Grünen-Chefin Franziska Brantner hat CSU-Chef Markus Söder für seine erneute Absage einer möglichen schwarz-grünen Koalition nach der Bundestagswahl scharf kritisiert. „Wir Demokraten müssen miteinander gesprächsfähig bleiben“, sagte Brantner dem „Tagesspiegel“.

Wohin es führe, wenn die Union als Hauptfeind die Grünen sehe, könne man in einzelnen Bundesländern betrachten: „nämlich zu instabilen Machtverhältnissen und einer Regierungsbeteiligung des BSW“, sagte Brantner mit Blick auf die jüngsten Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. Die wackligen Regierungskonstellationen in diesen Ländern stärkten auch die AfD, warnte sie.

„Konrad Adenauer würde sich im Grabe umdrehen, wenn er sähe, dass Herr Söder lieber auf Akteure setzt, die uns in Putins Arme treiben, statt auf eine klare Westbindung und europäische Sicherheit“, erklärte Brantner. Sie warnte zugleich vor einer erneuten Großen Koalition. „Wer diesen Stillstand nicht will, kann Grün wählen“, sagte sie.

Siehe auch:  Weidel will Bürgergeld-Zahlungen an Ausländer stoppen
Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Franziska Brantner (Archiv)

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)