Namenstag August: Feiern und Bedeutungen
Am 3. August feiern wir den Namenstag August, der auf den Ursprung des Namens Augustinus zurückgeführt wird. In unserem ausführlichen Beitrag möchten wir die Bedeutung des Namenstags August näher erläutern, die Geschichte der heiligen Figur erkunden und Ihnen Vorschläge für eine gelungene Feier anbieten.
St. Augustinus von Hippo: Der Ursprung des Namens August
St. Augustinus von Hippo (354-430 n. Chr.) ist der Namenspatron des Namens August und zählt zu den bedeutendsten Kirchenlehrern. Er war ein römischer Philosoph, Theologe und Bischof von Hippo (heute Annaba in Algerien). Augustinus hat zahlreiche Schriften hinterlassen, die bis heute große Bedeutung in der christlichen Theologie und Philosophie haben.
Zu seinen bekanntesten Werken zählen die “Confessiones” (Bekenntnisse) und die “De civitate Dei” (Über den Gottesstaat). St. Augustinus’ Leben, Denken und Spiritualität haben das westliche Christentum maßgeblich geprägt. Daher wird sein Namenstag am 3. August mit viel Anerkennung und feierlicher Stimmung begangen.
Die Bedeutung des Namenstags August
Der Name August stammt vom lateinischen “augustus”, was “erhaben” oder “geweiht” bedeutet. Ursprünglich wurde dieser Name dem ersten römischen Kaiser Oktavian gegeben, der als Augustus bekannt wurde. Später entwickelte sich der Name Augustinus als eine männliche Form von August, welche vom Heiligen Augustinus von Hippo popularisiert wurde.
In vielen christlichen Ländern, einschließlich Deutschland, Österreich und Polen, ist es üblich, Namenstage nach dem Todestag eines heiligen Namenspatrons zu feiern. Da St. Augustinus am 28. August verstarb, könnte man erwarten, dass sein Namenstag an diesem Tag gefeiert wird. Allerdings unterscheiden sich die Daten für den Namenstag August in vielen Ländern und Traditionen. Am 3. August wird der Namenstag August besonders in deutschsprachigen Ländern gefeiert.
Namenstage sind oft mit bestimmten Bräuchen, Traditionen und regionalen Besonderheiten verknüpft. Sie werden ähnlich wie Geburtstage gefeiert und bieten Anlass für Familien und Freunde, zusammenzukommen, um den Namensträgern ihre Wertschätzung zu zeigen.
Feiern des Namenstags August
Das Feiern des Namenstags August kann auf verschiedene Weise erfolgen und von Familie zu Familie variieren. Hier sind einige Ideen, wie Sie den Namenstag August feiern können:
1. Gottesdienst: Eine spirituelle Feier kann in Form eines gemeinsamen Gottesdienstbesuchs stattfinden, in dem die Heiligenlegende und die Bedeutung von St. Augustinus für die Christenheit gewürdigt wird.
2. Familientreffen: Lassen Sie den Namenstag August zu einem Familienfest werden, bei dem alle Generationen zusammenkommen. Organisieren Sie ein gemeinsames Essen oder ein Picknick, um das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken.
3. Geschenke: Überraschen Sie die Personen, die August heißen, mit kleinen Geschenken oder persönlichen Aufmerksamkeiten, die ihre Wertschätzung ausdrücken.
4. St. Augustinus kennenlernen: Nutzen Sie den Anlass des Namenstags, um gemeinsam mehr über das Leben und Wirken von St. Augustinus zu erfahren. Lesen Sie beispielsweise ausgewählte Passagen aus seinen Schriften oder schauen Sie sich einen Film über sein Leben an.
Egal, wie Sie sich entscheiden, den Namenstag August zu feiern, das Wichtigste ist, dass Sie die Gelegenheit nutzen, um Zeit mit Ihren Lieben zu verbringen und die Bedeutung hinter diesem besonderen Tag zu würdigen.
- Heute (6.8.2023): Tag für besondere Wahrnehmung - 6. August 2023
- Heute (6.8.2023): Tag des Zeh-Wackelns - 6. August 2023
- Heute (6.8.2023): Jaquelines Namenstag - 6. August 2023